Beiträge von audiobo

    Nix Züri… Luzerner Dunstkreis


    M/S vor‘m Dirigenten im Graben als Hauptmikrofon um auf den Delays unter’m Balkon das Orchester 10dB lauter zu bekommen. Abgesehen davon, dass das Schlagwerk etwas zu dicht dran sass und die Blechbläser etwas zu prominent in die Richtung bliesen ein verblüffend guter Grundsound.


    Ach ja: Das war nebenbei auch noch Quelle für etwas Surroundnachhall um zwischendurch die Akustik ein wenig an die Szene anzupassen.

    Man muss auch noch sagen: Im Grunde ist das X32 so etwas wie ein immer weiter aufgebohrter LS9-Klon.


    Bei beiden war/ist die Bedienung bescheiden, aber X32 kann (bei gleichen Rahmenbedingungen wie Hardware und DSP-Leistung) einfach durch nachträgliche Softwareerweiterung unglaublich viel mehr. Dass man da irgendwo mit seltsamen Lösungsansätzen leben muss liegt in der Natur der Sache.

    Brother MFC-7360N, >10 Jahre - ein paar Toner mehr schon… 👍


    Das Farblaser-Teil von Brother aus der Preiskategorie, das hier zwischendurch mal lebte, hatte hingegen öfter ein paar Wehwehchen…

    Ah ok, habe da jetzt so ein paar verschiedene Infos gefunden, mit denen das tatsächlich zusammenpasst.

    Skurril wirkte es aber schon.


    Bleibt noch die Frage: Auf was für einem Button zum Teufel ist mein Finger da gelandet?

    Die Links sehen erst mal so weit ok aus:

    Start - PA-Forum


    Von aussen sollte da auch nichts kommen können:



    Sieht also erst mal nach einer Art Bug aus, aber das mit der Adresse ist halt voll schräg...


    Und als Absender "paforum@gmx.de" ist auch eher so gar nicht vertrauenswürdig

    Habe gerade eine Email von o.g. Absender bekommen mit einem Anmeldebestätigungslink:


    Zitat

    Vielen Dank für Deine Anmeldung!

    Bitte bestätige Deine kostenlose Teilnahme mit einem Klick auf folgenden Link:

    https://paforum.de/index.php?newsletter-confirm/...xyz

    [Bild mit Adresse etc. entfernt, falls irgendwie datenschutzrelevant]


    Ich wüsste nicht, dass ich auf irgendetwas draufgeklickt hätte


    Adresse passt auch nicht zum PaForum, sondern zu einem IT-Berater mit dem selben Namen. (Aber fast nebenan.)

    95% meiner privaten digitalen Kommunkation geht über WhatsApp. Ich würde, wenn ich wählen könnte, auch eher Signal nutzen. Vor einigen Jahren sind einige Leute bei WhatsApp raus und zu Signal oder Threema gewechselt. Die sind mittlerweile alle wieder bei WhatsApp. Wenn ich mich entscheiden würde, WhatsApp stillzulegen, wäre damit die entsprechende Kommunikation weitgehend beendet. Kann man machen.

    Ich habe langsam den Kanal voll von dem Verein.

    Wer weiss was da noch alles unter Onkel Donald fabriziert wird.


    Bei mir gibt’s ab sofort eine Abwesenheitsnachricht:

    Zitat

    Leider bin ich über Whatsapp aufgrund von Datenschutzunsicherheiten (MetaAI) und dem Geschäftsmodell von Meta nicht weiter erreichbar.


    Gerne dürfen Sie mich über Email oder Threema, in dringenden Fällen auch SMS oder Telefon kontaktieren.

    Signal läuft auch noch, aber den Fokus etwas auf europäische Lösungen lenken kann ja nicht schaden.

    Ein Aktuelles Windows Notebook fährt sogar schneller hoch als die Macbooks.

    Zeitgleich ist Windows inzwischen deutlich stabiler als MacOS

    Ach wie herrlich einfach sind doch verallgemeinernde Aussagen und wie schön ist es, wenn die absolute Wahrheit durch die eigene Wahrnehmung definiert wird…


    iron

    Taugt das mehr als Libre für Präsentationen? Da ist Powerpoint leider bisher ungeschlagen.

    ach verflixt, ich meinte doch libreoffice... X/


    Ehrlich gesagt, ich nutze so was eigentlich eh nicht, ab und zu muss ich mal PPT auf Kundenrechnern oder auf Vermietmaterial bedienen.


    hatte nur letztens mal den Fall, bei dem ich einfach für mich Textdarstellungen an's Companion koppeln wollte...

    wora  lisa f. Ihr wisst schon, dass es dieses Jahr vorbei sein wird mit der Unterstützung (Sicherheitsupdates) von Win10?


    (Beste Grüsse von jemanden, dessen aktuellstes, sich in Nutzung befindliches Windows-System die Nummer 7 trägt :D - aber nur offline für ein paar Simulationstools)

    Btw: Threema scheint der einzige Messenger zu sein, bei dem man die Anruffunktion deaktivieren kann, ohne direkt die Anruffunktion vom Telefon selber zu beeinträchtigen.