Alles anzeigenGratuliere zu den Lampen. Ich besitze auch noch so 12 (und diverse Schlachtviecher) davon.
Variante 1: Vergiss die Torblenden. Die wirken doch optisch eh nur sehr minimal und sind eh nicht für Dauernutzung(sänderung) ausgelegt.
Variante 2: Verkauft den Scanco, nehmt nen alten 2PortNode, nen PC und nen Touch mit GrandMA2 OnPC, und fahrt die Dinger damit.
Also ich hab die Torblenden eigentlich bisher noch nirgends einsetzen müssen. Da, wo ich sie mal benutzen wollte, haben sie auf Grund der mangelnden Fokussierung für die Dinger (die sitzen ja halt als erstes im Strahlgang direkt vorm Leuchtmittel) ihre Untauglichkeit für den Zweck bewiesen.
Ja, hab 20 von den Lampen für kleinstes Geld bekommen. Tolle Teile brauchen aber viel Liebe.
Wir nutzen sie zur statischen Ausleuchtung, da sind die Torblenden trotzdem tauglich. Z. B ausleuchten von Dekoration, Sprecherposition usw. Da wären scharf abgebildete Kanten eher abträglich. Hängen wohl heute noch in vielen Theatern.
MA (dot2) on PC machen wir bei Konzerten. Da bin ich bei dir. Muss aber jedes Mal aufgebaut werden. Da gibt es auch jemand der sich ums Licht kümmert. Der Scancommander soll dort zum Einsatz kommen wo es kein bewegtes Licht braucht sondern nur szenische Beleuchtung. (Mach mal kurz hell....). 2-3 Mikros, Beamer mehr braucht es dort nicht. Sind so 80% der Veranstaltungen. Da finde ich ihn immer noch tauglich.