Blackmagicdesign hat gestern eine Latte an Neuerungen vorgestellt.
Bestes feature:
Atem mini kann nun via USB an ein Smarthpone angehängt werden und streamen, (via tethering).
Die hören auf den Markt und scheuen sich nicht es umzusetzen.
Blackmagicdesign hat gestern eine Latte an Neuerungen vorgestellt.
Bestes feature:
Atem mini kann nun via USB an ein Smarthpone angehängt werden und streamen, (via tethering).
Die hören auf den Markt und scheuen sich nicht es umzusetzen.
Bevor du mit zoom testest, wenn du eine musikdatei abspielst, kommt da was im soundcaft bei aux raus?
evtl noch in windows die standard audio ausgabe ändern
Ja war nur ein Beispiel das viele Firmen mittlerweile LED anbieten.
natürlich ist eine Amtliche und kein preis dumping immer gut, wobei manche 0815 wochenende Firmen stecken Ihr Herzblut rein und machen das gut,
Sieht man ja auch bei den ganzen Public viewing Geschichten.
Vor allem will man sein Produkt auch nicht "billig" Präsentieren.
Naja meinte halt x mal besser als Projektor.
Der content manager ist der gleiche.
Das ist alles sicher und statisch abgenommen, was ist die Sorge?
LED wand gibts auch IP65 (wasserfest) mit Truss wand und IB container zur sicherung fertig.
Die LED Wand ist auch auch nur bei 30% helligkeit meistens weil es zu hell ist.
Das haben sogar 0815 Klitschen.
Und schonmal sowas in betrachte gezogen?
Die sind keine 1zu sondern ein Multicast, eigenes Vlan und los gehts.
Bei größeren produktionen werden die zu jedem der ein VIew braucht gepatchet fertig.
Naja geht schon auch über aws services (amazon) brauchst aber eher ein CDN/Cloud architekten.
Würde auch schauen dass der Router so optimal wie mögich im freien Platziert ist.
z.b. sim bonding kann auch ein teltonika-rut950, einmal vodafone und t mobile und man hat ne relativ große abdeckung, ggf nimmt man noch eine prepaid karte von 02.
was auch immer gut ist, das Internet nur für das streamen zu reservieren und den anderen ein seperaten zugang geben.
scheint eher ein ganz normaler zu sein, steht ja dran bitte bei audionate nach zertifzierter HW nachschauen.
1 Empfehlungen für geeignete Netzwerk-Router zur Verwendung mit Dante-Netzwerken finden Sie auf audinate.com
sec den letzten link habe ich ja auch gepostet, aber danke nochmal für die Ausführung
Witzigerweise wusste die "regionale Aussenstelle" der Bundesnetzagentur nichts von dieser Kurzzeitzuteilung und dem teils Gebühren erlass:
Bin mit der Frau die aber freundlich war erstmal auf die Homepage und sind es 1zu1 durchgegangen.
Wir mieten das Gerät von einem Verleiher der Garantiert das der Funksender Ordnungsemäß funktioniert und den Regularien entspricht.
Quasi Konkurrenz zu Kölnton aber ähnlich.
@Christina S, wie man das Abmischt ect.. da gibts ja x tutorials ich habe explizit nach der Anmeldung gefragt.
Es ruft mich aber morgen nochmals ein Experte zu dem Thema von der BNetzA an.
Scheint hier also noch niemand selbst das ganze Angemeldet zu haben.
Rechne aber auch mit den 450 Euro.
Werde berichten sobald wir beide Genehmigungen haben (BNetzA und LFK)
Ansonsten hoffe ich das die Gefägniszelle radio empfang hat hahah.
danke für alle Hilfe,
Technikfreak
Hallo zusammmen,
für einen Jugendgottesdienst am 24. wollen wir auf einem Parkplatz den Gottesdienst in die Autos übertragen.
UKW sender war kein Problem zu besorgen, da muss ich mich zwar noch mit limiting und maximizer auseinandersetzen aber es gibt ja x dokus und infos.
Hat jemand schon selbst sowas beantragt , habe zwar bei der Bundesnetzagentur angerufen aber die wusste nix von dem Formlosen Antrag und das Gebühren entfallen, wie auf der Internetseite zu lesen ist.
Sie meinte nur das es ja: „Grundstücksrundfunk“ wäre-
https://www.bundesnetzagentur.…zeitzuteilungen-node.html
Praxis tipps wären super.
Achja bei der Landesmedienanstalt holen wir auch gerade die Genehmigung ein.
Vielen Dank Technikfreak
PS : Falls es die falsche Kategorie ist bitte einfach moven.
dazu fehlt jetzt noch die „blind“ Option wie bei lichtpulten
schon mal für den nächsten Song alles einstellen und wenn es soweit ist: GO! ?
gibts ja bei den yamaha pulten auch und scene preview, liebe ich.
aber man darf nie vergessen was ein Wing kostet und jetzt schon alles kann.
Übrigens an alle "Behringer" hater, wie schnell ballert denn MusciTribe firmware raus das ist echt Genial und Sie scheint auch recht gut getestet zu sein.
Mute groups schnell belegen:
<MUTE GROUPS> zusammen mit der gewünschten Mutemaster-Taste auf der Control Ebene über dem Jogwheel gedrückt halten (<MUTE GROUPS> blinkt!)
Dann via <SELECT> die gewünschten Kanäle selektieren (blinken).
Mh hört sich so an als ob 2x DN9620 + 150 Meter Glass evtl dann öfter gemietet werden in Zukunft, wenn wir alle ein Impfstoff haben, bis jetzt kenne ich keine Firma.
Hat jemand aus BW interesse das öfters zu Mieten ?
Aber nun gehts ja zu weit.
Was habt hr noch für neue Erkenntnisse mit dem Wing und Autotune bzw hat jemadn gute demo multi tracks zum Üben?
Viele Grüße Technikfreak,
Wegen der Reparatur, das Pult kam heute zurück.
Touchscreen wurde ausgetauscht und FW auf 1.08.1
Werde jetzt den Screen test machen.
Viele Grüße,
Martin
O Ton in der email:
das Gerät ist am 18.08.2020 bei uns eingegangen und wurde direkt zum Herstellerservice geschickt.
Habe ja noch das X32, wobei das Wing beim Gig wo ich die Zicken bemerkt habe spaß gemacht hat.
Im Oktober ist halt eine kleine Tour und da möchte ich es oder was Adäquates.
Heute hat bei einer 5er Einschulung hat auch das Ui16 mit 3 mIkros und Bluetooth Verbindung ausgereicht.
Also mein Pult wurde von dem Händler einfach zu MusicGroup weitergeschickt.
Mittlerweile ist das ein Monat her, demnächst muss der Händler mir Ersatz geben oder die Mietkosten erstatten.
Zum Glück gibt's da gute Rechtsurteile wie lange der Hersteller/Haendler Zeit hat um den Mangel zu beheben.
Am Freitag will er Stellung beziehen.
auch einsteiger Software, Screenmonkey oder relativ wenig Geld vmix, macht genau das.
Geht sogar via HTTP!