I don't need that, 2.0

  • Ich hab sogar noch Spam-Mails von 1999 irgendwo im Archiv.

    Hat so ein Spamfilter eigentlich jemals echten Spam gefangen? Bei mir sind da drin nur die wichtigen Updatemeldungen von Joomla und Werbemails von Firmen, die offiziell meine Adresse haben. Web.de weigert sich inständig die Joomlamails, die vordergründig von mir selber kommen, in die Inbox zu schicken.

    Echten Spam in nervigen Mengen krieg ich eigentlich nur auf Adressen, die auf einer Homepage stehen. Und da funktionieren die Spamfilter von Netcup so mittelmäßig.

  • Naja und die Rechten stehen auf den örtlichen Fahndungslisten von den strammen linken Recken.

    In manchen Leipziger Stadtteilen sollte man sich nicht mit spärlicher Kopfbehaarung ohne Mütze, mit den falschen Schuhen oder der falschen Oberbekleidung auf der Straße zeigen....

    Never stop a running System

  • Ich wurde schon als 16-jähriger Bub von Nazis unter Todesangst durch den Ort gejagt, zweimal. Einen Freund haben sie dabei krankenhausreif geprügelt. Das war aber keine rechtsextremistische Straftat, weil nicht politisch motiviert, und es stand Aussage gegen Aussage also konnten die Täter nicht belangt werden.

    In dem Landkreis gibt es seit ein paar Monaten einen Landrat der Nazipartei, aber hat ja alles nix mit nix zu tun. Die Täter waren auch keine Verwandten von dem, weil es gab ja auch keine Täter.

  • Wieso? Moskau liegt doch in Europa.

    Moskau ist doch genauso ein spielball der großen mächte, die nicht in europa verortet sind.

    ein starkes europa ist ihnen ein dorn im auge, aber man hat erkannt, wie man es ziemlich einfach beeinflussen kann... man muss hier nur die ultra-rechten mit allen mitteln stärken, der rest erledigt sich dann fast von alleine.

    und Moskau ist dabei leider sehr nützlich, denn es rechnet sich wohl chancen aus, selbst wieder mehr einfluss zu bekommen. da es sich aber vor allem von einer der großen wirtschaftsmächte abhängig gemacht hat, lässt es sich später wiederum auch schön ausbremsen...


    das ist meine meinung dazu.

    mit kollegialen Grüßen
    Wolfgang

  • Moskau ist doch genauso ein spielball der großen mächte, die nicht in europa verortet sind.

    ein starkes europa ist ihnen ein dorn im auge, aber man hat erkannt, wie man es ziemlich einfach beeinflussen kann... man muss hier nur die ultra-rechten mit allen mitteln stärken, der rest erledigt sich dann fast von alleine.

    und Moskau ist dabei leider sehr nützlich, denn es rechnet sich wohl chancen aus, selbst wieder mehr einfluss zu bekommen. da es sich aber vor allem von einer der großen wirtschaftsmächte abhängig gemacht hat, lässt es sich später wiederum auch schön ausbremsen...


    das ist meine meinung dazu.

    Guter Punkt.

  • IDN: Du kommst als Tontechniker in eine Location und bringst Pult, Mikros, passende Stageboxen und Kleinkram mit. PA und Schlagzeug stehen wie vereinbart und du willst auf der Bühne aufbauen. Leider ist der Lichttechniker verschwunden, die Bühne ist stockdunkel und nur zwischendurch blinken Stroboeffekte auf der Bühne auf. So macht Aufbauen leider keinen Spaß.

  • Ich hab für solche Fälle mittlerweile so eine Baustellenleuchte dabei. Aber ja ... auch immer ein Kompromiss, aber besser wie nix.


    Für die Bühne häng/Stelle ich mir gerne einen 700W Strahler in die Ecke und stecke den irgendwo ein. Spätestens beim Abbau ist oft genug kein vernünftiges Licht mehr da.


    Die Lampen sind auch für den Load in bei scheiß Beleuchtung ganz praktisch.

    Der nächste Hänger und Bus bekommen aber eh rund herum eine Arbeitsbeleuchtung wie es beim Rettungsdienst gibt.

  • Für solche Fälle habe ich immer 2 kleine Akku 10W LED Strahler vor Ort, 1x am Pult, 1x am Stagerack. Wenn das nicht reicht gibts noch 2 Akkustrahler ne Nummer größer die immer im Auto sind. Und wenn das auch nicht reicht hole ich den 230V LED Fluter rein. Am Auto habe ich genug Flutlicht um auch in tiefster Nacht am Auto arbeiten oder mit dem Hänger rangieren zu können. Mittlerweile habe ich das wohl auch schätzen gelernt - die Anderen sowieso 8o

  • ich habe auch immer eine abbaulampe im transporter. die ist zwar noch mit einer "stromsparlampe" bestückt, aber sie funktioniert nach wie vor einwandfrei. sie kommt vielleicht 2-3mal im jahr zum einsatz, nicht öfter.

    mittlerweile habe ich mir aber auch zwei stirnlampen gekauft. dann ist das licht immer da, wo ich arbeite ;)

    mit kollegialen Grüßen
    Wolfgang