[Erfahrungen ?] BOSS Gigacaster

  • Ich suche momentan ein klitzekleines Pültchen für klitzekleine Anwendungsfälle:

    - Laptop per Bild auf 'nen TV + Ton auf 'ne Kleinanlage

    - Hybrid-Veranstaltungen / Kleinstkonferenz - sprich 1 Condeser z.B. im Raum für Videostream auf z.B. Teams oder so was in der Richtung

    - Headset + Kopfhörer-Monitor an PC für Online-Meetings

    - USB-Soundkarte für Dinge aus dem PC auf Kleinstanlage

    - usw. ... - so Kleinzeugs halt , bei dem man haptisch 'nen Fader und rudimentäre Werkzeuge gerne hätte.


    ich hab' zuerst an das Flow 8 gedacht, jedoch braucht's da halt immer 'n Tablet oder 'n Handy dazu, oder die stets geöffnete software am PC, um zu mindest mal was einstellen zu können (einfachster kompressor, bissi EQen, etc...) - das würde ich gerne weglassen wollen.

    Jetzt bin ich über das BOSS Gigacaster gestolpert. Eigentlich ja auch das Mischpültchen, was man für so Kleinstzeugs brauchen könnte; 'n Blindkauf soll's aber auch nicht werden, deswegen frag' ich einfach mal hier, ob das vielleicht jemand im Einsatz hat und was dazu sagen kann.


    merci schon mal



    sec

    "geht nicht" ? - gibt's nicht !

    ...ja, das war schon immer mein Avatar :evil:

    "Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens" (Friedrich Schiller, "Jungfrau von Orleans" )

  • In den Fingern hatte ich den Gigcaster noch nicht, aber nach kurzer Durchsicht der BA würde ich noch den DLZ Creator von Mackie in den Raum werfen.

    Gleiches Klientel, fast gleiches Aussehen, fast gleicher Preis aber ein paar coole Features im Vergleich zum Gigcaster.

  • Der Gigcaster hat einen 4-Band EQ, wobei Low and High fix sind und sich nur im GAIN ändern lässt, die beiden Mittenbänder sind vollparametrisch. Der zusätzliche Highpass geht nur von 20-80Hz durchzustimmen.


    Der Creator hat eine 3-Band Vollparametrik im EQ und einen HPF der von 20-700 Hz durchstimmbar ist.


    Spricht für mich auch eher für den Mackie.

    "...stört es sie, wenn ich ein bisschen klatsche..."

  • A&H ZED10 ist analog, schon lange auf dem Markt, erfüllt aber weitestgehend Deine Wünsche.

    Vor allem hat er nicht diese lidderliche Mikro USB Strombuchse.


    Grüße Wolf

  • Danke erst mal für die Beteiligung.

    Ich schau mir mal das Mackie DLZ genauer an. Leider gibt's da ja keinen Offline-Editor dafür, oder habe ich da was nicht gefunden ??

    "geht nicht" ? - gibt's nicht !

    ...ja, das war schon immer mein Avatar :evil:

    "Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens" (Friedrich Schiller, "Jungfrau von Orleans" )

  • Wahrscheinlich haben die sich die App gespart, da der Kasten nur 2.4kg hat und bereits ein 10.1-Zoll-Touchscreen eingebaut ist. KI sagt zwar, dass die Masterfader-App geht - das ist aber definitiv überhaupt gar nirgends dokumentiert.