Hallo, ich möchte gern den kompletten Bestand einer Veranstaltungsfirma mit dem Fluke Gerätetester 6500-2 (bereits im Bestand) testen.
Dazu hätte ich als "Neuling auf dem Gebiet" ein paar Fragen:
Bei Geräten mit einem Ein/Aus Schalter kann ich das entfernen der Leuchtmittel bei Riso mir sparen, wie sieht es aber mit Geräten aus, welche kein Schalter haben und intern Netzgeräte, LED Leuchtmittel welches nicht entfernt werden kann; Laptops, Computer gestützte Licht- Tonpulte etc. aus? Gibt es da eine herabgesetzte Spannung die das Gerät dann nimmt?
Wie macht er das, da er ja selbstständig die komplette Geräteprüfung durchläuft?
Eine Datenbankerstellung habe ich bereits angefangen, gibt es da sinnvolle Unterteilungen zwischen Kabeln wie Verteiler , Power Con, Verlängerungsleitungen, CEE Kabel, Lichtgeräte, Tongeräte, Mischpulte etc.?
Mfg Ronny