Ja, bei uns auf der Kegelbahn stehen Licht und Ton mitten im Publikum, ohne Zaun.
Beiträge von julian-k
-
-
😂 Das waren 50kg Kartoffeln für ein Catering, die Lollis und der Sekt für die Kneipe.
Die Frauen müssen anständig nach Hause gebracht werden. Dann sitzen die da eben in der Kiste. Männer sind meist zu schwer, daher nur Frauen.
-
-
Cool fände ich eine Newcomer/Kleinunternehmer/Bastelwastel-Area, nix mit Hochglanz, sondern jeder stumpf zehn Quadratmeter Teppich, zwei Bütecs, großer Lappen Molton drüber, zwei Stehlampen, Steckdose und los geht's. Muss auch nicht nach Gewerken sortiert sein, einfach bunte Konfettitüte.
Da wäre ich sofort dabei. Ich brauche für mein Stahlgedöns drei Quadratmeter Fläche, keine Wände, Tische, Stühle, nix. Einfach eine große geteilte Standfläche mit 20 andern.
Ein Display, meine beiden Bodenplatten und ein Tower mit ein paar daran aufgehängten Stahlschrott Komponenten. Für 2000€, eher weniger, ich wäre sofort dabei.
Die Leat ist für mich leider auch zu teuer.
-
Auerkisten sind meiner Meinung nach überteuertes Spielzeug
Bitte was? Das sind zum einen die günstigsten am Markt und außerdem nahezu unzerstörbar. Außerdem ist das gesamte System drum rum ungeschlagen.
-
Ein bekannter Movinglight Hersteller wird sich nächstes Jahr auch nur noch mit einem deutlich kleineren Stand präsentieren.
"Die Messe lohnt sich für uns finanziell nicht. Wir sind hier wegen der Kontakte."
-
Zu den Entscheidern kommen dann aber auch noch LDs, Fachplaner ... die dem Entscheider sagen was sie für die nächste Tour haben wollen. Die gehen meist gar nicht auf die Messe sondern lassen sich die Lampe daheim vorführen.
-
LEaT con 24 Hamburg 6500 BesucherInnen und wachsend. Die PLS hat fertig. Stände werden auch in 2026 kleiner, dann noch 20.000 BesuicherInnen, ... DIe Messe hat bei Theatern noch eine gewisse Relevanz, ansonsten kommt da kaum noch jemand hin.
-
Ich finde die fertigen Kisten von Kaiser, Niclen und Co auch immer schwierig. Beim Abbau muss sauber sortiert werden, was nervt und aufhält, beim Aufbau haste halt immer irgendwie die falsche Länge.
-
Ich mache mir Gedanken was ich da aufbaue und packe grob + Zuschlag ein. Sobald ich nen Messestand mit 200 Lampen plane habe ich metergenaue Packlisten, je nach Situation sogar mit exakter Stückliste je Traverse.
-
Und so richtig konstruktiv wäre es dann, diese Schwachstelle öffentlich zu zeigen, damit andere Konstruktionen davon lernen können...
Das wird niemals passieren, denn dann würde man ja Fehler eingestehen ... was ist denn mit der umgefallenen Hebebühne? Nichts mehr gehört. Kollege tot, Fall abgeschlossen.
-
Nagelneues A&H CQ18T, erster Job, schmeißt der ***** ne Zurrgurt Ratsche aufs Display ...
-
hier in hannover funktioniert das ganz gut.
Das liegt am kühleren Klima. Hier im Süden wird der Gummi zu weich und verläuft.
-
Hinterfüttern und fräsen. Alernstiv ein neues Gitter Kanten lassen, da kann man sich ja wild austoben wie das aussehen soll.
-
Deckel runter, man kommt an alle Kabel gut ran.
-
Funktioniert. Dazu jeden beliebigen Sender / Empfänger Satz mit externem Antenneneingang. https://phenyxpro.com/products/pas-225x
-
Es geht hier rein um Optik.Wenn das akustisch Müll ist dann eben nicht, ansonsten lassen sich so viele interessante Designs bauen.
-
-
Bitte stell deine Android Kamera auf ein normales Bildformat ein. Das ist ja furchtbar.
-
Da würde ich nicht unbedingt die Schuld beim T. suchen.
T hat die falsche Adresse aufs Etikett gedruckt.