Beiträge von renga

    Hallo,


    erstmal ein Dankeschön für die vielen Antworten.


    Eigentlich brauche ich nichts spektakuläres, es würde mir reichen eine interne soundkarte in den PC zu verbauen.


    Auf jeden fall sollte der Klang dadurch besser werden, wenn auch kaum.
    Ist bestimmt besser als jede onboardkarte und sollte für mein system(auch schon beschrieben) ausreichen.


    Also wie schon beschrieben würde mir ein Stereoausgang reichen, sollte auch Miniklinke sein, habe damit bisher überhaupt keine Probleme mit gehabt.


    Von dort aus gehe ich dann direkt in dem sub, also L+R(sub hat stereo Eingänge und nimmt sich die Monosumme) und vom sub in die Tops, mehr brauche ich garnicht, wie auch schon beschrieben werden konserve und Mp3 gespielt.


    LG

    Habe gerade mal bei ebay geguckt, dabei ist mir die Creative Sound Blaster Audigy 5.1 Firewire ins Auge gefallen. Ich denke dürfte vom Klang zumindest besser sein als die onboardkarte. Gespielt wird wie gesagt Konserve und Mp3.


    Würde diese soundkarte meinen Vorrausetzungen entsprechen?
    Habe ich ja oben schon beschrieben.


    Ich habe einen AMD(Athlon) 64 Processor 3200+, 1GB RAM..was immer das auch heißen mag, da ich von Computer- hard- b.z.w. software keine Ahnung habe.


    Würde denn die Karte mit diesen Systemvorraussetzungen funktionieren?
    Natürlich mit dem passenden Treiber.


    LG

    Hmm...


    also sind beiden soundkarten gut? Ich habe davon überhaupt keine Ahnung, sollte jedenfalls stereo sein und einen Stereoausgang für Miniklinke haben, das würde reichen.


    Möchte auf jeden Fall nachrüsten, habe nur die onboard soundkarte.


    Wie sieht es mit einem guten EQ für den PC aus? Könntet ihr mir welche empfehlen?


    LG

    Also ich benötige eine mit Miniklinke in Stereo.


    Habe einen Adapter, Miniklinke-stereo auf 2x XLR, dann gehe ich direkt in die aktiven Tops. Wollte ich nur mal anmerken :)

    Nachtrag:


    Ich möchte mir auch eine "gute" und bezahlbare Sondkarte anschaffen, für guten Stereoklang, gespielt wird nur Konserve. Gibts vllt etwas brauchbares bei ebay?


    Danke im Vorraus.

    Hallo,


    ich suche einen übersichtlichen EQ für den PC, bin noch Anfänger.


    Habe die sufu schon benutzt und habe da bisher nur "Reaper" gefunden.


    Damit komme ich überhaupt nicht klar und es ist nur auf englisch.
    Könnt ihr mir eine gute Software zum Downloaden empfehlen?


    Würde mich über mehrere Vorschläge freuen.


    MFG

    Hallo zusammen,


    möchte mir demnächst eine THE BOX PA110 oder THE BOX PA110A für meinen Partykeller bei Thomann bestellen, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig.


    Gibt es einen klanglichen Unterschied zwischen den beiden Boxen?


    Denn das mit den "Wattangaben" irritiert mich ein wenig, die bei Thomann angegeben sind.


    Oder ist die Leistung gleich und einfach nur Geschmackssache ob aktiv oder passiv? Möchte später auch noch mit 2 subs erweitern. Angeschlossen wird am PC.



    Gruß, Rene

    Ich habe mir gestern die LDP 122a in Neodym Version bestellt, mal sehn wie die so sind.


    Was meint iht denn, wie die Neodym-Version im gegensatz zu der "Normalen" Version ist?
    Bringt das nur Gewichtsvorteile?
    Gar auch Nachteile?


    MFG

    Hallo nochmal, keine Antworten? :shock:


    Sry wenn ich aufdringlich wirke, das meint Ihr nur :lol: Würde mich nochmal sehr über einen Tipp freuen, möchte mir morgen gerne ein Paar LS bestellen.


    Wahl:


    LDP´s Neodym(12er Variante) aktiv.


    BST WP (12er und 15er Variante) aktiv


    Vielleicht nen kleinen Vergleich?


    MFG :wink:

    Ok, so viel dazu, jetzt habe ich mir mal einen Eindruck von den LDP´s gemacht


    Was sagt ihr denn zu den BST WP´s?

    Was ist denn jetzt genau der Unterschied zwischen LDP-122a 12" Kunststoff PA-Box aktiv und LD P N 122A Neodym ?


    Die haben auch ganz unterschiedliche Daten, und die Neodym-Version ist minimal teurer, ist das die überarbeitete und bessere Version?


    Mfg

    Und wie sieht es mit der aktive Serie von BST WP 360 aus?
    Unterscheiden die sich denn irgendwie mit den LD,s?


    MFG

    Hallo, also sind erstemal für die party daheim, ca. 20 m².


    Später möchte ich dann noch mit Bässen erweitern, kommt dann alles in einem ca 80-90² größen Saal, aber dafür werde ich mich noch informieren, meinste das die erstmal so gut gehn?


    Mfg