Hi,
die XLRs zu den Monitor-Amps umstecken auf mitgebrachte IEMs ist denke ich machbar.
Was mich am WE auf einer Stadtfestbühne geärgert hat, waren mitgebrachte IEM-Racks mit bandeigenem Monitorpult und Splittern.
Weil: Ich hatte keinen analogen Split dabei.
Also mussten wir bei 3 Bands alle Mics zuerst ins Bandrack stecken (Kik/Sn/T1/T2/Git/...usw.).
Da ich aber mehr Inputs am Start hatte (KikIN/Kik OUT/Sn Top/Sn Bot/...) war das patchen zurück auf meine Stagebox schon zeitlich aufwändiger (Kick OUT direkt von der Subsnake am Drumset/Kick IN per XLR-Bandpeitsche usw.).
Der zeitliche Aufwand bei ganz arg wenig Zeit für Changeover wird unverhältnismässig groß.
Und dann noch die Frage, ob ich alles mitgeschnitten hätte.
Da wird doch schon viel erwartet. Auch wenn alles im Vorfeld auf den Ridern durchgegeben wurde.
Das passt dann nur nicht zu einer Budget-Bühne...
Leider kann man sich nicht immer gegen die Budgets wehren.
Ich werde das aber an meinen Auftraggeber weitertragen. Im nächsten Jahr muss dort die Technik aufgebohrt werden. Ansonsten darf sich jemand anderes diesen Punk geben.
Ich denke, so kann man sich positionieren. Im Endeffekt haben Bands und Zuschauer was davon: entspannte, motivierte Vor-Ort-Techniker und pünktliches Beginnen der Bands 
VG Stefan