Beiträge von ThoSchu

    Ich behaupte mal vorsichtig, das "Zettel" nicht die einzige Voraussetzung sind, die

    Zitat

    wenn ich dadurch 6 stellige Jahresumsätze generieren kann.

    erreichen zu können.


    Gehälter oder Aufträge in dieser Größenordnung sind eher selten und aus meiner Erfahrung vom "Zettel" unabhängig.


    Was hilft ein Diplom, wenn man es einfach nicht gelernt hat. Echte Erfahrungen lernt man aus, öhm... Fehlern in der Praxis.
    So auch besonders in der so heilen digitalen "Nerd" Welt.


    Ich belustige mich seit Tagen über Themen wie "Digital", "Splitt" und "Analog". Die "alten Hasen ohne Diplom" geben Euch hier schon die richtigen Infos.


    Mal eine vielleicht blöde Frage: Ich habe eine VA Kauffrau ausgebildet, habe einen IHK Ausbilderschein, war zu meiner aktiven Zeit versichert als "beratener Ing. der VA Technik".


    Besteht ein Bedarf mein Wissen, wie ich es schon oft angeboten habe, weiterzugeben?

    Ich soll haufenweise Zeit verschwenden mir solche Seminare (so gut sie auch sein mögen) reinzuziehen um mit SQQX ein Stecker in die Steckdose stecken zu dürfen?


    20 Tage und 1.900.- Euro?


    Gut, das ich die überlebenswichtigen Erfahrungen ohne Schaden lange machen durfte.
    Kein Wunder, das sich nur wenige Praktiker hier noch aktiv einbringen, wenn "teure Scheine" die Arbeit wegnehmen (wollen).


    Die "Transition" unseres Gewerbes ist leider pervertiert.


    "Theorie" wird gelehrt, Erfahrungen nicht mehr weiter gegeben und durch "Ausbildungsbetriebe" die Arbeitskraft ausgenutzt.


    Ja, stramme Worte, aber ich stehe dazu.

    Das ist je eher ein Problem mit Deinem Beschriftungsbandes ;)


    Mal im Ernst: Wer die S31 nicht so organisiert bekommt ohne Faserebenen, hat das Konzept nicht verstanden.

    Was ist schlecht an Beschriftungsband?
    Passt sogar direkt unter die Fader...


    Meine M7CL habe ich auch immer voll geklebt.


    Gehört aber in Deinen Koffer, nicht in den des Pultbetreuers.

    Zitat von "skyper"

    da schließe ich mich mal in weiten Bereichen meinen Vorrednern an.


    Gab es da nicht mal das Live Earth Festival - da hat man dann auch alle Geschütze aufgefahren um für den Umweltschutz zu demonstrieren,
    interessanter Ansatz... Soweit ich mich erinnere war das in Hamburg, die Lampen kamen aber wiederum aus Köln :)


    Bei dieser Sternstunde der Ökologie "durfte" ich dabei sein...

    Ironie an:


    "Auf Papen gehört nur Soundpolizei Ejakulat, demnächst in unseren Shop. Wir werden zunächst zwei Sorten anbieten: W/M, wenn wir unsere Versuche maximal inkompetent abgeschlossen haben, könnten auch Pferd und Elefant angeboten werden. Auch bieten wir bald braune Farbe für Lautsprechergehäuse an. 1000% Bio!"


    Ironie off...

    "Die Kognitionspsychologie untersucht die Kognitionen des Menschen. Dabei beschäftigt sich die Forschung vor allem mit jenen Zuständen und Prozessen, die zwischen der Reizaufnahme und dem daran anschließenden Erleben und Verhalten liegen. Hierzu zählen z. B. die Funktionsweisen neuronaler Repräsentation oder das angenommene Prinzip einer Interdependenz zwischen Intuition und Reflexion."


    billbo: Du machst das schon richtig... Muss halt einfach passen.

    Hört doch mal auf Interferenzen als Teufelszeug zu betrachten.


    Es gibt sie, es gab sie schon immer und überall, wir haben ja schließlich 2 Ohren.
    Sie sind sogar sehr nützlich im Alltag zur Ortung von Quellen.


    Schmalen Einbrüchen im Frequenzband sind wir Menschen gegenüber sehr tolerant eingestellt und wer auf einem Konzert wie wild her umrennt und mehrere Meter hoch springt hat den Sinn der Veranstaltung nicht verstanden.


    Oder habe ich die ersten gefühlten 5 Jahre in diesem Beruf alles falsch gemacht?
    KF850 (55° und 9,5° Winkel) 6 breit und 6 tief... Das hat immer funktioniert.


    Wichtig ist doch nur, das man Interferenzen schmalbandig hält und nicht durch dusselige Aufstellung Überhöhungen durch den Saal beamt.


    Macht Euch mal frei von der "Idealen Beschallung", die gibt es nur theoretisch und mit Anya, D&B oder MLA...

    Also ich habe mir mal eine M7CL32 mit Meterbridge und Case gekauft, nur weil ich keinen Bock mehr hatte Stunden zu verwenden um externe Matrix Programmierung mit Umstecken zu testen.


    Wenn da so eine Haufen Soundweb vor Dir steht und mehr Ausgänge als Eingänge verwalten soll, ist das schon bequem.
    Danach noch etwas vermietet, später top gepflegt verkauft.


    So what?

    Zitat von "maccaldres"


    ich habe eine spezialaufgabe: Ich benötige zwei Soundkarten/Audiointerfaces mit USB
    Und zwar sieht die Idee so aus:
    Interface-A wird an den USB port eine Accesspoint angeschlossen und Interface-B wird an einen USB port eines im Netzwerk hängenden PCs


    Ich glaube Dein "Bedarf" (ich benötige...) ist der falsche Ansatz. deine Anforderung lässt sich sicher auch anders lösen.


    Aber bitte, falls Du das gegen jeden besseren Rat so lösen willst: http://www.videolan.org/projects/dvblast.html http://www.videolan.org/vlc/