Kennt einer die beiden DSPs - also intern und extern - im Vergleich? Die Software ist ja eine andere, wenn ich das richtig sehe. Welche kann mehr? Oder fühlt sich besser an?
Moin,
wir haben bei WD Pro einige DSPs.
1. SX-26 & 36: Werden vermutlich bald abgekündigt
2. SC-26X: db Mark OEM, eigene Software, mit Peak & RMS Limiting, keine Presets für WD Pro Lautsprecher
3. SC48FIR: Ähnlich Thomann Controller, wobei der SC48FIR RMS & Peak Limiter im Ausgang hat (wo sie auch hingehören). Dafür gibt es auch für fast alle WD Pro Lautsprecher entsprechende Presets
4. XC-44F/N: Identische zu den DSPs in den DP-F/N DSP Endstufen. Kann daher auch zusammen mit den DSP Amps im gleichen Netzwerkbetrieben und alle Funktionen über die DSP Controller Software gesteuert werden. Daher gibt es auch für die XC-44 Presets für WD Pro Lautsprecher
Wer sich die Software der DP-F/N Amps oder XC-44F/N einmal genauer anschauen möchte, lädt sich die DSP-Controller Software auf der WD Pro Website herunter: https://www.wharfedalepro.com/de/downloads/
Jedes Endstufen Modell und die XC-44F und XC-44N Controller lassen sich als "virtual device" hinzufügen und danach im Demo Modus öffnen. Diese Funktion kann man auch fürs „offline editieren“ verwenden. Man konfiguriert seine Show ohne die Amp/Controller Hardware am Rechner vor, kommt auch die Baustelle und lädt dann die Einstellungen der virtual devices via Netzwerk in die Hardware.
Noch Fragen? Drop mir ne mail bzgl. Wharfedale Pro an: c.boche@iad-gmbh.de
LG
WW