Hallo in die Runde!
Ich betreue die jährlichen Genossenschaftsversammlungen für einen Kunden die bisher als reine Päsenzveranstaltungen in einer Mehrzweckhalle abgehalten wurden. Da die Anzahl der Genossenschaftmitglieder inzwischen bei 1600 Pax liegt gibt es keine Versammlungsstätte in der Nähe die größenmäßig ausreichend ist.
Der Kunde möchte nun eine Hybridverstaltung, die technische Umsetzung diese Versammlung parallel als Stream anzubieten ist mir bekannt, das Equipment dafür vorhanden und auch schon einige Male erfolgreich durchgeführt.
Nun die Frage meines Kunden unter anderen an mich wie man die mit dieser Versammlung verbundenen Abstimmungen rechtssicher durchführen kann. Die Abstimmungen sollen zeitgleich von den vor Ort anwesenden Mitgliedern und online durchgeführt werden können.
Hat hier jemand Erfahrungen und kann mir Tipps/Links etc. geben. Auch ein technischer Partner aus dem Norden (das ist ganz oben an der Grenze zu Dänemark) der z.B. eine Abstimmungssoftware incl. Betreuung anbietet darf sich gerne melden 