Wenn du alles intern machen möchtest ist ein SQ definitiv das falsche Pult.
Liveprofessor oder Waves Lösung wären prinzipiell möglich (Dante Karte + schnelles Interface sind vorhanden, Waves Software seitig auch und Hardware Lösung würde ich dran kommen - bin aber skeptisch das einfach auf einem Rechner "so nebenher" laufen zu lassen) und würde da gerne "sparsam"bleiben.
Tatsächlich würde ich genau diese Variante vorschlagen, so kannst du am besten (und am wenigsten fehleranfällige) eine „szenische“ und „statische“ Trennung der FXe vornehmen.
Solange du taugliche Hardware verwendest und mit der Auslastung in einem vernünftigen Bereich (max. 50-70%%) bleibst gibt es normalerweise keine Probleme.
Havariekonzept schadet trotzdem nicht. (Z.B. interner Parallelbus, der im Fehlerfall aufgezogen werden kann).