Ich hab sogar noch Spam-Mails von 1999 irgendwo im Archiv.
Hat so ein Spamfilter eigentlich jemals echten Spam gefangen? Bei mir sind da drin nur die wichtigen Updatemeldungen von Joomla und Werbemails von Firmen, die offiziell meine Adresse haben. Web.de weigert sich inständig die Joomlamails, die vordergründig von mir selber kommen, in die Inbox zu schicken.
Echten Spam in nervigen Mengen krieg ich eigentlich nur auf Adressen, die auf einer Homepage stehen. Und da funktionieren die Spamfilter von Netcup so mittelmäßig.