Möglichst idiotensicherer Audio-Switch (stereo, mind. 4 Kanäle)

  • Apart PM 7400


    19", 1HE

    2x Micro (XLR/Klinke)

    6x Stereo Line (1x XLR, 5x Cinch)

    Die Line Eingänge sind über einen 6-fach Drehschalter umschaltbar, und haben nur einen gemeinsamen

    Level Regler. Wie bei einem Hifi Verstärker. Sehr einfach zu bedienen. Wer das nicht bedienen kann, wird auch das Gerät davor nicht bedienen können.

    Ich habe davon ein Gerät hier, neuwertig. Nur einmal ausprobiert und ins Rack geschraubt.

    (Da die Jobs, für die es geplant war, nicht zustande kamen, steht es hier ungenutzt herum).

    Wenn du Interesse hast, dann kann ich es dir verkaufen.


    https://images.thomann.de/pics/prod/157560_folder.pdf

    mfG


    Uwe

  • Der SW4 von Radial Engineering kann auf 1HE/19" vier Stereoquellen umschalten und hat sehr wenig Knöpfe, an denen man was falsch einstellen kann. Einzig das Budget ist halt massiv überzogen.

  • Nur Pegel, nix anderes:


    ARX MAXIMIX
    ARX MaxiMIX 2x4:1 oder 1x8:1 Line Installations-Mixer In der Installation war es nie einfach, Audiosignale mit Linepegeln exakt in den Mix…
    www.audiolust-pro.de

    Privater Account mit meiner persönlichen Meinung.

    Sollte es ein Problem mit meiner Neutralität zu einem Thema geben mache ich das im Beitrag kenntlich. :thumbup:

    http://www.noon.ruhr


    Application Support Engineer - HK Audio

  • Eine volldigitale Lösung à la the t.mix 8x8 Matrix hat schon auch seinen Reiz, da dadurch der Lautsprechercontroller überflüssig würde.


    Ich glaube jedoch, dass hier zwei separate Geräte für Kanalwahl (idiotensicher) und Signalaufbereitung (passwortgeschützt) die bessere Lösung darstellen.

    Du kannst am Stream Deck nur das anwählen was du vorher an Companion frei gibst und Companion kannst du im Raspberry mit Kennwort sichern damit nur "Wissende" daran mit einem Steuerrechner was ändern können.

    Dieses System ist so idiotensicher wie du es einrichtest. Alles kann aber nichts muss.