Moin zusammen
Ich möchte mein Material etwas straffen und ich bin mir gerade nicht sicher, was schlauer wäre. Was am Ende an Output rauskommt, ist schwierig zu sagen, weil sich die Werte afaik nicht 1:1 vergleichen lassen.
Derzeit sind 14* Subwoofer 15" (Subhorn) vorhanden. Ich könnte sie um 6 weitere Stück ausbauen.
Auch sind 4* Doppel18" vorhanden (etwas älteres Modell). Davon könnte ich nochmals 4 Stück haben.
Die technischen Daten im Vergleich:
2x 18"
137 max SPL Calculated
81kg
110cm x 65cm x 60cm
8 Stück wiegen ca. 640kg
1x 15"
131 dB SPL AES / 136 dB SPL Peak
35kg
45cm x 61cm x 78cm
20 Stück wiegen ca. 700kg
Soweit die Fakten. Doch was ist klüger? Die 18er stehen schneller am Platz, sind schneller verkabelt, haben mehr Membranfläche, sind in der Summe etwas leichter. Mit den 15ern kann man mehr machen (EFA, Zahnlücke, L/R, Monocluster, ...), sehen diskreter und schöner aus, haben die besseren Anschlussmöglichkeiten, sind alleine besser zu handeln.
In meinen Augen haben beide Konzepte ihre Vorteile.
Was wäre eure Wahl?
(BTW habe das bewusst ins offene Brett gepostet, weil es nicht primär um die Lautsprecher geht, sondern eher um eine allgemeine Betrachtung)