Top von KME oder DAP ?

  • Hallo,


    ich für meinen SUB KME ASS-12D neue Topteile.
    Ist dafür der passende KME PA-1082 besser geeignet oder ist der DAP AX-10 auch dafür ausreichend. Verwendungszweck sind kleine indoor Feiern mit max. 40 pax.


    MfG


    Daniel

  • Hi


    Dass Dap und Kme in einer völlig anderen Preisklasse speilen, dürfte dir
    sicher bekannt sein. (Kme: ca 289 Euro mit Lack
    Dap: ca 119 Euro mit Lack)
    Außerdem geht das Kme Topteil doch etwas lauter als die ax 10 (98 zu 94,5 db) Die rms Leistung is ja bei beiden gleich und eigentlich optimal für die integrierte amp im sub. Dass die ax 10 aber vom frequenzgang her etwas tiefer geht erklärt sich ja aus der 10'' Bestückung im Vergleich zum 8'' Tieftöner im Kme Topteil, wobei der Bass das dann jedoch wieder ausgleicht, da der bis 120Hz hoch geht.
    Habe bisher nur die Dap ax 12 und 15 gehört, leider noch nicht die 10er. Generell kann ich sagen, dass der Klang und die Verarbeitung, bis auf den Lack,für den Preis, vollkommen ok sind und kann somit von der ax Serie nicht generell abraten. Allerdings sollteste mal überlegen, dass dein sub extra auf das von dir vorgeschlagene Topteil ausgelegt ist, bzw. das ja eigentlich ein set ist.
    Also: wenn du das Geld hast dann Kme, ist auf jedenfall ordentliches Material, ansonsten tuts die ax 10 sicher auch, auch wenn die auf jeden Fall nicht das Kme Niveau erreicht. :wink:

  • Hallo!
    Ich muß Puma da zustimmen!
    Idealer Weise nimmste die KME-Tops!
    Ich habe selber mit diesem Set schon gearbeitet und muß sagen, daß es gewaltig knallt, auch bei ein wenig mehr als 40 Leuten!
    Ferner verfüge ich über die DAP Sound mate 1, wo ich auch andere Tops
    nehmen wollte. Ich mußte für mich aber feststellen, daß ich mit den dazugehörigen Satelliten am besten fahre!


    Grüße


    Jörgi

  • Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte die Möglichkeit die DAP und KME-Tops mit dem Sub Probe zu hören. Auch wenn die KME-Tops deutlich teurer sind als die DAP habe ich mich für die KME entschieden. Klanglich sind die KME doch besser.