niggles Der Tipp mit VHF und Wisycom war echt top ? am Telefon waren die schon mal nett und freundlich, haben mir bestätigt, dass mein Vorhaben mit ihren Geräten geht, auf die Mailantwort warte ich aber aktuell noch...
Mit 50m wär ich ja schon glücklich, aktuell streikts schon bei guten zehn Metern Luftline, sprich einem Stockwerk und dann kurz ums Eck.
lisa f. Vielen Dank für die Info über Shure (hab mal nachgeschaut, die PSM900 kann auch das Point-to-Point) da konnte mir telefonisch bis jetzt nicht so ganz geholfen werden, bzw. wurde mir da die FP-Serie empfohlen, obwohl ich gesagt hatte, dass ich nichts mit Taschensendern/-empfängern haben will.
Geht das auch mit einer niedrigeren Klasse als R-Serie oder können die sonst nicht miteinander?
Für alle zur Info, die vllt mal was ähnliches Vorhaben:
Mittlerweile habe ich bei meiner Recherche auch was entsprechendes bei Mipro gefunden, da wird ein Stationärer Sender sogar als eigenständiger Artikel geführt und nicht „nur“ als Zweitfunktion einer IEM-Kiste. Hat unterschiedliche UHF-Frequenzversionen, wäre Rackmontierbar hat ne abnehmbare Antenne und ist vor allem preislich recht attraktiv. Wer also nicht unbedingt, wie ich, durch Wände muss, sondern sich einfach nur ne ewige Kabelzieherei sparen will, kann sich den MT92-A mal ansehen.