Man könnte dem ein oder anderen Großmembran Mikrofon allerdings eine bessere Richtwirkung zu tiefen Frequenzen attestieren. Das kann live relevant sein, trägt aber nur indirekt zum Klang bei.
Viele Grüße
Tobias
Man könnte dem ein oder anderen Großmembran Mikrofon allerdings eine bessere Richtwirkung zu tiefen Frequenzen attestieren. Das kann live relevant sein, trägt aber nur indirekt zum Klang bei.
Viele Grüße
Tobias
Ich habe einen Grund:
inländische Arbeitsplätze bewahren, die sonst in sozialen Auffangsystemen landen. Somit wird vorbildlich von den wohlhabenden (lesen Zeitung) zu den potentiellen Hartzern (Bild Redakteure) umgeschichtet und die Armen kommen sich nützlich vor.
...Hmm.
Aus einer Suche nach 48 Ch wird ein Angebot über 28 Ch....
Ja Sorry, hat sich aus dem Verlauf so ergeben und 28+ 6x Stereo ist wie 40, je nach Anwendungsfall, also nicht so elend weit weg.
Gute Frage,
das Ding ist eine ML-32B 36-Kanal Konsole, mit 28 Mono Inputs und 6 Stereo mit Vollausstattung (Somit z.B. hervorragend für FX Returns geeignet). in hochwertigem Case mit Doghouse und eben tatsächlich neuwertig. Es kommt auch aus der letzten Produktions Charge Wenn man das aufmacht, meint man, es hätte gerade den Karton verlassen. Das Ding hat auch vielleicht 10 Einsätze hinter sich.
Neupreis 11505,00 Euro + 821,90 Euro für das Case.
Ich würde jetzt mal an 2500,00 Euro Brutto denken.
Ich weiß natürlich, dass solche Dinger ab 500,00 Euro in eBay herumfliegen, aber die Frage ist, in welchem Zustand und welches Baujahr. Sehr oft kauft man halt Baustellen und dann sind auch 500,00 Euro kein Schnapp. Bei meinem Pult muss man davon ausgehen, dass das jetzt 5 Jahre Dauereinsatz ohne Probleme macht.
Interessiert?
Also dann schmeiße ich noch meine ML3000 neuwertig!! ins Rennen, aber klar, andere Liga.
Ich BILD dir meine Meinung
Also durch die Tatsache, dass ich ja selbst ein halbwegs großes Unternehmen von der Pike mit aufgebaut habe, (Musikhaus Kirstein, 150 MA) und selbst relative viele Formen von komischen Dingen habe, die manchmal Amtgsgänge erfordern (Eigenes Gewerbe, Frau mit Gewerbe, beide Angestellte, private Vermietung, gewerbliche Vermietung, 3 Kinder), kann ich nur sagen, dass der Staat und auch das Finanzamt alles mögliche akzeptieren, wenn es nur schlüssig ist.
Wer jetzt "darstellen" kann (nicht beweisen), warum ihm das Geld durch die Lappen ging und warum er das braucht, um solvent zu bleiben, wird das Geld bekommen und auch behalten dürfen. Wer seine Darstellung schon selbst nicht glaubt, muss gerechter Weise Angst vor Konsequenzen haben.
Und es gibt aus meiner Sicht bis jetzt durchaus Konstellationen, die durch das Raster fallen, aber noch ist ja nicht das letzte Wort bei den Maßnahmen gesprochen.
ich nenne 3 Beispiele:
Das zeigt, dass die wirklich gut gemeinte und gemachte Hilfe noch Lücken hat, aber über die wird man reden müssen. Aber dazu ist ja auch noch Zeit, denn auch Fall 3 hat kein akutes Problem, morgen seine Einkäufe zu machen.
Zum Schluss darf/ kann auch noch jeder in unsere sozialen Sicherungssysteme fallen, wie z.B. Wohngeld, Gehaltsaufstockung,,... Das will man nicht, aber man steht nicht mit leeren Händen da. Auch bei diesen Aufstockungen, werden z.B. Immobilien (zur Eigennutzung) nicht angetastet.
Auch noch lustig:
Jammern tun alle, aber noch gibt es nicht genug Erntehelfer, obwohl nur 300.000 gesucht werden. Das Gejammer klingt, als ob ca. 10.000.000 vor der Privatinsolvenz stehen. Das passt nicht zusammen und zeigt, wie hoch in unserem Gehirn Nehmerqualitäten installiert sind.
Ich beneide niemanden, der gerade sein Geschäft zumachen muss. Das ist nie schön und stellt einen vor finanzielle und psychische Herausforderungen, trotzdem gehe ich davon aus, dass die Lage deutlich unkritischer ist, als sie oft klingt.
Viele Grüße
Tobias
Für den Schaumstoff sind 60° auch egal. Das bekommt man in direkter Sonne auch hin.
Ja habe jetzt noch übere einen Mitarbeiter einer anderen Klinik nochmals nachgehakt. Da kann ich dann am Montag wieder anrufen und gucken, ob man Interesse hat.
Ich glaube Deine Geschichte nicht.
Hast Du mehr Hintergrund infos bitte?
Falls nicht,wie genau darf ich Dich nun beschimpfen..?
Klar, was genau willst Du wissen? Namen der Klinik würde ich ungern nennen. Das ist der einfache OP Mundschutz, Made in China. Ob die Zertifikate unseren Anforderungen standhalten würden, weiß ich nicht, der Hersteller produziert aber für die Medizin. Zertifikate und Qualität lässt sich schnell überprüfen, das ist unser täglich Brot. So weit kam es aber nicht im Gespräch. Die 20.000 liegen auf Lager für Versand SOFORT. Vermutlich ist es auch nicht schwierig weitere produzieren zu lassen. Wie schnell das gegangen wäre haben wir nicht geprüft.
Vermutlich stellen wir uns natürlich beim Auffinden solcher Dinge nicht dumm an, da wir ja bereits mehrere 1000 Artikel in China herstellen lassen. Da hat bestimmt ein anderer, der sucht auch, große Nachteile gegenüber uns. Wir haben auch chinesische Agenten, Muttersprachler im Büro, chinesische Partnerfirmen für Qualitätsicherung, chinesische Logistikpartner,...
Daher wollten wir ja unsere Hilfe anbieten. Das war aber eine total Abfuhr.
Viele Grüße
Tobias Kammerer
Komische Anekdote heute erlebt:
Wir könnten kurzfristig 20.000 Mundschutz besorgen/ liefern. Weil wir das cool fanden, riefen wir das örtliche Krankenhaus an, ob sie was bräuchten:
--> Kein Interesse, nicht mal Ansatzweise auch kein Gedanke, ob etwa eine andere Klinik was brauchen könnte,..
Was soll man da jetzt glauben? Im Fernsehen kommt immer, dass das gerade die zweitgrößte Herausforderung nach Desinfektionsmittel sei?
Viele Grüße
Tobias Kammerer
Naja,
im Grunde werden "hoffnungslose Fälle" nicht mit Krediten versorgt. Das ist doch nicht so falsch. irgendwann muss man auch mal der Realität ins Gesicht sehen. Wenn das Unternehmen vor der Krise bereits spitz auf knapp genäht war, dann wird es das jetzt zerlegen. Das war in Krisen schon immer so und hat auch eine bereinigende Wirkung. So ein marodes Unternehmen noch staatlich zu decken wäre doch unverantwortlich, denn es geht um unsere Steuergelder.
Bitte immer daran denken, bevor ihr mich mit Hass übersäht, dass ich auch betroffen bin und zwar ziemlich heftig. Trotzdem gibt es keinen Sinn Geld mit der Gießkanne zu verteilen.
Auch andere jetzt aufkeimende Begehrlichkeiten kann ich nicht unterstützen. Beispiel heute (Vorschlag im Bundestag, glaube es waren die Linken, möchte mich aber nicht festlegen:
Das Kurzarbeitergeld sollte auf 90% erhöht werden
Geht's noch????? Wem seine 60% nach persönlichen Einschränkungen nicht reichen, der hat vermutlich Anspruch auf staatliche Hilfen, wie z.B. Wohngeld,...
Dagegen steht eine Kostenerhöhung um 50%, die in vielen Fällen einfach nicht nötig sein wird (wenn z.B. jemand von 10.000 Netto auf 6.000 heruntergestuft wird).
Soll jetzt nicht gleich OT werden, da haben wir ja schon einen extra Thread. Das soll nur zeigen, dass die Krise auch für sinnlose und falsche Ausgaben missbraucht werden könnte. Je weniger und gezielter der Staat das Geld verteilt, desto länger werden wir das aushalten und desto besser wird das Gesamtgebilde danach dastehen.
Und da gehört auch dazu, Unternehmen ohne Kreditrückzahlungschancen vermutlich besser zu opfern.
Viele Grüße
Tobias Kammerer
Hallo,
also ich kann das Rumgehacke nicht verstehen. Es ist doch legitim nach einer Preiswerten guten Lösung zu schauen. Ich finde auch schade, das hier zurückgerudert wurde, zumal bei der Übernahme von MPC durch Elation erst kundgetan wurde, das sich am Lizenzmodell und insbesondere an den Free Versionen nichts ändern wird.
Da leidet man nun halt unter Gedächtnisschwund. Die großzügige Free Variante half ja das System überhaupt erst salonfähig zu machen und ich würde mich das an deren stelle noch nicht trauen.
Was ich nicht verstehe:
Wo sind die Probleme, wenn man sich tief in Onyx einarbeitet? Wir nutzen V4.2.1057.0, da ist doch im Prinzip alles in Ordnung.
Viele Grüße
Tobias Kammerer
Ich könnte vermutlich auch was zur Verfügung stellen (Partyband). Vermutlich ist die Qualität dann halt unterirdisch (sprich völlig normal ), das hätte aber den Vorteil, dass man mit dem Material übt, wie es einem dann in freier Wildbahn auch begegnet. Müsste aber vorher die betreffende Band bezüglich Freigabe fragen.
Viele Grüße
Tobias
Auch Mindestlohn ist Lohn und besser als kein Lohn. Mindestlohn als Aushilfe ist nicht einmal so unattraktiv, wenn man ehrlich rechnet. Denn damit ist Netto gleich Brutto und es gibt (leider) Berufsgruppen die durchaus weniger als 9,50 Euro Netto von Ihrem Lohn haben.
Wenn man nun z.B. 5000,00 Euro (in Bayern) vom Staat kassiert hat und zusätzlich im Monat auf 450 Euro Basis Regale einräumt, sollte man doch z.B. selbst bei halbwegs gutem Lebensstil zwei Monate aushalten (= 3000,00) Euro je Monat. Wenn man alleine lebt und sich auf Hartz IV Niveau herunterschraubt, überlebt man damit evtl. schon 5 Monate (hängt sicher z.B. von der Miete ab).
Dann kann man immer noch evtl. mal irgendeinen Mini Auftrag zu irgendeinem schlechten Geld aufnehmen und schon werden daraus evtl. 3/6 Monate.
Aber man muss JETZT anfangen, nicht erst, wenn alle Reserven verbraucht sind.
Und:
Scheinselbstständigkeit lässt sich durchaus umschiffen, wenn man projektbezogene Aufgaben übernimmt und diese auch so abrechnet (z.B. als Erntehelfer). Sonst wäre nach wie vor fast jeder Handwerker, der z.B. regelmäßig für die gleichen Firmen arbeitet, bereits scheinselbständig. Das war er nie, ist er nicht und dafür wurden diese Regeln auch nicht gemacht. Klar hat das Scheinselbständigending so seine Auswüchse, die ich auch nicht gut finde, aber es ist nicht so, dass ein Freelancer nicht mehr seiner Arbeit nachgehen kann, ohne dass er gleich Sozialleistungsbetrug begeht.
Viele Grüße
Tobias Kammerer
Hallo,
auch mein Senf dazu. Wenn es sehr billig werden soll:
Erst in normalen allerwelts HDMI Splittern das Signal aufteilen, dann zum Beispiel über die besagten SDI Strecken leiten. Das kostet aber im Kauffall pro Strecke vermutlich 2 Konverter (z.B. Blackmagic Design Microconverter) und das SDI Kabel. Da kommen schnell 150,00 Euro zusammen, je nach Kabellänge. Das sollte aber immer noch preiswerter sein als die vorgeschlagene HDBaseT Variante.
Es gibt auch jede Menge HDMI Extender Lösungen (ohne Norm) über Ethernetkabel. Da kosten die zwei Converter als Paar aus China 30,00 Euro. Das Zeug funktioniert auch, allerdings bewegt man sich dann außerhalb jedes Standards, kann das Equipment niemals mit anderen Projekten kombinieren und vermutlich auch nicht mehr sinnvoll verkaufen,...
Viele Grüße
Tobias Kammerer
Zum Beispiel einfach an tobias@pro-pa.de
Weitere Daten auch unter http://www.pro-pa.de
Sorry, habe hier PN ewig nicht mehr genutzt, ist wohl nicht mehr so einfach.
Viele Grüße
Tobias
Gibt es überhaupt Caseresistente Viren?
Ja Bayern hat da ausdrücklich den Stecker gezogen. Nur dringende unverschiebbare Behandlungen dürfen noch durchgeführt werden. Ab wann man etwas als dringen einstuft ist sicher die Frage.
Tatsächlich tun mir die Praxen sehr Leid, da die zusätzlich zum Verdienstausfall sich bei den verbleibenden Behandlungen mit einem ernsthaften Ansteckungsrisiko auseinandersetzen müssen.