Beiträge von funkbrother

    Servus

    ich war gestern zum BNB (beats and Buckets), das gab sich als supercooles Event (siehe deren webseite).


    Leider war es nicht gefüllt mit Menschen, sondern halb leer, ansonsten wär der Sound nicht ganz so mies gewesen.


    Und eben deswegen frag ich mal in die Runde der Profis, die auch in dieser Hallen-Größenordnung Erfahrungen haben.


    Die Moderatoren waren schon schlecht zu verstehen, sicher aus versch. Gründen, alles schön gemischt: unsaubere Aussprache, Mikroabstand (Handgurke) zu stark variiert, 2mal dachte ich "typische" Funkaussetzer zu hören, usw. usf.


    Aber die Sänger Sprechgesangdarbieter (Rapper, HipHoper) waren so gut wie gar nicht zu verstehen.

    Und da dachte ich zu hören, dass neben dem Hall der Halle, die FX (Hall und Echoeffekte, manchmal dachte ich sogar nen Phasingeffekt zu hören...) aktiv waren, was dem ganzen sicherlich nicht förderlich war, in der bescheidenen Akustik dieser Halle.


    Wie kennt Ihr das?

    1. Gebt Ihr in so einer bescheiden "klingenden" Halle, noch die Effekte drauf, die in einer "trockenen" Halle (oder gar im Freien) erwünscht werden von den Künstlern?


    2. Kennt jemand exakt diese Halle und kann dazu noch was sagen?


    3. Der Sound kam ja als Playback, nur das Mikro der HipHoper war live. Gibt es da versch. (Studio) Versionen, die dann je nach Hallenakustik verwendet werden können?


    4. (Oder) sind diese Soundplaybacks grundsätzlich so wie es im fertigen Album gehört/verkauft wird (nur ohne die Stimmen)


    Danke Euch für etwas Aufklärung, respektive etwas tiefere Einblicke.


    (Nur als Ergänzung: Meinereiner hat bisher zwar einige Playback Sänger (auch Geiger, Sax, und andere Solomusiker mit Soundplayback) bedient, natürlich auch mit Effekten, aber das Playback kam dabei immer so vom Künstler, wie es eben war - gottlob hatte ich bisher auch keine Halle in der Größe, bzw mit so einer bescheidenen Akustik)


    Tja, es gab damals leider keine Antwort mehr, ich schätze der Typ war damit überfordert....

    oder humorlos,

    oder hatte ehh kein echtes Interesse,

    oder wollte ein Schnäppchen für noch deutlich weniger Geld,

    ...wer weiß...

    Mal ne Frage von einem, der MS bisher noch nicht kennt:

    Sehe ich das korrekt so, dass MS "nur" eine Bedienoberfläche für das Mischpult darstellt?

    D.h. keinerlei AudioSignale, weder analog, noch digital können z.B. für nen Mitschnitt an dem Gerät (PC) direkt in MS "verwendet " werden?


    Zusatzfrage:

    Wenn MS z.B. am Windows Laptop läuft, kann dann i.d.P. am selben Läppi noch Multitrack-Recording laufen?

    Ja, und man darf nicht vergessen, dass die Physik/Akustik nach wie vor gleich ist.

    Klar gibt es mehr und präzisere Möglichkeiten einzugreifen , aber wenn es in der (selben) Halle vor 30 Jahren akustisch schwierig bis unmöglich war, ist es heute nicht automatisch ein perfekter Sound, nur weil ein Digipult da steht.

    Ja, gut, wenn es keine schweren Verletzungen gab.

    Ich hoffe aber sehr dass die Ursache gründlichst erforscht wird.

    Könnte ja gut sein, dass zumindest in dem Bereich noch ne konstruktive Schwachstelle ausgemerzt werden kann.

    Und so richtig konstruktiv wäre es dann, diese Schwachstelle öffentlich zu zeigen, damit andere Konstruktionen davon lernen können...


    "nö, blinker interessieren mich nicht"

    Ja, immer wenn man die Freunde und Helfer braucht sind die nicht zur Stelle...


    Warum schreibe ich das:

    Blinken, ja, eigentlich immer.

    Aber es gab ne Situation, da hab ich es mal nicht gemacht:

    Gegen 1:00 morgens auf dem Land, kein Mensch und kein Auto weit und breit.

    Ich aus dem Kreisverkehr am Ortseingang raus ohne Blinken.

    Da war aber ein Fahrzeug ca. 400-500 mtr. hinter mir, ich hatte beim Rausfahren aus dem Kreisel die "Spuren" des Fernlichts noch knapp wahrgenommen.

    Und eben das Fahrzeug beschleunigte und holte auf und ich dachte noch:

    Was issn das wieder für ein Vollidiot, der (dann) in der Ortschaft wohl um die 100 fährt (ich fuhr ca. 60, da ja niemand auf der Strasse war mitten in der Nacht und gute Sicht voraus.)


    Ja, nach nem km weiter hat er mich dann überholt und mit der Kelle gestoppt.

    Hab dann das Ticket wegen nicht Blinkens von 20.- auf 15.- runtergehandelt, die Jungs waren recht nett soweit und ich hab dann noch gemeint: Mit extrem überhöhter Geschwindigkeit in der Ortschaft ohne Blaulicht ist ja auch nicht grad vorbildlich.


    Ne war alles nett und jetzt blinke ich sogar dann, wenn ich denke: Iss ja NIEMAND da, dem mein Signal in irgendeiner Weise hilft - denn schaden kann es ja nicht, wenn man es "korrekt" anwendet und nicht ZU früh blinkt...

    Ich hab mit einigen wenigen Politikern, aber doch auch etlichen anderen Führungskräften aus den obersten Etagen auch unterschiedliche Erfahrungen.

    Wann immer möglich, setz ich den Leuten ein Headset auf und falls Handgurke gewünscht wird gibt es die kurze Erinnerung, dass der Ton NUR dann gut wird, wenn das Ding relativ nah vor dem Mund ist.

    Die meisten wussten das bereits und konnten auch gut sprechen ( laut und nicht zu weit weg vom Mikro).

    Nur beim Hr. F. Merz musste ich auf der 40cm hohen Bühne stehen (und er daneben) damit ich die adäquate Höhe schaffte um ihm das Ding schonend an den Kopf zu dengeln. scham*

    Boh, das ist schon markant.

    Musste glatt nachsehen, ob es den Händler noch gibt, bei dem vor 50 Jahen meine ersten Instrumente gekauft wurden.

    Und ja! der ist noch lokal einer der bekannteren mit guter und breitbandiger Auswahl.

    Ist nur von der Stadt aufs Land gezogen.

    Piano Werner in Straubing bzw. in Aiterhofen.

    ich nehm zur Verstärkung von Lautsprechern meistens Holzplatten.

    Diese dienen oft auch als Versteifung.

    Und ja, wenn ein Lautsprecher nicht ausreichend ist, dann verstärke ich den mit weiteren Lautsprechern, manchmal sogar mit einer "richtigen" PA.

    :D