dbtechnologies ES 802 - Erfahrungen!

  • Guten Tag

    Also - es ist so: Unsere Bude gibt's ja nicht mehr und ich kann deshalb nicht mehr auf meine Lieblingscombo für kleines Zeug (TW-Audio M8/B15) zurückgreifen. Da ich aber trotzdem ab und zu in kleineren Singer/Songwriter-Formationen als Keyboarder mitspiele (max. 100 Pax oder so - keine Drums - nix lautes ), suche ich was kleines für alte Männer, die nicht mehr viel heben können (Bandzusammensetzung: Keys, 2 akkustische Gitarren, Flötenzeugs, ein paar Sänger/Innen etc.). Bei meinen Recherchen bin ich auf das total unprofessionelle Stängele-System ES 802 von dbtechnologies gestossen. Die Dinger werden im Moment hier in der Schweiz für knapp über 600 Franken pro System verkauft - und irgendwie 1300 Franken für zwei Subs und zwei "Stangen" ist halt schon ne Ansage.... Und da ist ja der ganze Zubehörzeug inkl. sogar Speakonkabel dabei... Was mir bei dem Kram halt gefällt: Der 12er Sub hat nur 16kg, was so richtig "Männer mit Rücken-Freundlich" ist :) .


    Mein Problem: Ich mag ja überhaupt kein Rauschen und da ich mir die Dinger nirgends vor dem Kauf anhören kann, brauch ich Eure Expertise: Wie ist das Rauschverhalten? Kommt was einigermassen preisadäquates aus den Dingern raus? Und nein: Wir müssen uns nicht über Vor- und Nachteile von Stängelesystemen unterhalten. Die kenne ich gut. Da ich/wir meistens in Kirchen auftreten, machen selbige nämlich dann durchaus Sinn. Und gerade in Kirchen hört man eine Rauschen von "Systemen" sehr stark.

    Gruss 4Art

    2 Mal editiert, zuletzt von 4Art ()

  • naja, und es macht sich gut in der küche oder im wohnzimmer. und du muss ja für bissi bar musik kein offizielles Controling nutzen.

    oder kauftst dir irgend nen gebrauchten 15" sub und dann M8 drauf.

    aber wenn neu Dann B14

    Gruß Luca

  • zegi: Ooooch… Du Spassbremse :P . Es geht wirklich nur um ein bisschen Spass mit dem Zeug. Und geübt werden soll damit bei mir im Keller auch. Dann wird mieten mit der Zeit doch etwas teuer. Und meine Ansprüche sind wirklich nicht hoch für den angedachten Zweck… Nur ein Rauschgenerator soll es nicht sein!


    Und falls dann doch etwas mehr nötig werden sollte, gibts pro Seite den Vertus 208 Sub mit dem Ventis 206 Top von der Konkurrenz aus Italy… Das Zeug kriege ich vom Vertrieb hier um die Ecke. Der Sub ist dann allerdings schon wieder unfassbare 20kg schwer 8) . Dann habe ich auch wieder meine heiss geliebten Powercon-Anschlüsse.


    Und Jungs: Ich poste meine Frage nicht umsonst im Partybrett…Sonst kriegt meine Ehegattin Schnappatmung, wenn ich ein paar wenige Jahre vor Rente zu viel Knete in Beschallungskram investiere… Das war mal.

  • yo, aber dann schu doch ob der Vertrieb dir ein angebot macht, das du nicht ablehnen kannst. leistungsmäßig sollte das in der gleichen liga speilen

    Gruß Luca

  • Und Jungs: Ich poste meine Frage nicht umsonst im Partybrett…Sonst kriegt meine Ehegattin Schnappatmung, wenn ich ein paar wenige Jahre vor Rente zu viel Knete in Beschallungskram investiere… Das war mal.

    ...naaaa, rächt sich das gemeinsame Bankkonto schon?!? frech*

    ...hauptberuflicher Sarkastiker.

  • dagegen* Dieses Jahr gibt's kein Budget für schwarze Kisten (bzw. muss ich solche Investments dann von meinem Taschengeld bezahlen ;( ;( ;( :D ) - das Geld fliesst in unseren Kutter am Bodensee. Deshalb wurd's dann auch ein X18 für 350 Oehren anstatt ein CQ18. Und zum X18 passt wohl auch eher dbtechnologies als d&b (oder so...). Ach herje - waren das noch schöne Zeiten, als die GmbH solches Zeug finanzierte :( . Also so ein richtig fettes Luxusproblem.

  • kauf das zeug und stell es bei einem Kollegen zum vermieten unter. wenn du es dann brauchst holst du es eben ab.

    ansonsten ist ja alles wie immer relativ. du kannst ja anführen das man das mat in 10 jahren weiter erkaufen kann für einen vergleichbaren preis, wenn dir dann die bässe wieder zu schwer sind :)