Hallo ihr lieben,
Dieses Thema gab es ja bestimmt schon 100x hier, aber ich hoffe, ihr verzeiht mir
Folgende Situation: Ich treibe seit einigen Jahrzehnten als freier Tonler mein unwesen, Toure mit ein paar Bands und betreue auch ab und zu mal die örtliche Stadtfestbühne. Über die Zeit kamen natürlich auch immer mal anfragen für "Full-Service" geschichten, welche ich meist aus Zeitgründen abgelehnt habe. Nun werde ich ja auch nicht jünger und das Tournee Geschäft reizt mich von Jahr zu Jahr weniger, sodass ich mit ein paar Kollegen den Entschluss gefasst habe auf das lokale Geschäft umzusteigen und uns mehr dem Thema Full-Service zu widmen. Allein aus wirtschaftlichen und zeitlichen Gründen bietet es sich mehr als an.
Jetzt ist es allerdings so, dass wir alles "Alte Hasen" sind, welche mit dem Veranstaltungsdasein begonnen haben, bevor es überhaupt solche Dinge wie "Die Fachkraft" gab (das war doch um die 2000er rum, oder nicht ).
Viele Punkte, die mir wichtig erscheinen und die ja auch Teil der Fachkraft sind, können wir ganz gut abdecken: Ein Kollege ist gelernter Elektriker (Meister), die Frau eines anderen Statikerin, ...
Aus meiner Sicht ganz schöne Vorraussetzungen um das, was man tut auch "richtig" und vor allem sicher zu machen.
Ein zentraler Punkt bei uns bleibt aber das Thema "Naja, wer darf denn überhaupt von uns Dinge wie Traversen, Layher Gerüste, Bühnen, etc aufbauen?". Wie gesagt, wir haben alle keine entsprechende Ausbildung genossen und die Schulbank für eine 3 Jährige Lehre möchte keiner von uns mehr drücken. Ich denke, an der Praxis scheitert es bei keinem von uns, da wir alle solche Aufbauten schon tausende male miterlebt und mit angepackt haben, nur bisher immer unter der Leitung einer qualifizierten Person (so glauben wir zumindest ).
Von einem Kollegen, der auch "nur" Elektrotechniker ist und seit Jahren erfolgreich selbstständig sein unwesen treibt bekamen wir ein paar Stickpunkte an die Hand: u.a.das Thema Selbst-Befähigung/ Selbst-Beauftragung, nach welcher wir uns, durch unser Vorwissen nach ablegen von entsprechend relevanten Lehrgängen (ich dachte da z.B. an Sachkunde für Traversen und Anschlagmittel) selber den "Auftrag" und die Befähigung geben dürfen entsprechendes zu tun. Das ist aber mehr als gefährliches halbwissen von mir, da mir das Internet dabei auch keine große Hilfe ist.
Ich weiß, dass es nicht ohne Grund die Ausbildung und die Qualifikiationen nach SQQ2 gibt, aber konkret: Wie machen es die alten Hasen der Branche? Ich kenne nur wenige, die entsprechende Dinge haben, die aber trotzdem Riggen (dürfen?).
Ich wäre euch sehr dankbar für euren sachlichen Input - und bitte habt Verständnis für mein halbwissen. Deshalb möchte ich mich ja bilden bevor ich etwas tue
Beste Grüße,
Christof