Wenn es etwas breiter sein darf...müsste man nachmessen würde ich dir auch den RCF ND950 mit 4" Spule empfehlen. Da hast du im Mittenbereich noch etwas mehr Power.
Habe den letztens bei einem Kunden als Ersatz gegen den schrecklichen JBL 2451 ausgetauscht.
Der Kunde wollte unbedingt den RCF haben weil er billig ist.
Er geht zwar nicht so laut wie der JBL aber mein Gott...der klingt echt Hammergeil und hat sogar echte Höhen....ich war sehr positif überrascht für ne 4" Kalotte. Für den Preis....wirklich zu empfehlen.
Nach der ersten google Anfrage ist das der teuerste von den dreien?!
Preis ist allerdings auch recht egal, welcher klingt denn besser? Vor allem live Gesang ist mir wichtig, die DE900 fingen da selbst bei moderater Lautstärke schnell an, unangenehm zu klingen. So 2,5 bis 4/5 khz muss man ziemlich radikal eq'en, womit sich aber direkt auch wieder die Sprachverständlichkeit verabschiedet.
Und dann wäre natürlich noch die Frage, ob bei so einer Konstruktion überhaupt Platz für was größeres ist. Am Gehäuse basteln ist für mich keine Option, die müssen kommende Woche wieder laufen. Frage mich gerade eh schon, wie das befestigt ist.
"Rockline" hatte da schon was angedeutet, so richtig verstanden hab ich den Satz aber leider nicht.
Man kann den in der Box aber nicht einfach gegen was anderes ersetzen, weil die ja den Rückdeckel zu festmachen in der Kiste umgebaut haben.
Was die Mitten betrifft, da ist heute was interessantes passiert. Nochmal durchgecheckt, wie gesagt, eine Seite deutlich lauter als die andere, auch unterschiedliche Pegel an der Endstufe, bei gleichem Eingangssignal, daher kam auch meine Vermutung, das ein Treiber kaputt ist. Trotzdem wollte ich die Endstufe als Fehlerquelle ausschließen und hab einfach mal die Seiten getauscht. Auf einmal beide gleich. Wieder zurück gesteckt, immer noch gleich.
Fehler einfach verschwunden. Beruhigt mich natürlich nicht wirklich, aber macht die Fehlersuche schwer.