Beiträge von kob1

    Lightware verbaut in der MMx Serie HDBaseT, damit kann man das Längenproblem gleich erschlagen. Purelink wenns günstiger sein soll. Ansonst gehört das

    Ich suche eine Lösung wo es möglich ist das mindestens 2 Personen zur gleichen Zeit die Kanäle ändern können per Internetseite oder Per App auf dem Handy.

    genauer definiert. Sollen die verschiedenen User auch verschiedene Zugänge haben? zB User1 darf nur Out1 schalten, User2 Out 2 usw? Dann wird die Auswahl dünn, Barco Eventmaster könnte das.

    Eigentlich ist alles gesagt, nur noch ein bisschen Nachdenksport: Stell die Leinwand auf und dich davor. Welche Farbe hat sie? Weiß? Falsch! Das ist das dunkelste Schwarz das der Projektor kann (Restlicht mal außen vor). Für größtmöglichen Kontrast ist es also wichtiger die Umgebung abzudunkeln als die Lichtstärke zu erhöhen. Und lass dir nichts einreden: tageslichttauglich gibts bei Projektionen auf weiße Flächen nicht!

    Ich kann mich erinnern dass ein Ton in diesem Frequenzbereich dafür verantwortlich war dass sämtliche Türantriebe/automatische Türöffner in einem öffentlichen Gebäude getauscht wurden.

    Ich kann nur aus meiner Welt berichten: in einem kleinen österreichischen Dorf gibts eine Va Stätte und einen Campus. Beides für mehrere 1000 Leute ausgerichtet, beides mit AMX versorgt. Wenn ich das gedanklich ein bisschen hochskaliere, mit dem Wissen, welche Summen da im Spiel sind, scheint es mir völlig logisch wohin der Fokus gerichtet wird. Und bei AMX gehts nicht um den Klang.

    Irgendwie fällt mir das dazu ein ^^

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    „Immer herum saufen“ oder „ständig dieses Betrinken“, mit dem Dialekt aus dem Ländle tun wir uns im restlichen Ö aber auch nicht immer so leicht. Vielleicht weil es „Vorarlberg“ heißt und es eigentlich hinterm Arlberg liegt. :S

    Was mir jetzt bei zwei völlig unterschiedlichen Konzerten kurz hintereinander begegnet ist: Die zwei Kollegen nutzen den F6 als „Masterprozessor“ in der Stereosumme und finden den so wichtig, dass auf dem Schirm das ganze Konzert lang nur dieses Teil zu sehen ist.

    Von den Kollegen die größere Acts begleiten kenn ich das so: das Setup steht, das ist wirklich ausgecheckt, in der Vorproduktion, im Studio, mit dem Gear der auch auf Tour vorhanden ist.

    Da gibts keine großen Eingriffe mehr auf die Channels, der Main-Out quasi perfekt. Alles was vor Ort limitiert sind PA und Raum. Ein gutes Master Plug in ist eigentlich alles was man braucht.

    Hallo liebe Leute,


    für ein privates Projekt such ich kostengünstige Amps. Die werden in einem (gut belüfteten) Rack installiert werden und sollen folgende LS betreiben:

    2x EV EVID 6.2 (Stereo)

    4x EV C8.2 DeckenLS (auf 2 Kanälen)

    2x EV S4.2 (1 Kanal)


    Ich hätte gerne 1x Stereoamp für die Evid 6.2 und 1x 4Kanalamp für die restlichen LS

    Eigentlich hätte ich gedacht das mit t.amps zu spielen, zB TSA 4-300 oder E4-250
    Für den Einbau wären mir 1HE und Anschlussklemmen aber lieber.


    Kann mir jemand Verstärker empfehlen, die preislich ähnlich liegen?

    Danke und Grüße

    jetzt stellen wir mal die Gretchenfrage: wer hat hier überhaupt das Kleingeld um sich sowas zu kaufen? :)

    Bei uns stehn etwa 40Stk Y Serie, die wollen doch irgendwann erneuert werden… und Kunden fragen danach. Da ist es nur noch eine Rechenaufgabe