P.S. Pro-X und nicht XL8 wenn ich das unscharfe Video richtig deute.
Beiträge von Karel Noon
-
-
im englischen Original wird erwähnt das die das genau so gemacht haben, alles aufs Monitorpult gelegt.
nicht ideal aber besser als Abbruch.
hier zu finden: -
Nö, zumindest nicht als Hörer.
vielleicht nicht als aktiver Hörer in deiner eigenen Vinyl Kollektion, aber das wird wie mit hip Hop bzw. Dem schrecklichen autotune rap gerade, verstecken davor wird schwieriger, gerade in unserem Job.
und bei dem K-pop Zeug sind sogar richtig gute Sachen dabei .Evtl. Bringen uns auch die Dutzenden japanischen Metal- Mädels den Rock wieder mehr in den Mainstream
-
einer der letzten Godfather of Rock hat darüber im weitesten Sinne auch schon Worte verloren:
dave Grohl über Billie Eilish
https://www.rollingstone.de/da…lish-mit-nirvana-1627543/
ich denke das der Rock immer noch seine Berechtigung hat aber eben nicht als Chart Musik.
Ich denke für die nächsten Jahre sollten wir uns aber vor allem an K-Pop, J-Pop und mit hiphop versetzen anderen Stilrichtungen anfreunden -
ich bin bekennender Assistenz Systeme Fan, im vollen Wissen das diese noch deutlich besser werden müssen.
im Frühjahr hat mir mal ein Transporter auf komplett freier Bahn eine Vollbremsung gestartet weil der Schatten einer Brücke scheinbar im Weg war. Der Schreck war nicht unerheblich....
trotzdem finde ich z.b. Automatisches Licht genial, wenn dann hinten nichts leuchtet ist es ja nicht der Fehler des Fahrers sondern des Herstellers das er beim tagfahrflicht daran nicht gedacht hat.Soweit die kurze Version
-
und die Antwort auf die Frage wäre: ein universeller AVB Controller A.K.A AVDECC in gut.
ich wäre sogar bereit Geld dafür zu zahlen 🤘 -
es fehlt also ein GX12 oder so, denke kaum das das auf Dauer ein Problem sein wird.
den DXO12 gibts ja, das Gehäuse wäre also schon mal fertigSchnell noch den Wunschzettel an A&H senden
-
Minisattel, fährt man gern u.A. in der Schweiz. Teuer weil viel Sonderbau und meiner Erfahrung nach echt mühsam zu rangieren. Da tu ich mich mit einem richtigen 40-Tonner Hängerzug oder Sattelschlepper noch leichter...
Ja, für den normalen Mini Sattel glaube ich dir das mit dem rangieren aufs wort, die fifth wheel Kupplung ist aber doch noch anders, vor allem da du kaum Begrenzung im Radius hast.
Was die Kosten angeht ist das leider wahr, pick up, Umbau des pickup und der passende Hänger sind zusammen schnell 50.000, aber man kann den Umbau rückgängig machen und auf ein neues Fahrzeug setzen, der Hänger hält auch eine Weile so kann man das über die Jahre sicher etwas relativieren.
-
Das mit der Elektro Bremse geht langsam echt vom Thema weg, aber wer nichts gegen Hänger und Pickup hat sollte sich zumindest mal das Thema Fifthwheel ansehen,
Mini Sattelzug und wenn nichts angekoppelt ist freie Ladefläche:
-
Wäre es nicht sinnvoller hier beim Thema zu bleiben? Also nicht das ich glaube das es nach einem Jahr noch jemanden interessiert.... aber wenn schon....
-
Wurde zwar schon erwähnt aber noch mal kurz:
Aktuelle ( ab 2017) Sprinter und Crafter haben nichts mehr miteinander zu tun.
kann man bei Wikipedia und in der Fachpresse nachlesen.Der Crafter müsste wenn er komplett baugleich mit dem MAN TGE ist jetzt auch 3x60 können
-
Sorry, aber ich denke das niemand was gegen gelegentliche Erwähnungen einer Marke hat, aber das von gestern grenzt ja schon fast an Spam in der Masse und kürze der Zeit
-
Na ja, die 24C der S6L Serie sieht dem schon ziemlich ähnlich, denke also kaum das da noch was kommt, eine 4er Engine wäre aber ein lange gehegter Traum vor allem wenn die dann mit der S3 spielen würde
-
Check mal den MAN TGE, ist der Crafter in Cool, und der hat auch 1,8m innen.
Das kann ansonsten noch das Trio Fiat/Peugeuot/Citroën
-
Es gibt presets auf der sk Note Website, die kann man per copy paste einfügen, sind dann wirre Zahlenreihen....
https://www.sknoteaudio.com/Do…EchoTaps/ET_pr_070317.zip
SK Note ist schon ein wenig anders als andere
-
Das Ding kostet laut Google nicht die Welt, also sollte für jeden Mucker ein eigenes Teil drin sein und schon ist Ruhe auf der Bühne. Auf den Philippinen umgerechnet umgerechnet 370 Euro (-> https://www.showtec.ph/product/dp48/ ).
Nen monitormixer braucht aber auch vermutlich bald keiner mehr... (Hardware und Mann).
Wenn das der Preis wird ist es genial, Abwarten
Was das Thema Monitormix angeht denke habe ich weder vor dem Wegfall der Hardware noch um meinen möglichen Job Angst
Gerade drei Tage Festival gemacht wo wirklich viele X32 als bandeigene Pulte dabei waren, das hat meinen Job verändert aber weder leichter noch überflüssig gemacht.
-
Z.b. Im neuen ( ok, ist Midas und nicht B) DP48 das hat ja schon den recorder
-
so, und nun suche ich noch eine nette app für spielereien in sachen flanger/chorus, pitchshift und distortion.
das kann in kleiner Form das vorher von mir genannte Delay von SK Note
-
Die geben richtig Gas jetzt....
Wenn jetzt noch ein guter Vertrieb dazu kommt
-
http://www.arx.com.au/worldwide/audibox-blue-di.htm
Ich bin mit der ARX sehr zufrieden
Vor allem da sie alternativ zum Netzteil über Phantomspeisung versorgt werden kann