Puh, was ein China Kracher, da würde ich als erstes mal den RCD tauschen...
Und dann für das Geld aber naja, muss ja jeder selber wissen.
Danke auf die Idee sind wir noch nicht gekommen
Haben ja nur X stück davon
Puh, was ein China Kracher, da würde ich als erstes mal den RCD tauschen...
Und dann für das Geld aber naja, muss ja jeder selber wissen.
Danke auf die Idee sind wir noch nicht gekommen
Haben ja nur X stück davon
Alles anzeigenNur mal rein Interesse halber ,
die Stecker sind einzeln verbunden mit der Dose (?) ,
also praktisch vier Verlängerungskabel (?).
Warum steckst Du die Stecker , welche in die Rack Steckdose kommen
nicht direkt in die Steckdosen , welche ja direkt dahinter sein müssen ?
Weil ein Stromverteiler dieser Art
Seine Abgänge auf der Rückseite hat und wir generell ALLE Anschlüsse auf die Vorderseite der Racks legen...
Eine Erdungsschraube hat noch nie geschadet.
Ist dran - sieht man nur auf dem letzten Bild nicht - aber danke für den Hinweis
Die sind, wenn ich es richtig sehe, baugleich mit den von mir genannten Dreitec oder auch mit DAP.
Bei genauerem ansehen ist mir aber aufgefallen, dass das CEE Modul 2BE hat, das Gehäuse aber nur 6BE aufnehmen kann. Damit nur CEE 3-Fach blende möglich und nicht wie gefordert 4-Fach.
Hi Ulf,
die Gehäuse bzw der Rahmen haben 10 TE, das hätte schon gepasst. Die Bohrung wäre allerdings auch 10mm zu klein gewesen für die Standard PCE 70x70mm Dosen...
Naja, Blende ist fertig, ging fix. Und genau so wie ichs haben wollte
auf jeden Fall Deshalb die Frage nach off the shelf
Rein aus Interesse - Magst Du mal die Stoppuhr laufen lassen wie viel Zeit das all in tatsächlich kostet?
Nö
Das ganze muss bis zum Wochenende fertig sein, deshalb diesemal Selbstbau...
Hi zusammen,
in diesem Fall wird es jetzt ein 55mm HSS Lochkreissschneider /Säge.
Zukünftig vllt wieder Schaeffer Frontplattendesigner bei größeren Stückzahlen.
Danke und Gruß
Max
Danke Euch schonmal, 65€ für die 247 Blende ist halt ein Wort für ein Blech mit 4 Löchern
Hey zusammen,
gibt es irgendwo eine Rackblende in 2 HE mit 4 Löchern für CEE16A Anbaudosen?
Es gab mal was beim Händler "case Connection" sowas, aber den Shop gibt es wohl nicht mehr
Danke und Gruß
Max
Alles anzeigenServus DJheini, zu deinen Fragen:
1. USB auf RS-485 Direktadapter geht
2. Keine Brücke!
3. Der sieht funktionell und schlank aus.
Ich kaufte damals diesen, etwas klobigeren CTI-Adapter und verdrahtete dessen Ausgang auf XLR, konnte damit übers Multicore gehn und adaptierte am Ende wieder auf RJ-45 Stecker.
Schade, dass die Foto-Links von caseschubser nicht mehr funktionieren...
Hey,
ich würde Euch gerne helfen, aber weder habe ich die Bilder noch, noch gibnt es überhaupt eine DCX bei uns
Viel Erfolg!!
Gruß Max
Das Zero88 ist noch nicht da - denke aber damit werden wir glücklich. Noch in einen kleinen Schicken Koffer verpacken, sieht dann besser aus als das alte Stairville DMX Master oder die kleinen Stairville Kisten...
Hi,
habe jetzt ein Zero88 Level6 gefunden und bestellt, ich denke bzw hoffe dass ich damit glücklich werde.
Danke euch
Sechs Kanäle, einen Master, Null Chance daran irgendetwas nicht zu verstehen.
Das geht genau in die richtige Richtung. Ist das Ding noch lieferbar? Habe es auf die schnelle jetzt nirgends als lagernd gefunden.
Was suchst du? Ganz ohne Label auf der Front?
Ansonsten ist der hier haptisch gut: Cameo CONTROL 6
Label ist egal, ich hatte nur zb mit den Stairville 6-Kanal Dingern schlechte Erfahrungen gemacht...
Hi zusammen,
wir haben öfter mal Kirchenkonzerte wo es manchmal fürs Frontlicht nur 2-4 DMX Kanäle benötigt..
Kennt jemand ein kleines aber feines Lichtsteuerpult, (Größe max DIN A5 ;-)) mit vllt 4-8 Kanälen, wo nicht gerade eine Hausmarke irgendeines Musikhauses drauf gelabelt ist?
VIelen Dank und Grüße
Max
Hallo zusammen,
ein Kollege hat mich gebeten, nach einer Lizenz zu fragen, hat jemand einen Tipp, wie wo man da ran kommt?
Danke und Gruß
So bin noch ein Bild schuldig, sind schon seit Freitag fertig und schon den ersten Einsatz gehabt.
Steht sehr stabil, man kann problemlos die ganze 40kg Platte daran anheben oder diese Kippen...
Gruß
Ich hatte vor kurzem drei knackende IPDs zum Triplex Service geschickt und man teilte Wochen später auf Nachfrage mit, dass die IPDs nicht mehr repariert werden.
Das ist übel, so "kurz" nach der Abkündigung.
Wir sind bei 4 von 6 Stück schon auf die IPX umgestiegen deswegen...
Hast Du mal für den Anfang die Firmware geupdatet?
Nur als erster Versuch - bevor man das Ding eh zum Service schickt...
na sicha und er hat auch die freihit tipps von anderen zu ignoriern, die das rad vor ihm erfunden haben
weil er will das rad neu erfinden
Naja, ich habe nach einer Lösung zu einem notwendigen Adapter gefragt, der Vorschlag einfach neue Stative zu kaufen, hilft mir da recht wenig
Erfunden hast Du nix, und wenn Du Teleskopstangen benutzt ist das ja schön - hilft mir aber nix...
Deswegen leider selber machen...
da ich auf den Transport der nicht teleskopierbaren Stangen keine lust mehr habe, ist das mit der f31 eben keine Option. das ist auf die dauer auch deutlich teurer als die Stative mit teleskopierbarer Stange.
alleine dein gebastelt kostet dich doch schon 50e, da mindestens 1st Arbeit drinn steckt
dazu mieten geht gar nicht.
Kann ja jeder machen wie er möchte
Bodenplatten sind eh da, F31 Schwarz ist eh da.
Konusse sind - jetzt auch da.
schwarze Gewindestifte M20 - sind jetzt auch da.
Morgen nimmt einer aus unserer Fräsbude die Konusse mit und macht mir aus den M12 Gewinden M20 Gewinde.
Bilder folgen....