Mein Tipp: Den alten Krempel wegschmeissen und was Neues (ver)kaufen.
Befürworte ich audh: Pulsierende Störgeräusche sind doch auchj nichts für einen Pfarrer...
Mein Tipp: Den alten Krempel wegschmeissen und was Neues (ver)kaufen.
Befürworte ich audh: Pulsierende Störgeräusche sind doch auchj nichts für einen Pfarrer...
Phönix PA Kolbermoor hat auch aktuellere Prozessionsanlagen mit UHF sowie Linienstrahler + Druckkammertröten
UVP. Zauberschein-Rabatte
...ich bin ja nur halb Fan vom ganzen Weggeschmeisse;
da lässt sich doch auch 'nur' Sender/Empfänger gegen was "Brauchbares" tauschen - oder man lötet gleich um auf Kabelgebunden...
Jetzt, wo eh immer mehr Leute aus der Kirche austreten, lohnt es doch kaum noch, in neue, große Systeme zu investieren...
na ja, man muss ja nicht gleich auch noch lautsprecher dazukaufen.
aber bei funksystemen, die viele viele jahre lang ihren Dienst getan haben und dann anfangen zu spinnen, die sich zudem in einem nicht ganz problemfreien frequenzbereich tummeln und die keine einfache möglichkeit zum frequenzwechsel bieten, darf man über eine neuanschaffung sicher mal nachdenken.
Zumal es ja nun wirklich genügend gebrauchtes Material am Markt gibt um den "Footprint" möglichst klein zu halten.
Pack die Anlage ein und fahr mit dem 9 € Ticket irgendwo hin wo es keine Antennen und Wasseranlagen gibt.
Wenn es dann immer noch klackert, Vorsicht, dann steckt der Teufel drinnen.