Tach ...hab hier noch nen älteren jb lighting scancontrol 1612 - Software Ver. 1.38
suche nun die Daten um ein neues E-Prom zu brennen...Ver. sollte mind. 1.43 oder höher sein...
Hat das zufällig jemand zur Hand ??
Tach ...hab hier noch nen älteren jb lighting scancontrol 1612 - Software Ver. 1.38
suche nun die Daten um ein neues E-Prom zu brennen...Ver. sollte mind. 1.43 oder höher sein...
Hat das zufällig jemand zur Hand ??
Warum soll denn eigentlich auf LED umgerüstet werden?
tja...die Verantwortlichen sind halt der Meinung : LED ist DAS Allheilmittel...braucht keinen Strom ... hält ewig ... usw...
der allgemeine LED - Hype eben...
ich sehe das ganz anders und würde die Natrium Brenner auch gerne so lassen...
sowie auch Front-Glühlicht für Bühne...aber ...das ist wieder ein anderes Thema...
Tach...
wir haben einige Schlösser und Burgen " an der Hand " die wir zu div. Anlässen illuminieren...
es sind meist noch die gelben Natrium-Leuchtmittel verbaut - da kommen immer öfter Anfragen zur umrüstung auf LED...meine Meinung dazu : umrüsten auf ( warm ) weiß - gefällt mir nicht ( außer evt bei einen weiß-verputzten Schloss ) und um gegen die 250-1000W Natrium helligkeit anzustinken , braucht es einiges an LED - Leistung...die sehr hohe Lebensdauer der Natrium sind auch so ne Sache...auch habe ich bislang noch nix brauch und bezahlbares an LED - Fluter in orange gefunden...eigene Test-Aufbauten waren mir einfach zu dunkel... mir wiederstrebt es auch irgendwelche dicken und teuren RGBW - Fluter einzusetzen und die Dinger laufen dann Jahrelang nur auf Gelb gemisch....
das Problem bei Burgen ist halt auch die meist dunkle Gebäudefarbe... hat jemand Ideen dazu ? oder schon selbst Erfahrungen gemacht ?
...ich hab da was fertiges im Lager rumliegen...mit Lichtschranken...ich such das mal raus...
hab etwas gedankliche Probleme ...VL2500 ( wird bei andern VL ähnlich sein ) 8 gebrauchte Geräte gekauft - laufen alle wieder...aber... einige hatten noch die originalen DMX 5-pol Anschlüsse...einige waren schon vom VK auf 3-pol umgebaut...also alle umgebaut wie der VK auf 3-pol...merkwürdig nun : wenn ich zum testen div. Billigpulte mit Steckernetzteil d.h. ohne Schutzleiter nutze , reagieren die VL sehr verzögert auf das Signal..nehme ich ein " besseres " Pult mit eingebautem NT und Schutzleiteranschluss ( zb Licon ) geht es wunderbar...an den DMX Anschlüssen der VL sind weder bei den originalen 5pol noch bei den umgebauten 3-pol der Pin 1 belegt...wie geschrieben auch original so ! ich denke mir nun das er sich die Masse irgendwie über den Schutzleiter holt - was ja bei den SteckerNT schlecht geht...seltsam ist auch das -original - das Schaltnetzteil der VL ( 24V ) isoliert eingebaut ist - dh. keine verbindung zum Schutzleiter hat...
Was nun ?
mit den gewünschten Pulten geht es ja...
oder soll ich Pin 1 bei den VL auf die Gerätemasse hängen ??
Gerätemasse ( Masse der 24V ) = auch Gehäuse / Schutzleiter...
Werde einer aus der Ami Technik schlau...
...sind alt UND gebraucht...hab aber noch einige von denen....
und...die VL2500 laufen eigentlich nur noch 1-2 mal im Jahr...an Fasching - das sollten die Riemen mal ne Weile mitmachen....
pragmatische Lösung : hab noch Riemen von VL 2000 da...sind aber kürzer...gleiche Zahnung und breite...Loch für Motor im Chassis vergrößert...Motor näher gerückt....neue Löcher mit Gewinde gebohrt....passt....und...läuft....
wer macht den aktuell den Vertrieb von Ersatzteilen für Vari*Lite in Deutschland ??
oder...hat zufällig jemand hier den Pan - Zahnriemen für den VL2500 zu verkaufen ??
steht leider nur MCC - Z3 oder 23 drauf... im VL PDF steht was von S2M210 GRV 9mm...
Licon 1 - Floppy auf USB - Stick umbauen ??
Hab in der Suche nix gefunden....
Geht das ? schon jemand gemacht ??
MP3 Mediaplayer / Jingle Maschine für Grobschlosser gesucht...
soll haben 6-10 ( gerne auch mehr ) Tasten mit denen mit sofortaufruf einzelne Lieder abgespielt werden können...Lieder möglichst von USB - Stick oder eingebautem Speicher.... KEINE Softwarelösungen !! nur Stand-Alone Geräte...auch gerne ältere Geräte die das können...
Leider findet Goockel nix zu diesem Thema... ( außer : meinten Sie Kabel für Wama )
Habe aktuell von letzter VA - Parkbeleuchtung etliche 100m Kabel voll Schlamm und Dreck...
Normalerweise : Wanne mit Wasser und Spültuch + viel Zeit...
Rechnet sich das sich eine Maschine - dachte an zwei waagrechte motorische Bürstenrollen im Wasserbad - selbst zu bauen ?? Hat das schon einer ( gebaut ) ?
Haben große Firmen so etwas ??
überschrift sagt es ja...wie geht dem ??
wenn ich innen den cal. Jumper umstecke zählt die Mühle hoch...
und weiter ??
wer kann helfen ?
Weihnachten naht...wir sollen diverse Kirchen mit Licht ausstatten.... ich suche nun Vorschläge für kirchliche Hindergrund - Dudelmusik...... spontan sind mir natürlich die gregorianischen ( Mönch) Gesänge eingefallen...was könnt ihr noch so empfehlen ??
Suche ein SGM Stroboskop analog 1500w - auch defekt
bitte NUR das beschriebene Strobe und kein anderes !
Glasscheibe , Reflektor und Gehäuse sollten Intakt sein !
Freundliche Angebote erbeten - bitte keine Mondpreise !
Suche ein SGM Stroboskop analog 1500w - auch defekt
bitte NUR das beschriebene Strobe und kein anderes !
Glasscheibe , Reflektor und Gehäuse sollten Intakt sein !
Freundliche Angebote erbeten - bitte keine Mondpreise !
so was ähnliches...
EUROLITE LED Space Ball 35 und HST-150
hab was gefunden..Danke !
..ja..eigentlich gehts um die Bedienung der etlichen Knöppe...