Verdreifachung! der FPÖ in Wien
I don't need that, 2.0
-
-
IDN:
Scammer auf Gebrauchte Versanstaltungstechnik.
Da suchste Ersatzbügel in klein und groß für DPA und die wollen dir mit geklauten Bildern komplette Mikrofone verkaufen.
Der Höhepunkt ist jetzt, daß einer in der EMail einen Hifi-Laden Link drin hat um den Scam zu verbergen, aber nicht die EMail-Adresse des Ladens verwendet.
-
Verdreifachung! der FPÖ in Wien
Von 7% nach Ibiza startend, war das zu erwarten und bin ich eher froh, dass es "nur" knapp über 20% sind und die Zugewinne nur 1:1 von ÖVP und HC kommen. Da wars 2015 mit 30% noch wesentlich unappetitlicher.
-
IDN: Kaputtes Netzteil bei einer frisch ausgepackten EW-DX.
Irgendwie mögen mich die Sennheiser Netzteile grad nicht.
-
...die Sennheiser Netzteile mochten doch noch niemanden
-
IDN: Kaputtes Netzteil bei einer frisch ausgepackten EW-DX.
Irgendwie mögen mich die Sennheiser Netzteile grad nicht.
Diese schwindeligen Wandwarzen sind, ebenso wie die mitgelieferten Stummelantennen der allerletzte Chinarotz. Die vom Hersteller vorgesehene Stromversorgung ("...wir empfehlen...") ist über einen Antennensplitter. War schon bei der analogen ew so (was die Sache nicht sympathischer macht).
-
Das letzte Netzteil das kaputt ging war im EM1046. Aber der hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
-
Diese schwindeligen Wandwarzen sind, ebenso wie die mitgelieferten Stummelantennen der allerletzte Chinarotz. Die vom Hersteller vorgesehene Stromversorgung ("...wir empfehlen...") ist über einen Antennensplitter. War schon bei der analogen ew so (was die Sache nicht sympathischer macht).
Bei ew-DX sollte es per PoE gehen.
-
Bei ew-DX sollte es per PoE gehen.
Das war bei mir dann auch die schnellste Lösung. Ist aber doch etwas unpraktisch, wenn man die Netzwerkverbindung nicht braucht und normalerweise keine PoE-Ports zur Verfügung hat.
-
Das war bei mir dann auch die schnellste Lösung. Ist aber doch etwas unpraktisch, wenn man die Netzwerkverbindung nicht braucht und normalerweise keine PoE-Ports zur Verfügung hat.
Dafür gibts halt die mitgelieferten Wandwarzen. Wie gut oder schlecht die jetzt sind, vermag ich nicht zu sagen. Meine funktionieren noch alle.
Versorgung über PoE oder Splitter ist ja eher dann angesagt, wenn man Racks baut. Und da gehört schon bei ew analog ab 300er meines Erachtens zwingend ein Switch mit rein. Alleine schon, um die Quicksetup-Funktion sinnvoll nutzen zu können.
Bei den DXen dann halt einer mit PoE.
-
Alleine schon, um die Quicksetup-Funktion sinnvoll nutzen zu können.
Geht bei EW-D(X) wunderbar per Bluetooth. Wenn man die Dauerüberwachung nicht braucht ist das echt unproblematisch.
EDIT: Und selbst die Überwachung geht per Bluetooth. Hab nur die Reichweite noch nicht getestet.
-
Die Produktionsfirma dahinter wirbt gleichzeitig gerne für neues Personal mit tollen Worten wie "wir sind ein renommiertes Unternehmen der xxx-Touringbranche mit jahrzehntelanger Erfahrung"
Jahrzehntelange Erfahrung und ebenso altes Equipment...
-
Wenn man auf einem Festival relativ relativ nah an der Bühne steht, auf Handy guckt und es einem vorschlägt: "Mit offenem WLAN verbinden: Soundcraft UI16" und der Blick auf das Inear-Rack der gerade spielenden Band einem verrät, womit man sich ohne Passwort verbinden könnte.
Also eher ein IDN für die Band. Ich habe es denen nach dem Konzert natürlich gesagt.
-
Wenn man auf einem Festival relativ relativ nah an der Bühne steht, auf Handy guckt und es einem vorschlägt: "Mit offenem WLAN verbinden: Soundcraft UI16" und der Blick auf das Inear-Rack der gerade spielenden Band einem verrät, womit man sich ohne Passwort verbinden könnte.
es ist mir ein absolutes rätsel, wie man heute noch so doof sein kann...
-
Natürlich sollte das passwortgesichert sein .
Das da nichts passiert ist , zeigt das die allermeisten
Menschen keine Lust an mutwilliger Zerstörung haben .
Und das ist ein gutes Zeichen .
-
...aber dann das WLAN-Passwort mit 'nem Dymo-Label auf's Rack drauf schreiben
-
...aber dann das WLAN-Passwort mit 'nem Dymo-Label auf's Rack drauf schreiben
naja, das schon was anderes. wenn ich am rack bin kann ich auch lan anklemmen oder was anderes manipulieren
-
IDN: Aspekte unseres Gesundheitssystems. Wir können so viel und gleichzeitig auch so wenig. Krönung war die Entlassung nach dem ersten halbwegs erhellenden Arztgespräch nach einer Woche. Weil am nächsten Tag ja Feiertag ist und ich schon Flüssiges zu mir nehmen und auf beiden Beinen stehen konnte. Zum Glück hat mein Hausarzt heute die Weiterbehandlung in Hamburg etwas beschleunigen können.
Es war allerdings eine spannende Erfahrung, mal als Passagier in einem RTW mitzufahren und vorher das eigene EKG auf dem C3 zu sehen. -
Es war allerdings eine spannende Erfahrung, mal als Passagier in einem RTW mitzufahren und vorher das eigene EKG auf dem C3 zu sehen.Ouch... Get well soon!
-
Ich find‘s super wenn der RTW sinngemäss eingesetzt wird und nicht als Kurier für CD-ROMs… 😉
Pass auf dich und deine Wahl bzgl. der Flüssigkeitszufuhr auf. 😁