Audio Zenit CD 12 ND - welche Hochtöner-Bestückung mit welcher Weiche?

  • Hallo zusammen,


    wir haben vor anderthalb Jahren gebraucht zwei Audio Zenit CD 12 gekauft, die auch wirklich vernünftig klingen. Leider ist aber noch die Filz-Variante. Sie wurden vom Vorbesitzer mit dem Neodym-12"-TMT und der passenden ND-Frequenzweiche ausgestattet. Da wir jetzt vier passende CDW 18 in PU-Beschichtung haben, wollten wir die CD 12 zumindest mit Warnex lackieren.


    Dabei fiel uns jetzt auf, dass der verbaute Hochtontreiber noch der Sica Z009470 bzw. CD 83.26 / 380 ist - mit 8 Ohm Impedanz.

    Diesem Beitrag von waldschrad99 folgend passt das auch zu der ersten Generation. Jedoch wurde später ein 16-Ohm-Horn eingebaut.


    Kennt jemand den genauen Typ und/oder weiß, ob wir jetzt nicht eine "unpassende" Kombination haben, die den Treiber zu stark belastet, weil ja eine neuere Weiche drinsitzt? Wenn es die ND-Variante ist, wäre sie doch für den 16-Ohm-Treiber ausgelegt. Bei Gelegenheit werde ich mal ein Foto der Weiche nachreichen.


    Danke und Gruß

    Nico

  • Gerüchten zufolge ist der Support von AZ recht gut - und die sollten dank Seriennummer am besten wissen, was in welcher Kiste verbaut wurde und welche Weiche zu welchen Chassis gehört...

  • Hi!

    Jo, hatte ihm eine E-Mail gesendet aber noch keine Antwort bekommen. Im oben verlinkten Beitrag konnte ich lesen, dass Herr Enders irgendwann mal die genauen Generationen gar nicht mehr auf dem Schirm hatte - das sind nun schon alte Lautsprecher. Ich will ihm nicht zu sehr auf den Zeiger gehen, aber vielleicht rufe ich die Tage wirklich mal an. Hätte ja sein könnten dass sich hier jemand meldet der ein Rudel davon besitzt und die gelegentlich auch repariert hat oder so.


    Danke euch!

    Nico

  • Ja, wenn man den Jürgen persönlich mal ranbekommt ist er nett und auskunftsfreudig.

    Ich würde auch den Kontakt zu Sylko Fiedler empfehlen. Ist im Normalfall telefonisch und per Mail auch gut zu erreichen. Oder wenn du bei Facebook bist vielleicht auch mal dort in der Gruppe nachfragen...da gibts ja auch den Einen oder Anderen der AZ schon länger nutzt.