Gesamtanschlusswert vs. Lichtausbeute einer LED Lampe

  • Hallo,


    angenommen eine LED Par hat 12W pro „Birne“ - ist es folgend zu verstehen - bei 4in1 (RGBW) gäbe es 3W pro Farbe, bei 6in1 nur 2W pro Farbe - die erste wäre also heller, die zweite mit mehr Farbenkombinationsmöglichkeiten, bzw. schöneren Mischfarben?


    Natürlich vorausgesetzt wir vergleichen Lampen mit gleicher LED Anzahl und Qualitätsklasse.


    Was sagt mir aber wie hell die Lampe kann? Die summarische Wattanzahl der LEDs oder der Gesamtanschlusswert? Diese Werte sind manchmal sehr ähnlich, manchmal aber sehr unterschiedlich.


    Nun zur eigentlich Frage - wenn eine Lampe mit 18x 12W 6in1 den Gesamtanschlusswert mit 100W und eine andere Lampe mit 18x 12W 6in1 den Gesamtanschlusswert mit 200W angegeben hat - kann ich dann davon ausgehen dass die zweite sichtbar heller ist?


    Vielen Dank für Eure Erfahrungen.

  • Ich würde mal behaupten, dass in der ersten Lampe zwar 12W LEDs drin sind, diese aber nur mit max 6W versorgt werden.

    Und ja, die angegebene LED Leistungs ist pro Bauteil und nicht pro Chip. Also mehr Farben = weniger Leistung pro Farbe.

    Bei LEDs gibt es aber noch so Dinge wie Effizienz. Da kann auch nochmal Faktor zwei dazwischen liegen.

  • Was sagt mir aber wie hell die Lampe kann? Die summarische Wattanzahl der LEDs oder der Gesamtanschlusswert? Diese Werte sind manchmal sehr ähnlich, manchmal aber sehr unterschiedlich.

    Nichts davon. Meistens stimmen die Werte schon nicht wirklich (Gesamtanachlusswerte werden eher selten erreicht), den gleichen Chip kann man meistens nach dem Hersteller sogar mit unterschiedlichem Strom und in Folge Leistung betreiben: Je nachdem wie das Thermomanagement umgesetzt wird. (Da kann ein 5W Chip auch mir 15W laufen). Was die Treiber im inneren liefern?!

    Geh' davon aus, dass Marketing und Käuferlaune hohe Wattzahlen pro(v/d)uziert. Eine helle Lampe die den Hitzetod stirbt ist eben irgendwie auch..dunkel.
    Und welche Farben sind dir wichtig? Brauchst Du nur knallige Grundfarben oder eben auch ein anständiges amber, weiß, etc.? Auch Optik danach kann viel fressen oder rausholen.

    Abstrahlwinkel - der muss zu deinem Zweck passen. Und das macht enorm viel aus.

    Finally, Helligkeit und Farbempfinden - Lux-Werte folgen dem auch nicht und taugen daher nur im Vergleich einer Wellenlänge/Mischfarbe. Da bleibt das geilste, helle Blau mal gerne eine Zehnerpotenz hinter seinen Farbkollegen. Interpretieren muss man Zahlen halt auch können.

    Daher zählt persönliche Bemusterung, wenn der Hersteller sinnvolle Daten zur Verfügung stellt (Helligkeitsverteilung, Spektralkurve, etc.) kann man anfangen auf dem Papier zu vergleichen.


    Über den Daumen kann natürlich von nix, nix kommen - da wird man mit Leistung pro Emitterfarbe wie beschrieben einen Anfangspunkt haben.

  • Danke Florian, danke Christian,


    BTW, eigentlich bin ich einfach auf der Suche nach einem möglichst hellen LED Par, wo man zwei Stück L/R auf dem Boden Richtung Decke stallen könnte, am liebsten ohne Lüfter, unbedingt mit Fernbedienung und dass man im Master/Slave Modul nutzbare Auto- / Spundprogramme hätte.


    Erste Suche ergab Ignition 2bright Par 18 IP. Erfahrungen dazu oder auch andere Vorschläge sind willkommen. Vielen Dank im Voraus, VG. :)

  • kauf dir 2 Akku pars. als mobiler dj, der du sein scheinst, brauchst dann auch keine kabel verlegen. lüfterlos sind die eigentlich alle. Fernbedienung gibt es eigentlich auch immer oder sogar eine app.

    40-60w led Leistung sollten eigentlich für diesen Einsatz reichen.

    eine led Lampe mit 200w macht nur sinn, wenn du eine halle mit 8m höhe oder so hast. die hat sonst eigentlich zu viel Leistung.

  • den gleichen Chip kann man meistens nach dem Hersteller sogar mit unterschiedlichem Strom und in Folge Leistung betreiben: Je nachdem wie das Thermomanagement umgesetzt wird. (Da kann ein 5W Chip auch mir 15W laufen).

    Jein. Meist ist der Maximalstrom der LED das Limit. Da kannst du kühlen wie du willst. Die LED verträgt trotzdem nicht mehr.

  • kauf dir 2 Akku pars. als mobiler dj, der du sein scheinst, brauchst dann auch keine kabel verlegen. lüfterlos sind die eigentlich alle. Fernbedienung gibt es eigentlich auch immer oder sogar eine app.

    40-60w led Leistung sollten eigentlich für diesen Einsatz reichen.

    eine led Lampe mit 200w macht nur sinn, wenn du eine halle mit 8m höhe oder so hast. die hat sonst eigentlich zu viel Leistung.

    Kann es wirklich zu viel Leistung sein? Bei heller kann man das Licht, die Farben besser sehen, auch tagsüber und ohne Nebel, oder? Akku will ich nicht... danke :)

  • also ein led Scheinwerfer, der gegen diesen großen Scheinwerfer da oben gewinnt, den gibt es noch nicht. um allerdings abends dann eine wand anzuleuchten, biste mit 100w schon gut unterwegs.

    rgbw reicht eigentlich auch. 6 oder 7 färben sind nur dann interessant wenn du pingelige Industriekunden hast, die auf eine nahezu perfekte wiedergabe ihrer Firmenfarben bestehen.

    ich würde einen wetterfesten Scheinwerfer kaufen, einfach, weil das Gehäuse stabiler ist als bei den Plastik Kisten.

    eine Wandbeleuchtung stroben lassen würde ich nicht machen, es sei denn da kann man sowas wie ein Lauffeuer mit 10 lampen machen. langsamer Farbwechsel wäre für mich das äußerste der Gefühle. sound to light würde ich da nicht machen wollen. das ist was für direkt auf die Tanzfläche. die wand müßte ja auch in der lage sein, passend zu reflektieren.

  • dann verlierst du aber dein Ambiente ich. außderm schaut niemand gerne in eine Lampe, was aber passieren würde, wenn die auf dem Boden steht. des weiteren würde alleine mein Luxuskörper reichem um den ganz Lichtkegel zu verschlucken, so das kaum einer sehen würde das die Lampe an ist, wenn ich davor stehe :)

    deswegen Tanzflächen Beleuchtung immer nach oben hängen. Ambiente immer auf die Boden stellen. das passt für 90% aller fälle als Faustformel.

  • Such bei A. nach

    80 Watt RGB Bluetooth LED Strahler Fluter oder so. Kostet so 35 Euro das Stück.

    Billig und gut, ohne DMX Kram einfach per App steuerbar.

    Kollege hat 200 Stück davon, Ausfallrate 3 Stück letztes Jahr...

    Never stop a running System

  • Kann mir vielleicht jemand sagen, am besten aus der Erfahrung, ob ein Ignition 2bright 18 ähnlich viel Licht wie ein Cameo Flat Pro 18 erste Generation gibt? Ich frage, weil ich den Cameo gut kenne und mir das hell genug wäre. Danke, VG!