Teufel Rockster XL rockt nicht mehr - kein Ton

  • Zuerst einmal ein ganz herzliches Hallo von der Ostsee. Ich freue mich, das Forum gefunden zu haben. Ich bin reiner Privatnutzer und - nachdem ich hier etwas im Forum gelesen habe - offensichtlich auch nicht mit besonders guten Komponenten unterwegs. Insofern befürchte ich schon jetzt mit "Teufel Rockster XL" einen Shitstorm auszulösen. Ich habe verstanden, dass offensichtlich das Beste an Teufel das Marketing ist. Das war einmal anders - mein erstes 5.1 System für meinen PC war vor 25 Jahren eigentlich sehr gut. Aber nun zurück zum eigentlichen Thema.

    Ich habe zwei Teufel Rockster XL 2. Generation. Einer funktioniert prima, der Zweite will einfach keinen Ton abgeben. Diesen möchte ich wieder reparieren.

    Der Teufel lässt sich einschalten und er fährt genau wie sein Zwilling hoch. Die Energieanzeige leuchtet dann dauerhaft grün. Die beiden Bluetooth-Anzeigen blinken. Ich kann mein Handy mit beiden Bluetooth-Schnittstellen verbinden. Aber die Box gibt keinen Ton aus.

    Wenn ich nun den defekten Lautsprecher als Master einsetze und ihn per Kabel mit dem anderen, den ich als Slave nutze, verbinde, gibt der Slave den Ton aus. Es lässt sich alles am Master einstellen und da funktioniert soweit auch alles. Nur der Master gibt eben keinen Ton aus - weder am Bass-Lautsprecher noch am Hochtöner.

    Dann habe ich eine Widerstandsmessung an den Lautsprechern gemacht. Beim Bass, der ja ein Doppelschwinger ist, sind es 3,7 und 3,8 Ohm, beim Hochtöner rund 6 Ohm. Die scheinen also in Ordnung zu sein.

    Also glaube ich, dass die Hauptplatine zwar das Signal verarbeitet, die Weitergabe an die Endstufen aber irgendwie gestört ist. Dass beide Endstufen defekt sind, halte ich für unwahrscheinlich.

    Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Ich würde mich über Ideen sehr freuen und auch den Shitstorm ertrage ich mit Würde - ich bin ja selber Schuld, vor dem Kauf nicht genug Infos gesammelt zu haben :saint:.

    Vielen lieben Dank und viele Grüße aus dem schönen Mecklenburg

    Kleks

  • guma

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Vielen Dank für die erste Antwort und das Verschieben des Beitrags - ich wusste nicht genau, wo ihr das einordnen könnt.

    Ich weiß nicht, wie man ein Signal verfolgen kann. Aber ich habe etwas anderes herausgefunden. Ich hatte in der Zwischenzeit den Akku an einem Auto-Ladegerät und dann wieder angesteckt. Jetzt macht die Box eigenartiges. Zuerst das Gute - sie spielt jetzt mit eingesetztem Akku Musik ab, sowohl Solo als auch als Master und als Slave. Aber die LED für den Betriebsmodus INT blinkt und die LED für Charging blinkt auch, allerdings in anderer Folge. Die Charging-LED blinkt zweimal schnell hintereinander, dann eine kurze Pause, dann wieder zweimal schnell und so weiter.

    Kennt jemand das Phänomen? Bei meiner heilen Box leuchten beim Laden beide LED und nachdem voll geladen ist nur noch INT dauerhaft. Da blinkt nichts.

    Das scheinen Fehlercodes zu sein, die ich nicht interpretieren kann.

    Vielen Dank für Eure Hilfe, Unterstützung und Eure Meinung.

    Liebe Grüße

    Kleks

  • Achso - zu den Platinen. Es gibt ein Mainboard, da ist neben dem Bluetoothgedöns und allen Anschlüssen die Endstufe für den Bass mit drauf. Dann gibt es daran angefügt eine kleinere Platine mit einer separaten Endstufe, an der der Hochtöner hängt.

    Weiterhin gibt es eine 230V Netzteilplatine und eine Platine, die offensichtlich das BMS für den Akku beinhaltet.

    Viele Grüße

    Kleks

  • Ich hoffe für dich das du es schaffst das Teil zu reparieren denn der Service bei Teufel ist eine Katastrophe und völlig hirnlos...

    Hatte mal so ein Teil hier von einem Kunden, da war das komplette Modul verbrannt. Sah ziemlich miess aus, und da ich kein Fachmann in Elektronik bin habe ich bei Teufel angefragt inwiedern man Ersatzteile bekommt ? Die liefern absolut gar nix und jegliche Infos bzw. Hilfe bleibt ein Firmengeheimnis.

    Reparatur nur im eigenen Werk möglich.

    Auf die Frage ob es möglich wäre nur das Modul zu schicken verlangte Teufel das ich die ganze Box zurückschicke :/ .

    Kann mir jemand verraten wo da die Logik drinsteckt ?

    Schreckliche Firma..........

  • Vielleicht helfen ein paar scharfe Fotos des Innenlebens: Platinen (oben und unten), Steckverbinder etc. Alle Steckerverbinder ein und aus stecken hast du schon probiert?

  • Hallo,

    die Steckkontakte sind es nicht. Ich habe ein Video aufgenommen, dass den Fehler zeigt, wie er sich aktuell darstellt. Hier findet ihr das Video vom Fehler.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen.

    Liebe Grüße

    Kleks

  • Im Netz war (zumindest für den Air2) von einem „Sicherheitsmodus“ die Rede der wohl durch ein und ausschalten in bestimmten zeitintervallen wieder deaktiviert werden könnte.

    Dazu hat auch der Teufelsupport Auskunft erteilt, eventuell da mal nachfragen.

    Ansonsten ggf nach einer Möglichkeit zum Hardreset der Steuerungselektronik suchen.