Es gibt auch noch den TrackOne, Gegenüber dem ChannelOne fehlen die Röhre (was ich bei dem Gerät aber nicht sooo schlimm finde), das Gate und die Kopfhörersektion. Preis um die 500-600 Euro.
Die eingebauten Kompressoren von SPL sind gerade auf Stimmen ein grosses Plus - simpel einzustellen und arbeiten sauber ohne Artefakte zu produzieren.
Auch würde ich glatt den Eureka von Presonus empfehlen, wenn der nicht so fummelig in der Bedienung (viele kleine, schwergängige Potis auf 1HE) wäre.
Preamps von ART kommen für dich, glaube ich, eher nicht in Frage, die sollen wohl einen sehr bassigen "Radio-Sprecher"-Sound produzieren.
Die günstigen TLAudio-Geräte (Ivory-Serie) sind schöne Röhrengeräte, die eine Stimme gut nach vorne ziehen können, allerdings kann es passieren, dass bei sensibleren Signalen (Frauenstimmen, u.ä.) Feinheiten auf der Strecke bleiben.
Platinum-Serie von Focusrite ist so `ne Sache: Manche mögens, andere nicht. Die Preamps klingen sehr klar (jedoch auch etwas distanziert), aber alle anderen Funktionen sind eher gewöhnungsbedürftig bis (m.E.n.) fehlkonstruiert. Es passiert z.B. zu schnell, dass der Kompressor dicht macht und was man (vor allem dann beim Live-Einsatz) mit Festfrequenzen im Hi-Mid-Bereich machen soll, hat sich mir auch noch nicht erschlossen.
An die alte, leider eingestellte, Green-Serie kommen die Geräte jedenfalls nicht ran.
Joemeek sollte man testen. Kenne nur die alten Sachen, das sind aber Charakterkisten und passen nicht zu jedem Mikro und zu jedem Signal. Also eher für den Studiobereich.
Wenn du nur einen Micpre brauchst, dann schau dir mal den SummitAudio 2BA-221 für knapp unter 600,- an. In dem Fall hättest du ein richtig feine Eingangsstufe mit variablen Impedanz-, Hochpass- und Röhreneinstellungen. Summit ist auch ein immer wieder gern gesehenes Leckerli bei Fremdtechnikern, vor allem den internationalen.