Das wäre auch erstmal eine Lösung! Vielen Dank erstmal ich mach mir nochmal einen genauen Plan!
Beiträge von jonathanmuckin
-
-
Also würdet ihr beide auch sagen das man einen amp eher nur im Notfall im gedrückten Modus laufen lassen sollte. Dann werde ich nochmal zuschlagen und mir den Amp eine Stufe größer kaufen. (den xti 6002).
Generell würde ich es dann so machen: beispielsweise habe ich 4 Subs mit jeweils mit 1000W rms an 8ohm. Der Amp(xti 6002) hat 1200W an 8ohm und 2100W an 4ohm pro channel. Dann könnte ich also jeweils zwei Subs parallel an einem channel betreiben oder? Da durch parallelschalen der Subs ja sich die Impedanz auf 4ohm absenkt oder?Vielen Dank aber erstmal für eure Hilfe. Den Limiter werde ich auf jeden fall auch nochmal messen. Vielen Dank euch beiden!
-
Hallo ihr lieben, ich habe eine kleine Frage zu dem Limiter der Crown xti 4002. Ich habe die Endstufe gebrückt somit sollte sie 2400W an 8ohm liefern. Momentan habe ich da einen Subwoofer dran 1000W rms / 3000w Peak.
Meine erste Frage wäre: Ich habe ja nur einen Limiter zur Verfügung kann ich den als rms oder Peak Limited verwenden. Das wären dann doch eigentlich nur andere Attack und Realese Zeiten die man dann verändert für den unterschiedlichen Anwendungszweck oder? Ich hätte bei mir nämlich gern einen RMS Limiter der etwas vor thermischer Überlastung schützt.
Dann meine Zweite Frage: Wenn ich die Limiter Settings öffne kann ich drei Wege einstellen. Den Limiter Wert in dbfs oder V (ab wann limitiert werden soll) den Attack und den Realese. Jetzt komm ich aber nicht sogwirklich klar mit der Berechnung des Limiters.
Endstufen Daten:
Empfindlichkeit: 1,4V bei Vollauslastung an 4ohmLeistung gebrückt an 8ohm: 2400W
Wenn ich den Jobst Rechner verwende ist bei mir immer noch die Frage eines Bezugspunkts offen. Da komm ich nicht wirklich weiter. Würdet ihr eher immer händisch alles berechnen oder kann man den Jobst Rechner schon gut verwenden?
Noch eine Sache wäre das wenn da wo ich den Limiterwert einstelle den Wert von dbfs in V umschalte ist der Limiter bei 69V maximal offen da spielt es aber keine rolle ob ich die Endstufe gebrückt oder im stereo modus verwende da steht immer 69V. Müsste das dann im gedrückten modus nicht eigentlich mehr werden?
Ich weiß das es schon einige Inhalte zu Limiten gibt doch gibt es ja auch immer wieder unterschiedliche Probleme also seht mir bitte nach das ich mir schon wieder einen neues Beitrag öffne.
Mir würde auch sehr geholfen sein wenn ich bei der Berechnung des Limiters noch mehr durchblicken würde. Vielleicht hat da ja der ein oder andere auch noch eine kleine Hilfestellung auf TascheIn der Zukunft sollen auch 2 Subs an der Crown hängen. Dann quasi Parallel somit bin ich ja dann bei 4 Ohm.
Vielen Vielen Dank schonmal