Beiträge von FAudio

    Die Tests (PC zu Wing) unter Windows 10 mit Cubase und Reaper durch Verwendung des Wing USB Treibers (V5.72.0) haben ohne Aussetzer bei mir geklappt.


    Vielleicht mal den Treiber deinstallieren, neustarten und den Treiber neu installieren, aber ohne das die USB-Verbindung zum Rack steht.

    Ich verstehe jetzt, was Du möchtest. Nein, das funktioniert auch mit zwei Karten.

    Dann werde ich das demnächst mal testen. Danke





    Was für einen Audiotreiber nutzt du denn genau, das konnte ich noch nicht richtig rauslesen? Eventuell könnten Bilder/Screenshots von deinem Problem uns weiterhelfen mögliche Einstellungsfehler zu identifizieren.

    Ich habe das Wing Rack auch und teste es nachher mal an einem Windows 10 PC und MacBook Pro, ob ich hier das gleiche Phänomen habe.

    Die Option mit den CC Buttons habe ich auch schon gesehen, mich jedoch gefragt, ob es auch „automatischer“ geht.


    Folgende Einstellungen meinte ich und habe es auch mal so erfolgreich getestet.

    Wird nur dann problematisch, wenn man beide SD-Karten zum Abspielen gebraucht werden (mehr als 32 Kanäle). Richtig?

    Zu 1 -> Nein

    Schade, hoffe sowas kommt in einer der nächsten Firmware


    Zu 2 -> Ich glaube die Frage ist komisch gestellt. Du mußt für Main und Alt jeweils die Inputs patchen und schaltest dann zwischen diesen Sets um. Das geht jeweils mit allen zur Verfügung stehenden Inputmöglichkeiten auf die 48 Kanäle. Das funktioniert auch mit der Karte im Slot.

    Main und Alt habe ich gepatcht, jedoch muss ich das Umschalten immer über Setup machen. Bei der X32 mit X-Live war ich es gewöhnt, dass zwischen Play und Record Routing umgeschaltet wurde. Bei der Wing-Live Karte ist es ja möglich Settings zu machen, um festzulegen, ob Main oder Alt genutzt werden soll, nur die Einstellungen bewirken nichts.


    Danke für deine Rückmeldung

    Lässt sich eigentlich die Uhrzeit auch per Mixing Station oder Wing Edit/Copilot stellen bzw. vom jeweiligen Gerät synchronisieren? Habe dazu nichts gefunden.


    Noch eine andere Frage:

    Funktioniert eigentlich das Umschalten von Main auf Alt, wenn man vom Recorden bei der Wing-Live Karte auf Abspielen geht? Die Einstellungen die man vornehmen kann haben keine Auswikrungen.

    Kann mir jemand zu den zwei Fragen weiterhelfen?

    Meine Erfahrung ist, dadurch dass immer mehr Bands mit ihren eigenen IEM-Racks mit z.T. Splitter kommen, aber auch je nachdem wie viele Bands am Abend spielen und die Dauer der Changeovers (inkl. Umfang Austausch Line-Up) ist, ich anhand von diesen Faktoren entscheide, ob ich den IEM-Racks das Splitsignal zur Verfügung stelle oder es von der Band nehme.


    Ich habe mir 3 Palmer Pro RMMS 8 und Peitschen in 1 m (Direct) und 3 m (Split) angeschafft, nachdem ich ein Jahr so einen Zeitstress bei den Changeover mit den Bands (< 3) hatte und das Jahr drauf mit eigenen Splittern war das schon sehr entspannter.

    Lässt sich eigentlich die Uhrzeit auch per Mixing Station oder Wing Edit/Copilot stellen bzw. vom jeweiligen Gerät synchronisieren? Habe dazu nichts gefunden.


    Noch eine andere Frage:

    Funktioniert eigentlich das Umschalten von Main auf Alt, wenn man vom Recorden bei der Wing-Live Karte auf Abspielen geht? Die Einstellungen die man vornehmen kann haben keine Auswikrungen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Seit gestern gibt es dieses Video von Behringer bei YouTube.

    Ist ein Lüfter nach eurer Erfahrung bisher wirklich nötig?

    Hi zusammen,


    Ich habe mir 2 X-Touch Extender zugelegt und spiele gerade etwas mit Midi Mapping für die Nutzung am X32.

    Nun sind mir ein paar Fragen gekommen und bräuchte da etwas Input:

    Lässt sich per Knob Press das Panning auf 0 setzen (entweder lässt es sich nicht einstellen oder ich bin blind)?

    Geht es bei einem Button oder Knob Press per Click immer nur eine Action auszuführen, wenn mehrere Actions (z.B. Action Swap) hinterlegt sind? Also pro Click die nächste Action und dann wieder am Anfang beginnen (Schleife).

    Welche Funktion habt ihr der Rec-Taste vergeben?



    Gruß

    Finn



    Da würde ich mal die Idee in den Raum werfen (wenn man sicher ist, wo die optimale Position ist), eine Gewindeplatte ähnlich wie eine K&M 24116 von innen oder außen zu montieren. Dann wäre die Geschichte mit einer Clamp umgangen.

    Schade, die Funktion wäre, wenn man z.B. für die Vocals durch Absenkung der Mitten im Instrumenten Bus Platz schaffen will, ein nettes Feature.

    Vielleicht kommt es ja in einer der nächsten Updates.

    Jenau so isset!


    LG
    WW

    Drew Brashler hat zur Compact ein Video eingestellt, was alle Funktionen ganz gut beschreibt :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    guma : Kannst du was zu dem "sends on Fader" sagen?

    Auszug aus dem Quick Start Guide zur Main Section:

    Die Tasten 1-4 (BUS, DCA, MAIN/MATRIX, USER) steuern die Sendungen zu den Hauptbussen 1 bis 4. “Sends on Faders” wird im Eingangskanalbereich aktiviert, wenn eine der 1-4

    Tasten gedrückt wird. Die Sendungen von bestimmten Kanälen zum ausgewählten Bus werden aktiviert, indem der jeweilige Kanal stummgeschaltet wird. Der

    entsprechende Fader steuert das Sendeniveau.