verstärker kaputt???

  • hab am we eine va gehabt und nen noname verstärker dabei gehabt mit 2 mal 245w rms an 8 ohm und 2 15/1er ls mit 250 w an 8 ohm


    so weit so gut lief alles 6h am stück durch nix verzerrte, und der verstärker lief auf 3/4 lautstärke bis dann auf einmal die clipp led's am verstärker einsetzten und ich nur noch bis zur hälfte ausfahren konnte.....


    heut gleich nochmalprobiert und wieder die clipp leds ab der hälfte am leuchten


    nun meine frage an die technik freaks was könnte da kaputt sein?
    mich interessiert es einfach nur mal so....


    ps.: verstärker hab ich heut umgetauscht und das nächst grösere modell genommen weil's kein geld zurück gab


    ist der selbe nur hat er jetzt 2 mal 400 w rms an 8 ohm



    aber trotzdem würde es mich mal interessieren was da kaputt gegangen sein könnte....?

  • Clipanzeigen funktionieren häufig so:


    Sie sitzen an der Railspannung (davon hast du 2, eine plus und eine minus, gegen masse. Wenn sich der Hub der Endstufe nun der Versorgungsspannung nähert zeigt Clip dir das an, denn mehr als die ist aum Ausgang ja nicht zu bekommen.
    Eine frühzeitige Clipanzeige kann also ein Hinweis darauf sein daß eine oder beide Railspannungen nichtmehr die volle höhe haben, man nennt das einen Netzteildefekt. Das kann ebenso vorkommen wenn einer oder mehrere der Endstufentransistoren bzw. Fets leitend durchgeschlagen ist und so die Railspannung zusammenbrechen läßt ohne daß dazu Signal anliegen muß. Da Clipanzeigen meist separat versorgt sind (gemeinsam mit den Vorstufen des Verstärkers) funktionieren sie auch bei eingebrochenen Rails noch.
    Ich empfehle daher das Untersuchen durch einen Sachkundigen, mit einem Meßgerät. Ebenso prüfst du bitte deine Speakonkabel durch leihweisen austausch, und andere boxen, um so sicherzustellen daß es auch wirklich am Amp liegt und nicht ein simpler Kurzer in Kabel oder Weiche.
    Manuela.

    die Feuerzeuge der Gäste sind kleine Sterne die am Himmel unseres Alltags weiterleuchten.

  • das untersuchen hat sich ja wohl erledigt weil ich die endstufe umgetauscht bekommen hab....


    hab jetzt die selbige jedoch eine nummer größer...


    funktioniert jetzt erstmal wieder, muss sowohl also an der endstufe ein defekt vorgelegen haben


    mich hat nur gewundert das die endstufe ja noch lief bis auf das zu frühe einsetzen des clipps....


    naja mal schaun wie lange die jetzige durchhält wenn die nochmal die hufe hoch reist dann wechsel ich mal den hersteller......