2 mal symmetrisch und den Schirm als Masse?
4 Paare = 8 Adern: 2 Paare für 100 Mbit und 2 Paare symmetrisch
Beiträge von HaiFabian
-
-
Wurde in den letzten Monaten etwas verändert? So wie ich den Text verstehe, gab es das Brummgeräusch bis zu einem gewissen Zeitpunkt nicht.
-
Ich wünsche ruhige und erholsame Tage.
-
Ich würde auch aufschrauben und die Kabel der Display und DMX- Platinen abziehen , testen und wieder aufstecken. Und auch die anderen Platinen/ Kabel auf Beschädigungen, Verfärbungen untersuchen.
-
Erstmal die Frage, liegt es am Powermixer oder an den Lautsprechern.
Kannst du das Pult oder die Lautsprecher einzeln testen? -
Das Display wird nicht initialisiert. Was verstehst du unter "resetten sich ordnungsgemäß"?
Stimmt der Typ: Indigo 5600? Ich finde nur 5500 oder 4600? -
Schein hauptsächlich eine kapazitive Kopplung zu sein, falls es das richtige Patent ist:
US Patent -
Ich rate dir von Drehstrom ab, wenn möglich eine Phase . Stichwort Schieflast.
Wikipedia dazu
Bis ca. 8 kVA ist die Auswahl groß, auch mit Inverter. z.B. Könner & Söhnen -
Das Flow 8 kann Delay in Main und Monitor Ausgängen
Das Flow kann Delay (zumindest beim letzten Einsatz) nur am Gerät und nicht in der App.
-
Linux (Ubuntu,Debian,Gentoo,Raspian,Centos)
-
Ich kann auch flexoptix.net empfehlen, die entwickeln auch in D und haben auch einen Support, der den Namen verdient.
Wenn es richtig preiswert sein soll, auch noch fs.com -
Was soll das sein?
Mischen nach Farben?!?
Vermutlich die Wing compact in 19"
-
Laut Webseite 200 W RMS bei 8 Ohm (die Tops), da komme ich auf etwa 60V Peak. Immer noch sehr unschön.
Ich frage mich eher, ob die Steckverbindungen beim Stecken und Ziehen kurzschlußfrei sind. -
Ich habe einen PC mit 2 Touchscreens am Wing über LAN und ein Tablett über WLAN. Mixing Station gibt es auch für den PC und das Tablett wird meist nur beim Aufbau gebraucht, um den Kanälen des DL Namen zuzuweisen.
Und Mixing Station möchte ich nicht missen, weder auf dem PC, noch auf dem Tablett. -
USB-C ist eine Steckerform. Da kann auch USB 2.0 drin sein.
-
Ich würde einen anderen leiseren Lüfter mit ählichen technischen Daten einbauen.
Es kann ja der (überwachte) Kühlkörper 'kalt' sein und ein anderes Bauteil daneben 'kochen' -
Hab hier 8 STK. mit RCF 18x401.
Funktioniert richtig gut, aber die Lautsprecher mussten eingesenkt werden, da der RCF sonst ans Gitter anschlägt, da er deutlich mehr Hub kann, als die Chinapappe.
Hi Erich,
wie hast du die Lautsprecher eingesenkt und war es viel Aufwand?
Vielen Dank im Vorraus.
Fabian -
Hast Du was Schlechtes über GongGong oder Donald Duck gesagt?
Nein, bin ich nicht dazu gekommen....
Und auf eine Mail an den Adminstrator wird auch nicht geantwortet, also von mir eindeutig eine Nichtempfehlung -
Der Versuch einer Registrierung im o.g. Forum hat zu einem dauerhaften BAN und Sperrung meiner (statischen) IP geführt.
-
Unverschlüsselte Verbindungen vom PC ausgehend auf Port 80 (http) sind jetzt in der Windows-Firewall gesperrt.