Sowas wie Noizcalc wollt ihr entwickeln? Und dann herstellerübergreifend, Open Source, kostenlos, einfach für „Laien“ zu bedienen und mit aussagekräftigem Ergebnis zur Kommunikation mit Behörden?
Ambitioniert.
Gute Frage! Ein Simulationstool wie Noizcalc soll es natürlich nicht werden.
Was genau geplant ist: Eine Datenbank mit häufig genutzten PA-Konfigurationen und den dazugehörigen Schallimmissionsprognosen. Im nächsten Schritt werden vereinfachte Umweltbedingungen berücksichtigt. Später wäre es denkbar, eine Datenbank mit vollständigen Simulationen häufig genutzter Flächen zu erstellen und diese mit der PA-Datenbank zu verknüpfen.
Natürlich kann das Ganze nur eine Annäherung sein.
Aber: Es ist ein erster Schritt, um den Genehmigungsprozess von Open-Airs zu vereinfachen, insbesondere für kleine Veranstalter, indem auch technische Rahmenbedingungen berücksichtigt werden.