Beiträge von hell&dunkel

    Meine Buchhaltung sagte eben, daß Zugferd IMMER ein pdf mit eingebettem XML sei.



    Ich schalte den Beitrag #42 (vor Slaytalix) jetzt einfach auch mal frei:

    Ich habe eine kleine Einmann Kfz-Werkstatt mit viel Laufkundschaft


    Dabei auch Landwirte,

    Landwirte sind i.d.R. gefühlt deutlich digitaler unterwegs als Teile des Handwerks.

    Zumindest die, mit denen ich gelegentlich zu tun habe.

    Das Problem ist also primär in der Autoschrauberbude zu suchen. ;)

    Zitat

    Seit Jahresbeginn 2022 wird die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) elektronisch erfasst, vorher wurden Fehlzeiten nur von den Krankenkassen erfasst, wenn Versicherte sie mit dem „gelben Schein“ gemeldet haben.

    Quelle: FAZ.

    aber das hier ist ja eine Frechheit.

    So ein 12V-230V 150W Billigding habe ich seit 20 Jahren. Der letzte Einsatz war an einem 230V-Gebläse, um damit die Luft aus einem Schacht abzusaugen (Kohlendioxyd in Schächten kann doof sein...). Das ging auch.


    Die Zeitschaltuhr die ich ein halbes Jahr zuvor zwecks Umprogrammieren drangehängt hatte, wollte aber nicht so recht....

    Wenn ich dein Bild sehe, weiß ich, warum.

    Ist halt so: In technischen Bereich kann sich leider keiner mit uns vergleichen.

    Eine Eventlocation im Großraum Stuttgart in den frühen 2000ern; Industrieveranstaltung einer Abteilung eines großen Autobauers.

    Fuenf mit "mir im Süden" auf der Bühne.

    Soweit, so gut.

    Dann kam der Refrain mit: "....stellen die hochwertigeren Kraftfahrzeuge her...."

    Der Rest incl. "...brauen das bessere Bier..." ging im Jubel unter. 8)


    Zum Thema: Catering bei o. g. Veranstaltung. :thumbup:

    Bevor wir hier über Sachmängel oder sonstwas diskutieren, sollten wir zuerst abklären, wie die Verkabelung aussieht.


    Wegen der Piezo-Filzkisten verschoben nach Party daheim - mit so etwas kann man nicht ernsthaft unter die Leute.

    Jetzt habe ich gerade überlegt, ob das besser nach "Party daheim" passt und dann kommt ThoSchu....


    Also ich bin mir relativ sicher, daß es funktioniert, die Beschallungspielware mit dem Inselnamen mittels der aufgelisteten Hamsterkäfige in den siebten Himmel zu schicken.

    Das Ganze ergibt in der Summe recht wenig Ohm.;)


    Verschoben nach "Party daheim".

    OT:

    Das "€" Symbol erreicht man bei PCs über die Tastenkombination e+AltGr, bei Android über Umschalten der Tastatur mittels !#1

    Bei angebissenen Äpfeln wird es ähnlich funktionieren.


    Zum Thema:

    KKKK (keine Kohle Kein(e) Kunst/Krach gilt auch im Partykeller.

    Unterhalb 300-400€uro je Kiste macht es keinen Spaß.


    Zitat

    Am WE hwar dann der erste richtige Einsatz. nach gut 2 Std. Dauer-Power waren die Boxen tot und es kam kein Laut mehr aus den Boxen

    Die verwendeten (& verheizten) Kisten haben einen derart schlechten Wirkungsgrad, daß es schon schade um die dafür verbratene Energie ist - außer, es geht darum, den Raum zu beheizen. :D


    Nochmal OT:

    Aus der gefundenen Artikelbeschreibung:

    "Nichts für schwache Nerven"

    "eine mächtige Fullrange Box"

    "Somit eignet sie sich auch hervorragend für Veranstaltungen aller Art," ..." oder Musikkonzerten."

    Ich finde, das ist etwas zu dick aufgetragen.


    Möge man das bitte ändern.

    Die Käufer landen hier im Forum, werden entweder von "Party" nach "Party daheim" verschoben und dürfen dann die "wer billig kauft"-Sprüche lesen.

    Oder sie werden im Profibereich erst garnicht freigeschaltet :D

    Ich denke mal, der Bruder eines Produktmanagers liest hier mit. ;)


    Es ist natürlich nicht so, daß derartige Produkte nicht auch ihren Markt hätten.

    Nur sollte die Produktbeschreibung etwas realistischer sein.

    Coolschrank und/oder Kaffee sind immens wichtig. Egal, welches Gewerk.



    Zitat

    Das mit Licht und Ton trennen macht man ja schon länger. Ist ja auch viel hygienischer.

    Wenn der Tonmensch entsprechend gereinigt und desinfiziert wurde, sehe ich aber keine Probleme, beide nebeneinander am FOH zu stellen. :D

    Zitat

    Ich vermute einmal das viele Softwareanbieter solche Zertifikate anbieten, natürlich nur gegen Bares.

    Eine X-Rechnung mit allem pipapo kostet uns 0,29€ netto.....

    Dafür bekommen wir vom Softwareanbieter unseres geringsten Mißtrauen dann eine Rechnung.

    Die kommt per Post. Treffer. Das ist genau mein Humor..... :D

    Können wir nicht sehen :(

    Zitat

    Größe aller Dateien 5,14 GB

    Beiträge 1.398.867

    Jetzt stellt sich die Frage, wie hoch der Anteil Inflationär verwendeter Satzzeichen daran ist.

    Immerhin lassen andere dafür die Satzzeichen ganz weg. Wir sollten denen dankbar sein.... :D

    Zitat

    Was ist S2L ???

    S = Krach

    2 = zu

    L = Licht

    --> Eine Funktion, die aus Krach Licht macht..... ^^