Aufbewahrungs/Transport-Lösung für Headsets

  • Für typische "Eistüten"-Mikrofone gibt es viele gute und platzsparende Lösungen (z.B. Gator GTSA MIC 15/30). Aber wie kann man mehrere Headsets günstig und gut in möglichst kleinem Volumen aufbewahren und transportieren?


    Jedes Headset in einer eigenen Tasche scheint mir angesichts des "Kabelsalats" eine sinnvolle Variante, aber vielleicht gibt es andere gute Lösungen? Wie macht ihr das? Falls ihr "best-practice"-Beispiele habt, gern auch mit Foto - ich bin neugierig.

  • Hab noch einen alten Thread gefunden, der diverse Aufbewahrungsmöglichkeiten zeigt. Von der Brotdose über diverse Kleinteile-Magazine bis hin zur SKB-Lösung für DPA-Headsets (nicht mehr erhältlich): Verpackung von DPA Headsets


    Hab nun für mich eine Lösung aus einem noch vorhandenen flachen Alukoffer + Noppenschaum im Deckel gewählt. Meine 6 Headsets passen da gut rein und man sieht auf einen Blick, ob alles da ist. Einen Tipp aus einem Reddit-Thread werde ich noch berücksichtigen: Haar-Klammern / Haar-Krallen sind eine schnelle Lösung, um das Kabel am Headset zu befestigen und den Kabelsalat im Koffer zu verhindern.

  • Das klingt schonmal nach einer guten Lösung. Ich kenne die Etuis, die es von vielen Herstellern gibt (DPA, Sennheiser, ...). Damit bin ich aber nur so mittelmässig happy.


    Ich selber habe eine flache Rako kiste mit zugeschnittenem Polsterschaum für die Kabel. Ist aber nur so mittelmässig super.


    Falls sich trotzdem noch ein paar coole Lösungen finden, wäre ich auch interessiert an Bildern :)

    Der Ton macht die Musik.

  • Für die dünnen, drahtigen Headsets:


    Koffer oder Kiste mit hartschauem und Schlitzen für das Headset an sich plus ein kleines rundgefrästes Loch wo man das Kabel lose reindrückt, nachdem man es vier mal lose gefaltet hat - und ein Fach für Ersatzschaumstoffe in einer Tüte... Drüber sehr hohen, weichen Noppenschaum - bei unseren Headsets steht nichts mehr als ein paar cm aus den schlitzen hervor, so dass der Noppenschaum alles nur sanft am rausfallen hindert und nichts verbiegt oder platt drückt.


    Damit passt viel rein (weil hochkant), nix verheddert sich untereinander, nichts fliegt umher, es ist simpel und schnell rein/raus klappt damit auch.

  • [..] Koffer oder Kiste mit hartschauem und Schlitzen für das Headset an sich plus ein kleines rundgefrästes Loch wo man das Kabel lose reindrückt, [..] und ein Fach für Ersatzschaumstoffe in einer Tüte... Drüber sehr hohen, weichen Noppenschaum [..]

    Hast Du mal ein Bild dazu? Ich kann es mir gerade nicht vorstellen, klingt aber nach einer interessanten Lösung.

  • Emsa Clip&Close 850ml. Sieht Ghetto aus aber die üblichen Zweiohr-Headsets (4066/4088, HSP) passen ohne Gewürge rein, kosten nix, mechanisch stabil genug dass die auch mal runter fliegen können ohne dass was kaputt geht und platzsparend stapelbar.

    Economics in eight words: "There ain't no such thing as free lunch."