Beiträge von Schenk

    Ich mache viele Sachen mit 100-500 Zuhörern


    Bei mir läuft in dieser Größe alles an Kabel über Auer Kisten, Transflex nimmt im Sprinter zuviel Platz weg.


    Da gibt es je eine mit Längen gemischte xlr, DMX, powercon Kiste, 2 xschuko und noch was nicht zugeordnet ist.

    Lieber ein paar Kabel mehr als zuwenig. Das sind vielleicht 20kg Unterschied


    Nl4 für die Anlage wird nach Bühnenbreite eingepackt, man kann das amprack ja an einer Seite nah an die pa stellen, ob geflogen wird weiß man ja schon vorher also ein spare Kabel falls ich auf einer Seite verlängern muss.


    Monitor Kabel kann man auch abschätzen, wenn ich eine 6x4 Bühne habe weiss ich dass ich keine 20m Monitor Kabel brauche


    Wenn man einen 1000€ Job übernimmt dann bestimmt das Budget auch was mitkommt.


    Wenn eine Band ein Setup mit 8m truss und 8 moving Lights bucht, und vor Ort die Bühne 12m hat dann wird die truss nicht plötzlich breiter, also kann man eigentlich die Kabel immer gut abschätzen


    Von unbekannten Orten lass ich mir falls Lokalaugenschein nicht möglich oder nicht im Budget zumindest ein Foto schicken


    Bei mehreren Aufbau Tagen kann man ja am nächsten Tag noch was mitnehmen

    Loloverde Es war so aufgebaut dass die Sonne von hinten kommt, dort habe ich natürlich den Casedeckel angelehnt und im Rack sind nach oben 2HE frei aber es war trotzdem sehr heißer Tag.

    Die Zeiten haben sich geändert, auch bei uns gibt es große Schilder neben der Straße die fragen ob man auf Schnee vorbereiten ist.

    Bei uns schneit es wirklich und in den höheren Lagen auch viel, das Problem ist keiner will zurückstecken. Jeder muss trotz Schnee unterwegs sein und das führt zu Problemen.

    Auch die ganzen Touristen die es nicht gewohnt sind auf Schnee zu fahren sind ein Problem, viele Bus und Lkw Fahrer kommen aus Ländern in denen es keinen Schnee gibt.

    Deswegen ist es schon wichtig davor zu warnen

    Dienstag und Donnerstag soll es ja wieder schneien 8)

    Falls mal wer besondere Schrauben braucht die es nirgends mehr gibt kann er sich melden.

    Man kann eigentlich fast alles drehen.

    Denn außerhalb von hell und laut ist das mein Beruf ;)


    Grüße

    Ich habe ein ähnliches Ding für meinen Kunden für eine A10-15 Focus und A10-15 Wide gebaut, mehr macht auf Stativ nicht Sinn. Wer mehr braucht soll wie vorgesehen fliegen.

    Ist bei eurem Konstrukt schon bekannt welche Bodenplatte bei welcher Höhe vorgesehen sind? Denn je weiter das ganze aus dem Zentrum kommt durch kippen je mehr Gewicht braucht es.

    Besonders kritisch wird es wenn ihr wie gewünscht auf über 90° grad geht.

    Gibt es auch die Möglichkeit das ganze auf einen Bass zu stellen?


    Grüße

    Bei L-Acoustics gibt es kein Stummelhorn oder oder Box wie ein T24n oder ähnliches aber es wird sehr viel L-Acoustics gefordert und auch bezahlt.

    Natürlich gibt es anwendungsfälle wo das die bessere Lösung wäre, aber wenn das L-Acoustics im Lager ist wird dieses verwendet :D

    Was man aber auch sagen muss eine Box mit 50 oder 60cm breite nur mittig auf ein Rohr aufliegen zu lassen ist sehr instabil.

    Ich traue mich auch keine t24 auf eine Distanzstange zu setzen.

    Das belastet mir den Sub zu sehr.


    Gabs das mit zu viele Beschwerden nicht mal bei D&B, weil der V Sub anfangs das V7p nicht so recht getragen hat und allgemein der Flugrahmen des V7p eher sehr mäßig ist in der Handhabung *finger


    Grüße

    Falls die Frage an mich gerichtet ist, für den ich das Tilt System gebaut habe der verwendet hauptsächlich L-Acoustics.

    Wenn man die A Serie mit zwei Subs und zwei Tops verwendet hat man einfach keine höhe.

    Natürlich gibt es viele Wege die Boxen auf höhe zu bringen.

    Aber klassisches Konzert mit Stack links rechts für das ist das eine gute Lösung.

    Und auch sehr günstig in der Herstellung 8o


    Grüße

    Weiß jemand wann die nächsten Lieferungen bei den Händlern eintreffen, reichen diese dann für die Vorbestellungen aus oder ist das Ding dann Standardmäßig verfügbar?

    Ich habe keine Lust jetzt zu bestellen und dann einmal im Monat einen Termin für das jeweils nächste Monat zu bekommen


    Grüße

    robertmueller

    Ich habe den Tour Hazer und den Stairville Hazer.

    Der Stairville ist natürlich im output um einiges schwächer und bei hohem output wirds davor ziemlich nass. Auch der Verbrauch ist viel höher als beim Tour Hazer.

    Der Stairville läuft bei mir seid vielen Jahren ohne Probleme und das Fluid ist billig.

    Was man beim Tour Hazer nicht sagen kann X/


    Wenn man nur kls als statisches Licht benützt hat man nicht viel von einem Nebel bzw Haze.

    Und natürlich in jeder Location nachfragen wie es mit Rauchmelder aussieht :saint:


    Grüße

    War in Venedig am Ende von Corona. War sehr ruhig, man konnte gut durch die Straßen schlendern, bis das Hochwasser kam....

    Am nächsten Tag wurde Mose zum ersten Mal aktiviert.

    Es ist interessant zu sehen wie das Wasser durch die Känale nach oben drückt.

    Dort zu leben wäre nicht meins.

    Cases mit Boote transportieren X/ Da lade ich lieber Subs auf Sessellifte und bin auf Schnee 8o