Liebe Gemeinde
Erstmal: coole Plattform und super Forum! Ich weiß nicht viel über PA, aber das meiste doch von hier
Der Thementitel wundert sich schon so manche(n). Hier das Projekt:
Meine Gattin und ich möchten nur eine kleine Hobbyanlage in unseren 4 Wänden (bzw. auch im Garten meiner Mutter) betreiben. Da kommen manchmal so 4-15 Leute vorbei, wir hören fast ausschließlich trockenen Techno.
Bislang waren Logitech PC-Boxen mit Mini-Woofer im Einsatz. Nun arbeiten wir schon seit 10 Jahren und ich experimentiere gern: Hätte gern was neues.
Ich habe ein Martin 115 Audio-Bin und auch einen 18" Solton Bassreflex fast gratis ergattert. Das Bin kickt ganz gut haha.
Als Tops würde ich (auch sehr günstig) bekommen:
- 4x Solton Monitore 12 " (uralt, denke das sind M12, steht nix mehr drauf,s chauen nett aus)
- 2x Renkus-Heinz frs 121c (12")
Die Renkus-Heinz haben gut Dampf, Hut ab. Die Solton kann ich nicht testen, weil ein Freund sie mit dem Auto von weit weg mitnehmen würde.
An den Solton gefällt mir, dass es 4 Stück wären gehe aber davon aus, dass sie nicht an Renkus-Heinz herankommen.
Hat da wer grundlegende Einwände / Anstöße für mein Projekt?
Wie klingen alte Solton (va wenn man Techno abspielt)?
Vlt noch kurz zur Info: Hab einen 2x300 und einen 1x400+2x200 Amp (4 Ohm). Meine Subs haben je 300W RMS. Würde vermutlich noch einen neuen Amp brauchen.
Zudem habe ich zwei nicht so üble Passivweichen mit Trennfrequenz 1000 Hz.. die Tops Fullrange spielen lassen (?)
Danke und Gruß
Bernie