Laptop [Kaufberatung]

  • Ich war früher auch APple fan aber die haben nachgelassen. ich habe hier einige mitstudenten die mit Apple arbeiten. Die haben genau die gleichen probs wie andere mit ihren PCs. (ist ja inzwischen auch die gleiche Hardware verbaut --> Intel etc...)




    Ich persönlich würde sofort zu Dell greifen. Service ist super! ne Mitstudentin hat sich ein laptop bestellt und das ding hatte ein leichtes problem mit dem schanier. Nunja bei Dell angerufen und ein paar tage später kam das neue Notebook und das alte haben die gleich wieder mitgenommen.


    meine schwester auch: x jahre alter Dell schlepptop. und immer noch 1 A Service!

  • Das mit den Problemen der MacBooks in Vergleich zu den normalen Schlepptops lässt sich wohl ganz einfach dadurch erklären, dass beide VON und IN DERSELBEn Firma gebaut werden :roll: Also nicht verwunderlich oder?^^ Wozu ich raten kann ist Samsung. Top Verabreitung und auf einer bestimmten Seite gibt es sogar mehr als 100€ Studentenrabatt für die Dinger . . . (die Seite werdet ihr wohl oder übel selber finden *g* ist nicht schwierig. . . ) außerdem stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis bei Samsung Notebooks absolut. Da bezahlt man nicht zu viel und bekommt ein sauber verarbeitetes Gerät!


    In dem Sinne, viel Glück beim Kauf ;)


    Gruß,
    David

    Kann man das auch leiser stellen!?!?! - Nö, das sind LAUTSPRECHER keine LEISESCHWEIGER! ;)

  • Zitat von "Ravemaster"

    Ich persönlich würde sofort zu Dell greifen. Service ist super! ne Mitstudentin hat sich ein laptop bestellt und das ding hatte ein leichtes problem mit dem schanier. Nunja bei Dell angerufen und ein paar tage später kam das neue Notebook und das alte haben die gleich wieder mitgenommen.


    meine schwester auch: x jahre alter Dell schlepptop. und immer noch 1 A Service!


    Hi,


    das mit dem 1A Service stell ich hier mal dick in Fragezeichen!!! :?::?:


    Bsp.: 2,5 Jahre altes Dell Notebook andem am Scharnier des Displays eine kleine Schraube fehlte. Auf Anfrage bei Dell nach dieser Schraube wurde uns eine Reparaturpauschale von 274,60€ genannt. Wohl bemerkt hab wie Jobsti auch in einer Hardwareschrauber PC-Bude gearbeitet. Achso und reinschrauben sollten wir die Schraube auch noch selbst.


    Soviel zum Thema Service *kopfschüttel*


    Ich kann auch nur über HP gutes erzählen allerdings nur über die NC und NX Seriengeräte. Geräte funktionieren und machen genau was sie sollen. Bei Supportproblemen helfen die einem sehr schnell weiter. Von der Pavilion Serie lass mal lieber die Finger.


    Schöne Grüße


    KoKo

    Spaß macht eine Digam 7000 an Concert Audio !!!!

  • ich sitz jetzt schon seit übern einen jahr vor einem dell inspiron 1501 und kann nix schlechtes davon sagen, nie probleme damit gehabt, gut festplatte hätte ich vielleicht größer wählen sollen^^ aber da war ich ja selbst schuld....