Hallo zusammen.
Meine PA: RCF 2xArt710 und 2x 702-AS II Subwoofer (nicht den neuen MK3).
lt. Hersteller alle Teile jeweils 700rms) . Leider gibts bei den SUB keine Frequenangaben auf der HP von RCF wie "laut"
der SUB bei den unterschiedlichen Frequenzen ist
Musik die darüber läuft: elektronisch , House/Techno
Aufbau: Tops auf Ständern. Die Subwoofer sollen in die Mitte der DJ-Booth
Breite der DJ-Booth ca 2-3m
Die Tops stehen dann direkt neben der Dj-Booth in ca einer Linie mit den SUbwoofern
(dh von außen Top links zu außen Top rechts sind das ca 5-6m
ein Subwoofer wird dann vom DJ-COntroller auß via XLR angeschlossen (L+R)
bespielbare Fläche: ca 60qm ( ca 6 x 10 ). das ganze ist Outdoor
macht es bei so einem Rahmen überhaupt Sinn über Dinge wie ansteuern der Subwoofer mit einem Monosignal nachzudenken ?
Warum schreib ich von Monosignal ... weil dadurch scheinbar der Schalldruck wohl angehoben werden kann (halt nur leicht). Und mit den 12" Subwoofer ist das ja nicht so wirklich angeblich das gelbe vom EI für die Art von Musik.
Aber was soll ich sagen 18" zu schwer das gleiche gilt auch für die ab ca 27kg beginnenden 15" Subwoofer ....
Ich hab hier eine "anleitungen" gefunden wie der Anschluß erfolgen soll
aber ich würde sagen das ist eine Stero-Verkabelung der Subwoofer, da ich ja mit L+R Ausgang des Controllers an den Subwoofer gehe.
liege ich da falsch ? lt. meiner Internet-Recherche soll man jedoch Bässe nicht Stero "anfahren"
danke schonmal für Infos