Ich fasse das Mal kurz zusammen: ausprobieren.
Beiträge von fdmd
-
-
Kommt da evtl kein reines HDMI raus, sondern HDMI über DisplayPort?
Liegt da evtl kein USB an, sondern Thunderbolt und der Adapterkonverterpprtreplikator kann das nicht?
Das waren jedenfalls bisher immer meine Probleme bei solchen Gegebenheit, wobei ich danach idR das HDMI nutze und nicht weiter konvertiere. Meistens hat ein anderer USB-C Adapter Abhilfe geschaffen.
-
Eventuell verstehe ich ja gerade alles falsch, aber.
Die von dir verlinkten Wandler sind doch dafür gedacht, ein VGA Signal über eine Chat-Leitung zu schicken; du möchtest jedoch ein HDBaseT über eine VGA Leitung schicken, ergo genau andersherum.
Oder stehe ich hier auf der Leitung, auf welcher auch immer?
-
Mein Tip: du hast komische Ohren.
Ich hab mir gerade ein Paar true Wireless Bluetooth-Stöpsel zum Hören und telefonieren gekauft, da passen die ootb-Sets auch am besten. Manchmal isses halt so.
-
Wenn ihr nicht bald aufhört, bekomme ich Lust, neue InEars auszuprobieren, hehe.
OT:
Ist eigentlich schon mal jemand von einem Künstler gefragt worden, ob das IEM auch Bluetooth-Kopfhörer gemischt werden kann?
-
Lustigerweise hat auch jeder, den ich kenne und die 215er benutz, die Shures eine Nummer teurer probiert (315, glaube ich). Und alle sind bei den 215er geblieben, weil's im Bereich der Kick präziser ist. Sind aber auch alles Metaller, den darf an eh nix glauben, hehe.
-
:winkt vom anderen Ende des Preisspektrums:
Ich hab mir ja vor Jahren ein Paar Shure SE215 gekauft, um dieses InEar selber mal auszuprobieren. Ich bin mit denen immer noch zufrieden, vor allem weil es nur Hobby ist. Ich bin aber auch nur Schlagzeuger und spiele Punk Rock und DerbMetal.
-
Eine flachere Alternative zum RJ45 kann doch auch kein Hexenwerk sein, oder? Nervt mich auch immer wieder.
Den Barebone finde ich tatsächlich auch ziemlich interessant.
-
Nüchtern ist das ja auch alles nicht zu ertragen...also wie auf dem Job.
-
nenene - dann wäre ich ja auch weg !
secluded
se·clud·ed | \ si-ˈklü-dəd
Definition of secluded
1: screened or hidden from view : SEQUESTEREDa secluded valley
Noch Fragen?
-
Dann hätte das schwarze Loch den Raum zwischen der Schweiz und Niedersachsen dermaßen gekrümmt, daß es Bielefeld einfach verschluckt hat, und das auch noch rückwärts in der Zeit? Klingt schlüssig. ?
-
Wir standen mal mit zwei 7,5t LKW beim Kunden und wollten aufbauen. Der guckt uns völlig verständnislos an und fängt dann an zu lachen. Unsere Kollegin hatte Juni und Juli verwechselt. Warne wir halt vier Wochen später wieder da.
-
Gibt es eigentlich schon Zubehör auf StageConnect? Mir ist noch nix untergekommen, und die acht lokalen XLR Inputs sind mir zu wenig.
-
Hat noch jemand mal unter dem Nürburgring-/Nürnberg-Dreher leiden müssen?
-
Mein innerer Autist moniert, daß in deren Video zwar alle Amps untereinander verlinkt sind, jedoch kein Input von aussen zu erkennen ist.
Ich habe echt nicht genug geschlafen.
-
Das erinnert mich an einen kleinen Schwank von vor ca. Zwei Jahrzehnten, als im Börsensaal des hiesigen Rathauses zum Filmtage-Buffet ein schicker Elch aus reinster Butter ziemlich genau dort positioniert wurde, wo ein PAR 64/CP60 zwecks Ambiente-Beleuchtung lang wollte...
Er ruhe in Frieden.
klingt nach einem erfolgreichen Abend.
Tach Herr Nachbar,
Die Verklappungsmöglichkeiten an unserer steuerbordseiten Marina sind natürlich nicht unerheblich, kann ja aber nicht Sinn der Sache sein. Das bleibt störrischen Kunden vorbehalten.
Jo, ich werde mal rumfragen. Der eine oder andere der Kollegen ist ja auch regelmäßig bei mir, den werde ich dann mal mit Kaffee bestechen und vom Materialklau ablenken. Was ich an dem Varytec interessant finde, ist das WDMX onboard. Andererseits ist natürlich das WDMX onboard...
-
@zegi Vollständig richtig natürlich. Hab ich doof formuliert. Es geht mir tatsächlich weniger um die spezielle Leuchte, sondern um den Hersteller. Ist die Verarbeitung eher so ChinaTech oder anständig, wie ist das allgemeine Handling, Ausfallsicherheit etc. Ich hatte wissentlich noch nie was con Varytec in der Hand und kann den Hersteller halt gar nicht einschätzen.
Danke@julian
-
Da unsere Billigheimer-LED Spots nach und nach ausfallen, muss was neues her. Die üblichen Verdächtigen stehen natürlich alle im Raum. Nun bin ich über die "Varytec Event Par" gestolpert. Vom Prinzip erfüllt die Lampe ziemlich genau das, was ich will. Allerdings hatte ich tatsächlich noch nie bewusst was von denen in der Hand. Weiß da jemand von zu berichten?
Die Anwendung wäre eine Festinstallation mit gelegentlicher Umleuchtung im minimalen Bereich, Rock'n Roll-belastung kommt also nicht vor. Aufhängung ist in 4m Höhe als Deko- und Buffettbeleuchtung.
-
Ich hab sowas viel mit dem ScreenMonkey gemacht, da lassen sich erstaunlich viele Dinge mit realisieren.
Wird vermutlich an der Hausmeisterfreundlichkeit scheitern, ist aber einen Blick wert. Windows only.
-
Dinge falsch benutzen, von denen man keine Ahnung hat, fällt dann aber unter die Kategorie "Lernen durch Schmerzen", oder? Manche Dinge sind ohne Fachpersonal halt nicht risikofrei zu erledigen.
Um Mal ein bisschen abzuschweifen: wie oft setzt ihr im Alltag Anstecker ein? Ich versuchen, die zu vermeiden und Headsets zu benutzen, da die meisten meiner Redner nicht damit umgehen können.