Ich plädiere für Löschung der Anzeigen und Sperrung der Accounts.
das unterstütze ich in diesem falle gerne.
EDIT: sehe gerade, dass das ja schon reagiert wurde
vielen Dank!
Ich plädiere für Löschung der Anzeigen und Sperrung der Accounts.
das unterstütze ich in diesem falle gerne.
EDIT: sehe gerade, dass das ja schon reagiert wurde
vielen Dank!
Ich habe mal die "Verdächtigen" Inserate inaktiviert und die beiden Personen gesperrt.
Zusätzlich können neue Mitglieder nichts mehr ohne Freischaltung der Moderation zum Verkauf anbieten.
Ich hoffe die Maßnahmen reichen erstmal.
Hmm...
Den Kollegen roltech würde ich auch noch mal genauer unter die Lupe nehmen.
Das Jupiter 8 stammt von www.rlmusic.co.uk
die Pulte gab es auf Gebrauchte VT, Dort aber von unterschiedlichen Anbietern. Alle Anzeigen sind ausgelaufen...
Ich würde vorschlagen, dass nur Nutzer mit Beiträgen oder vorheriger Kontaktaufnahme/Verifizierung hier etwas verkaufen können. Lassen sich englischsprachige Einträge automatisch löschen? Die sind nämlich alle verdächtig.
+1 dafür, dass nur verifizierte User posten können. Falls dann die Flut an Anfragen zu gross wird, könnte man als zusätzliche Hürde noch voraussetzen, dass eine aktive Teilnahme im Forum Bedingung ist.
Die Sperrung von englischen Inhalten wird vermutlich nicht lange funktionieren. Seit der Google translator so gut ist, kann das einfach umgangen werden.
Seit der Google translator so gut ist, ...
kann der mittlerweile mit DeepL mithalten?
in eine der anzeigen von "roltech" habe ich reingeschrieben, dass es genau das bild schonmal in einer anderen, ausgelaufenen anzeige gegeben hat.
Wir hatten auch einen Diebstahl eines Pioneer XDJ-XZ aus dem Lager. Wir konnten sogar der Polizei den Täter nennen. Der Polizei war es nicht möglich diesen zu stellen, da der Bearbeiter im Urlaub und die anderen Kollegen überfordert. Vielen Dank auch.
Wir konnten sogar der Polizei den Täter nennen. Der Polizei war es nicht möglich diesen zu stellen, da der Bearbeiter im Urlaub und die anderen Kollegen überfordert.
Ich weiß ja nicht, wie so etwas bei Euch in Sachsen geregelt wird. HIer in Berlin würde die Polizei meine eigenen "Mitarbeiter" gerne zum "Kunden" begleiten, wenn man es ankündigt.
Das Gerät ist in den Westen "abgewandert" und es handelt sich um den dortigen Mitarbeiter. Aber ich weiß aus sicherer Quelle, die Leute in Sachsen sind oft durch die hohe Grenzkriminalität stark überlastet.
Es geht wieder weiter:
Bildquelle: https://en.audiofanzine.com/digital-mixer/digico/s21c/
Ha, danke für die Meldung. Da hatte ich offensichtlich ein Schlupfloch übersehen.
Ich war da jetzt noch mal mit Fensterkitt und Dichtmasse bei...
klar im Hintergrund zu sehen, hochwertige Anlagen von Nexo Frankreich zur Digico.
Ähnlich auch ein Angebot zu einer Midas Pro 1. Ich habe dort den Original Fotografen in Österreich kontaktiert, eine größerer Verleiher. Eindeutig dort zu sehen das Logo der Fa. in Austria.
Das Pult ist verkauft, so der O-Ton der VAT Fa. in Österreich; aber sicherlich nicht an den Komiker, der angeblich in Düsseldorf seinen Standort hatte.
Der Standort in D. ist eine Bäckereifiliale, die PLZ stimmt nicht. Späterer Kontakt, er sei zurück in Spanien, bietet mir das außerhalb der Plattform an.
Bei Rückfrage zu Serial & Produktionsdatum bricht der Kontakt ab