Beiträge von Oli-Aachen

    Habe jetzt mehrfach da bestellt.

    100% zuverlässig.

    Wenn die Ware im Lager in Belgien ist hast du die nach 2-3 Tagen zu Hause.

    Jetzt war das wohl ein ganzer Container. Das dauert. Für die paar Euro die der daran hat, konnte ich die Vorkasse auch verstehen.

    Hmm.... bringst du die Ausrede "ich bin Privatperson" auch beim Zoll, wenn du aus dem Urlaubsland WarDaMalBilligEinkaufen wieder nach D einreist und der Koffer voll mit "original" Markenware ist?


    Nur mal so ne gaaaaanz doofe Frage.


    Also ich sehe jetzt keine strafbare Handlung bei mir.

    Ich habe bei einer deutschen Firma per Vorkasse bestellt. Mit Käuferschutz über PayPal.


    So als dumme Antwort 😁

    Wenn ich mir die Preise vom Original mit der Kopie Vergleiche sind es bei den Jeweiligen Listenpreisen sogar fast 8000€ bei 2 Lautsprechern.

    Solche Kisten kauft sich keiner für das Wohnzimmer und dementsprechend sollte man schon damit Rechnen das es Kommerziell genutzt wird.

    Warum sollte ich diese Ersparnis also nicht rechnen?

    Das die genauso spielen wie das Original glaube ich tatsächlich auch nicht, habe den kram aber auch nie als Nachbau in den Händen gehabt.

    Also nur zur Info nochmal.

    Rein privates Hobby im Wohnzimmer.

    Klein Kleingewerbe oder Hintertüren.

    Zugegeben ein beklopptes und nicht ganz günstiges Hobby.

    Jeder ist herzlich eingeladen und kann vorbei kommen.

    Erstmal abwarten wie die Teile spielen.

    Sie sind als Ersatz für die bisherigen 15/3 er Dynacord Tops gedacht.

    die sl 1800 sollte reichen. wahrscheinlich wirst du aber um einen dsp zum entzerren nicht rum kommen. da der amp wahrscheinlich die box nicht bis ins letzte ausreizen kann, verlängert das das leben der box, es muß aber gut limitiert werden. insgesamt würde ich die box nicht so hoch trennen, da die treiber ja auch etwas atmen müssen, sich also kühlen.

    Hallo

    Vielen Dank

    DSP ist vorhanden.

    Ich wollte nicht tiefer trennen.

    Habe darunter schon 2 Basswege.

    4 18er von 35-75 Hz

    Und 4 15er von 80-150 Hz

    Bisher fahre ich alles ohne Limiter, da nur ich die Anlage bediene .

    So dürfte ich das Teil natürlich nie rausgeben. Dann käme Kohle zurück.

    Die 18er hängen an einer D4-3000 DSP

    Und die 4 15er an 2 Stück SL2400

    Also alles 8 Ohm Betrieb.

    Hallo zusammen

    Ja ich habe ein Paar von den bösen Chinakrachern bestellt.

    Steinigung darf starten.

    Container ist da. Werden dann wohl nächste Woche bei mir sein.

    Zur Frage.

    Will die Teile als Tops über 150 oder 170 Hz nutzen.

    Reicht da die alte SL1800 die ich noch raumstehen habe? Ist ja eine Weiche drin verbaut.

    Alternativ habe ich noch eine alte PCA2450 die vielleicht für den HT reichen sollte.

    Dann natürlich biamp über eine DCX


    Danke

    Gruß Oliver

    Habe mir gerade mal die Datenblätter der Chassis angesehen.

    4 Zoll VC

    Da finde ich 1500W RMS schon sportlich.

    Gruß an die Marketing Abteilung.

    Ich habe keinen eingebauten Kühlschrank gesehen. Wie lange soll das halten?

    Mein 15 Zöller haben auch 4 Zoll VC 1000W

    Die 18er auch 4 Zoll, angeblich 1200W

    Alles recht hubstarke Chassis, was ja auch kühlt.

    Höre auf Test und übertreibe es nicht.

    Klar lieber reichlich Headroom. Aber dann konservativ limitieren.

    Sonst wird es schnell leise.

    Bin aus Aachen. Wenn du aus der Gegend bist kann ich gerne mal mit der Endstufe vorbei kommen und wir grillen die Chassis zusammen. Hast du einen kostenlosen Test. Aber auf dein eigenes Risiko.

    Gruß Oliver

    Hallo

    Habe 2 Dynacord SL 2400 für 4 15 Zoll Stummelhörner im Einsatz.

    An den 4 18 Zoll Bassreflex Kisten eine D4-3000 DSP

    Der Unterschied sind Welten.

    Gefühlt haben die Dynacord gar keine Leistung.

    Die D4-3000 DSP kriegst du für ca 1250€ neu.

    Ich habe den Kauf nicht bereut.

    Gruß Oliver

    Hallo

    Mit einem Verbraucher dran, oder rein das Aggregat?

    Elektro Kenntnisse und Messgerät vorhanden?

    Gucke dir mal die Verbindung an, wo aus dem PEN Leiter in N und PE aufgespalten wird. Korrosion? Spannungsfrei machen, auseinander schrauben, dann Drahtbürste oder Sandpapier und alles wieder sorgfältig und fest zusammenbauen.


    Hersteller und Typ???


    Gruß Oliver

    Wer kein Gehör dafür hat, keine Limiter und viel zu große Erwartungen an sein Material hat, wird auch hochwertiges Material in Rekordzeit vernichten.

    Habe diesen 'Song' eben mal abgespielt.

    Keine Probleme.


    Gruß Oliver

    Erstmal muss man ja auch das Geld für Coda haben. Und ob die Preisstabilität noch 10 Jahre anhält, weiß auch niemand.

    Zweifellos geiles Zeug. Die Hops12t reizen mich schon lange. Aber einfach unerschwinglich für mich.

    Lotto????


    Gruß Oliver

    Hallo

    Also ich habe eine Sinbosen Endstufe und 4 Dynacord. Ich fahre alle nur noch im 8 Ohm Betrieb. Die Kontrolle über die Pappen ist dann einfach höher. Angeblich können alle auch 2 Ohm. Da ich aber ungern auf Material fahre lasse ich das bleiben. Den Lautsprechern gebe ich auch nie mehr als 60-70 % der angegebenen RMS Leistung. Bisher auch noch keinen Ausfall. 😁

    Die Clone sind nicht so teuer. Lieber einen zweiten holen und sinnvoll aufteilen. Dann hast du auch eine Notlösung wenn es einmal kracht.

    Gruß Oliver

    Eigentlich ist die Lücke sogar noch etwas größer. Die T24N bringen unter 150Hz nicht so viel. Besser erst ab 180 Hz spielen lassen. Aber so hoch würde ich die 18 er nicht vergewaltigen.

    Wenn mal Geld Zeit und Lust da ist vielleicht noch ein Rudel 15 er dazwischen stricken.

    Aber so auf die Schnelle finde ich das schon ganz nett.

    Wo läuft denn da was auf Brücke???


    Gruß Oliver

    ...in welchem Bundesland sind denn schon Osterferien?!?!


    Montag Mittag nach einem Setup für Sperrmüll fragen und bummelig 20 Std später bereits 8x12"+8x18" +3" HT am Start haben... *finger

    Endlich mal Nägel mit Köpfen.

    Oft lese ich wochenlang phantastische Pläne und es passiert nichts.

    Freut mich dass da so schnell etwas vernünftiges bei raus kam.

    Super.

    Mich würde noch interessieren was für 18 er das sind.

    Gruß Oliver

    Hallo,


    Erstmal nein, wird sich zeigen wie es sich anhört.

    sind ja nur 120qm die da beschallt werden, die Anlage stammt vom Faschingswagen der dieses Jahr abgebaut wird und dann werden wir sehen.

    4 Doppel 18er auf 120 qm.

    Sportlich. Das ganze drinnen. Wie hoch sollen die 18er denn spielen, damit das mit den Tops klappt? Sollen die dann auch den Kickbässe machen? Ich denke nicht dass du daran Spaß bekommst oder dass es sich vernünftig anhört. Da müssen dann ganz andere Tops drüber.

    Alles verkaufen hört sich gut an.🤣

    Spannungsfall ist eine Sache, woran die tollen online "Kabelrechner" meist nicht denken ist z.B. die Abschaltzeit für Schutz bei Kurzschluss und den Berührungsschutz, in Bezug auf Dimensionierung von Querschnitt und Überstrom-Schutzorgan.

    Ganz hilfreich ist m.E. diese Zusammenfassung: Übersicht von ABB

    Das sind alles keine Fachleute. Mit der ABB Tabelle können die meisten nichts anfangen.

    Unsere Ausbildung dauert nicht umsonst 3,5 Jahre. Bei solchen Installationen sollte immer ein Fachmann drüber gucken und messen. Gerade bei den Futterbuden ist oft viel gebastelt.

    Den Veranstalter eine VEFK benennen lassen. Der wird dann aus Eigenschutz so manchen Stecker ziehen.😁