Anlage für Faschingswagen Vermietung und Hobby DJ

  • Servus Zusammen,

    Ich bin auf der suche nach einem passiven pa System für mich als Hobby DJ und für die Einsetzung auf dem Faschingswagen

    hätte so an ein System gedacht mit 2x 12er Tops und 2x 18er Bässe

    was würdet ihr mir da empfehlen

    hätte etwas gefunden das wären 2x Doppel 15er bass Selbstbau bestückt mit denn 15er the box von Thomann und die db audiotechnik 1502

    oder 2x 18er bass bestückt mit 18-500 und die Legendären hk pro 12

    doch ich weis bei beiden ehrlich gesagt nicht richtig was die taugen und welche Endstufe ich da nutzen sollte am besten eine wo man keine extra frequwenzweiche braucht da ich mich nicht zu gut auskenne weis ich erlich gesagt nicht ob man die immer braucht

    was könnt ihr mir so empfehlen

    also hobby dj so für 200 Personen max und für denn faschingswagen der so ca 6-7m länge hat

    und preislich so in einem ramen bis max 1000euro gerne auch alles gebraucht am besten passiv


    Danke für die antworten


    Grüsse Chris

  • guma

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo,


    hier kann man wohl nur empfehlen weiter zu sparen und sich in der Materie weiter schlau zu machen ... weil unter den gegebenen Voraussetzungen kann da nichts Gescheites bei rum kommen.


    corn* Schotte

  • am besten eine wo man keine extra frequwenzweiche braucht da ich mich nicht zu gut auskenne weis ich erlich gesagt nicht ob man die immer braucht

    Wenn man nicht weiß wofür/ob man eine Frequenzweiche braucht, ist es vielleicht noch zu früh für den Materialeinkauf. Da ist es sicher besser sich erstmal weiter "aufzuschlauen".

    Viele Grüße,
    Fux

  • Besorg dir für den Wagen 4 gebrauchte PS15 + Amping/Controller. Das bekommt auch der letzte Mensch nicht kaputt. Könnte für 5k€ machbar sein, alles drunter ist Murks und geht nur kaputt.

    Man kann nicht immer nur gewinnen.

  • corn*

    [wollte nur mal dranbleiben an dem Thema]


    1k €uro ist sportlich für 200 Personen - müßte aber für eine VA reichen für das Mietmaterial 48 Stunden inkl. kurze Einweisung und Selbstabholung & Zurückbringen...

    "geht nicht" ? - gibt's nicht !

    ...ja, das war schon immer mein Avatar :evil:

    "Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens" (Friedrich Schiller, "Jungfrau von Orleans" )

  • Hauptsächlich altes günstiges Zeug was sonst Lagerhüter ist:


    2x The Box TP 218

    4x 18er Horn selbstbau


    (Hab die beiden aus der not heraus mal zusammengemessen, geht überraschend gut)


    2x The box pro achat 112

    + fills für außen am Wagen was halt noch rummsteht (dürfen nicht besonders laut)


    Dazu 3kw Nebelmaschine, 14 kvA Aggregat


    Das ganze geht dann 2 Wochen auf fahrt auf 5-6 Umzüge

  • Wir mieten seit eh und je eben 4 PS15+Lab irgendwas und bezahlen 300€ von Freitag-Dienstag. Dafür kannste den Kram nicht anschaffen, wobei wir das jetzt schon über 20 Jahre mieten - hätten wir doch kaufen sollen :D

    Man kann nicht immer nur gewinnen.

  • Ich glaube, der Threadersteller ist einfach von den Antworten enttäuscht und möchte etwas privat besitzen.


    Wenn's wirklich nur für Fasching ist -> Mieten.
    Wenn auch so mal öfter aufgelegt wird oder man auch Spaß an der Sache hat und selber Hand anpacken möchte macht bauen/kaufen auch wohl Sinn.
    1000€ sind allerdings sehr unrealistisch. Gerade passiv mit vernünftigen Controllern.

  • Ich habe gerade mal geschaut, allein ein ------Behringer dcx 2496 kostet mittlerweile schon 369 euro. Mit allem weniger wird mann schon sehr unflexibel.

    -Proline 3000 679€

    -The box pro 218 800€

    -Und halbwegs brauchbare tops ( die noch weit weg von richtig spaß sind) fangen ab 400€ an ohne endstufe


    Also Spaß geht irgendwo bei 3500 los + endstufe für die tops, bisschen kabel und zubehör auf jeden fall mal 4000€ und dann hast du gerade mal etwas Lautstärke noch lang keine "Musik" oder gar ein System.

    Für einen Faschingswagen normalerweise aber ausreichend.

    Mit gutem gebrauchten und eventuell nur einem Sub, kommst du evtl auf 2500 runter aber weniger wird wohl sehr schwer.