Beiträge von sabattery

    Wenn es etwas breiter sein darf...müsste man nachmessen würde ich dir auch den RCF ND950 mit 4" Spule empfehlen. Da hast du im Mittenbereich noch etwas mehr Power.

    Habe den letztens bei einem Kunden als Ersatz gegen den schrecklichen JBL 2451 ausgetauscht.

    Der Kunde wollte unbedingt den RCF haben weil er billig ist.

    Er geht zwar nicht so laut wie der JBL aber mein Gott...der klingt echt Hammergeil und hat sogar echte Höhen....ich war sehr positif überrascht für ne 4" Kalotte. Für den Preis....wirklich zu empfehlen.

    Nach der ersten google Anfrage ist das der teuerste von den dreien?!
    Preis ist allerdings auch recht egal, welcher klingt denn besser? Vor allem live Gesang ist mir wichtig, die DE900 fingen da selbst bei moderater Lautstärke schnell an, unangenehm zu klingen. So 2,5 bis 4/5 khz muss man ziemlich radikal eq'en, womit sich aber direkt auch wieder die Sprachverständlichkeit verabschiedet.

    Und dann wäre natürlich noch die Frage, ob bei so einer Konstruktion überhaupt Platz für was größeres ist. Am Gehäuse basteln ist für mich keine Option, die müssen kommende Woche wieder laufen. Frage mich gerade eh schon, wie das befestigt ist.

    "Rockline" hatte da schon was angedeutet, so richtig verstanden hab ich den Satz aber leider nicht.


    Man kann den in der Box aber nicht einfach gegen was anderes ersetzen, weil die ja den Rückdeckel zu festmachen in der Kiste umgebaut haben.

    GAE Director Komplettset (2x Top, 2x Bass, Amprack & Kabel) | CSM - Cologne  Street Market


    Was die Mitten betrifft, da ist heute was interessantes passiert. Nochmal durchgecheckt, wie gesagt, eine Seite deutlich lauter als die andere, auch unterschiedliche Pegel an der Endstufe, bei gleichem Eingangssignal, daher kam auch meine Vermutung, das ein Treiber kaputt ist. Trotzdem wollte ich die Endstufe als Fehlerquelle ausschließen und hab einfach mal die Seiten getauscht. Auf einmal beide gleich. Wieder zurück gesteckt, immer noch gleich.

    Fehler einfach verschwunden. Beruhigt mich natürlich nicht wirklich, aber macht die Fehlersuche schwer.

    Ja ich fand die Director auch immer 'in den oberen Mitten anstrengend' aber in schwarzen und braunen Boxen finde ich bis heute den gleichen DE900 definitiv nicht anstrengend. Liegt vielleicht doch an der Tröte und nicht am Treiber. ;)

    Ja, und das Konzept als engabstrahlendes Longthrow Werkzeug machts in den meisten Räumen sicher nicht besser, aber damit muss ich wohl erstmal leben :S

    Ich gehe auch davon aus das beide DE900 einen weg haben. Je nachdem wie alt die Boxen sind, und ob die früher dementsprechend immer auf den rückseitigen Rädern bewegt wurden, ist da wahrscheinlich sehr viel Dreck in den Treiber gefallen.

    Die sind fest verbaut und geflogen seit zig Jahren, eher unwahrscheinlich. Aber werden schon auch saftig beansprucht, Verschleiß wird da sicher eine Rolle spielen. Ich denke, kaputt ist nur eine Seite, aber wäre vermutlich trotzdem sinnvoll, gleich beide zu tauschen, oder?

    Kamp Lintfort ist ja keine Weltreise, Du hast dort ein Geschäft? Mein Chef ist gerade im Urlaub, aber wenn die getauscht werden müssen, könnten wir nächste Woche vorbeikommen, mit dem im Boot ist das finanzielle dann auch entspannter ;)
    Ich war bis gerade noch bei Fehlersuche ;)


    Zitat

    Der Hauptverantwortliche für meine spätere Erkenntnis des nicht umfassend überzeugenden Sounds ist der DE900 Treiber, denn der macht eigentlich das "Klangbild". Dieser Treiber ist ein "Schreihals", und fängt bei hohen Laustärken irgendwann an zu quengeln. Man kann den in der Box aber nicht einfach gegen was anderes ersetzen, weil die ja den Rückdeckel zu festmachen in der Kiste umgebaut haben.

    Soweit von mir.

    Ich weiß genau, was Du meinst, gerade in den oberen Mitten wirds schnell anstrengend. Wenn es da sinnvolle Alternativen gibt, bin ich ganz Ohr.
    Die Mitten und Bässe find ich dagegen bis heute super!


    Huhu Leute :)
    Ich bin ein wenig mit meinem Latein am Ende und würde mich über Hilfe freuen.

    Hier läuft besagtes System und da ist scheinbar gleich an mehreren Stellen der Wurm drin. Ich hab das System nicht aufgebaut, sondern immer nur als FOH benutzt, ehrlich gesagt bin ich kein großer Systemer (Meine eigene PA läuft, aber bei andererleuts Zeug fühl ich mich unsicher).
    Rechts und links klangen nie wirklich gleich, aber ich war bisher davon überzeugt, das die Controller einfach nicht symmetrisch eingestellt waren, es ist ein Controller pro Seite im Einsatz.
    Nun ist einer abgeraucht und ich war froh, mit 2 neuen Controllern (dbx venu360) quasi bei null zu beginnen.
    Scheinbar liegen die Probleme doch woanders.
    Ein paar habe ich schon gefunden und behoben (Rechts/Links und die Subs sind scheinbar eher nach Gutdünken verkabelt worden), aber bei Mitten und Höhen komme ich an meine Grenzen. Beide klingen jeweils komplett unterschiedlich pro Seite, bei gleichen Einstellungen, aber auch nicht offensichtlich "kaputt". Hinzu kommt, das ich mit meinen jetzigen Controllereinstellungen das Pult ziemlich heiß fahren muss, um an den gleichen Druck zu kommen.
    Ich kann das alles schon irgendwie mit unterschiedlichen EQs pro Seite und anderen Workarounds zum klingen bringen, aber "richtig" ist es nicht.
    Kann und mag mir da jemand helfen?
    Muss selbstverständlich nicht umsonst sein, aber das ist schon mehr oder weniger ne Hobbyanfrage, ich zahle aus eigener Tasche.
    Generell würde ich gerne was dazulernen, auch und gerade, wie man sowas gescheit einmisst.
    Es gibt ganz sicher irgendwas, womit ich mich revanchieren kann, abseits davon bin ich ganz fit in VAtechnik, FOH und Studio ;)


    +4917627598402

    dafür*
    Gruß, Daniel <3

    PS: Wahrscheinlich ist es wirklich was simples, einfach 1,2 kaputte Treiber, aber sicher bin ich mir nicht. ?(