Beiträge von asphalt07

    Kracky, vielen Dank deine Antwort hat mir bei meinen Überlegungen weiter geholfen!!! Und zu deinem Vorredner sei gesagt: Es entsteht immer etwas niederschlag (Schmieriger Belag, das ist Glycolkondensat der aber im laufe von einigen Tagen verdunstet. Bei dem einen Fluid etrwas schneller und beim anderen langsamer. Hängt vom "geheimen" Gemisch ab!
    Nun würde mich mal interressieren ob man das Nebelfluid von LOOK-Solution zB. das Regular für jede handelsübliche Verdampfernebelmaschine nehmen kann? zB. Antari und co...Vieleicht weis das jemand. Bitte nur fachgerechte technische auskünfte :wink:

    Ich habe eine Testreihe durchgeführt: das jem fluid ZR mix hat ein schmierigen niederschlag der auch nach 2 wochen nicht ganz verdunstet,hat aber sehr brilliante lichtreflextionen. Das eurolite "C" ist nicht ganz so brilliant was die reflextionen angeht, der niederschlag ist aber nicht so schmierig und nach 3 tagen komplett verdunstet ohne jeglichen Rückstand.
    Nun würde mich interessieren ob der niederschlag vom eurolite proffesional sich auch ähnlich verhält .

    Ich habe ein Fluid von Jem ZR MIX und eins von Eurolite Standard C.
    Welches macht den geringsten Niederschlag und welches ist auf dauer für die Maschiene am besten und gibt es eins was kein Niederschlag macht?

    Erst mal vielen Dank für die Infos :) Aber meine Frage ist noch leider nicht beantwortet. Ich habe desweiteren noch von Sweetlight ein produkt gefunden vieleicht kann mir jemand darüber auch Auskunft geben?

    ich habe ein fluid von JEM ZR Mix und eins von Eurolight Standart C Typ
    Welches fluid ist besser für die Maschine und welches macht den geringsten Nieder schlag ? Und gebt es eines welches überhaupt kein Niederschlag produziert?