altec lansing chassis in good old germany??

  • hallo changer,
    du koenntest ja mal - nur so als idee - unter http://www.alteclansing.de gucken :wink: , eventus in maintal sollte wissen, wo ihre produkte zu bekommen sind....
    sorry, war nicht boes gemeint, bin auch nur durch zufall vor kurzem drueber gestolpert.....
    kalaus

  • oops, auf die deutsche Adresse bin ich selbst nicht gekommen, kannte nur die amerikanische...Vielen Dank kalaus!


    ebay? naja ergiebig war die Suche in den letzten Wochen nicht, ausserdem bin ich eher an neuen Chassis interessiert als an den ausgelutschten Dingern, die schon vor Jahrzehnten aus Kinos ausgemustert worden sind.


    So, mal sehen, ob´s mich gleich auf den Hintern haut, wenn ich den Preis für ein neues A.L. Chassis vom deutschen Vertrieb erfahre...


    Grüsse, ROBERT

  • Hallo,


    Achtung: 515 ist _nicht_ gleich 515!


    Hier wird unterschieden in 515, 515A, 515B....., 515G.


    Es ist wichtig, für welche Anwendung Du einen 515 brauchst. Die frühen sind praktisch nur für Sammler sinnvoll, die späten sind tolle Speaker.


    Ich benutze hier 515-8G und 515-8GHP und habe noch keinen besseren Speaker gehört.


    Weiterhin gibt es die 416er-Reihe, auch abhängig von der Anwendung.


    Vorsicht: nicht alles bei Ebay sollte gekauft werden (dürfte ja wohl bekannt sein). Es gibt ein paar schwarze Schafe im Bereich der Altec-Händler aus den Staaten.


    Schönen Gruss
    Wolf

  • Nochwas, habe ich vergessen:


    Die Seite http://www.alteclansing.de hat mit den originalen Altec Lansing nichts mehr zu tun. Der Name wurde Anfang der 90er verkauft, heute werden dort vor allem Computer-Lautsprecher hergestellt.


    Die Fa. auf dieser Seite bietet im Augenblick auch einen Nachbau der A7 (Voice of the Theatre) an; dieser ist aber ein Nachbau und die Quelle der Speaker (und damit deren Qualität) ist umstritten.


    Schönen Gruss
    Wolf

  • Hallo Wolf,


    Sehr brauchbare Antwort --> VIELEN DANK!


    Was mich noch interessieren würde:
    Aus welcher Zeit sind denn die Typen 8G/8GHP und wie setzt Du sie ein (ich hätte sie für Horneinsatz vorgesehen)?
    Und was genau zeichnet sie für das Prädikat aus "noch keinen besseren Speaker gehört"?


    Grüsse, ROBERT

  • Hallo Robert,


    die T/S-Parameter von einigen Altec-Tieftönern (auch G/GHP) findest Du hier http://www.greatplainsaudio.com/Thiele-Small.html .


    Die 8 bei den G/GHP steht für 8 Ohm, es gibt auch einen 16-Ohm Typen.


    Verschiedene alte Prospekte mit Angaben findest Du hier http://www.lansingheritage.org…tec/specs/altec-specs.htm .


    Die alten Spec-Sheets sind hier http://nleinternet.net/altecla…roloudspeakers/lflit.html .


    Weitere Daten über fast alle 515er sind hier http://www.soundpractices.com/images/515history.pdf .


    Sorry, wenn ich Dich mit Links überflute, aber ich denke, da ist überall was bei.


    Ich setze den 515-8G oder GHP in der A7-500 (Voice of the Theatre) ein. In einem großen Raum (> 70m2) mit ausreichender Raumhöhe ist der Klang dieser Kombination (2-Wege, mit 511B-Hörnern und 802D-Treibern phänomenal. Ich hatte schon ne Menge Hörner (EV, RCF, JBL, Klipsch) aber das ist wirklich gut (und teuer).


    Der G/GHP eignet sich praktisch nur für Hörner und ist auch dafür entwickelt worden. Sein riesiger Antrieb kombiniert mit einer leichten Membran sorgt für eine brauchbare Übergangsfrequenz bis zu 1000Hz. Allerdings hört er bei Gehäusen wie die A7 (nicht ganz optimal für diesen Treiber) auch bei ca. 50Hz auf zu tönen. Wenn Du bis 30Hz runter willst, brauchst Du einen Sub. Hier beginnt aber ein Problem: einige Subs (18er BR's aus kleinen PA's) habe ich getestet und sie sind schlicht zu träge im Vergleich zum G/GHP. Dieser Speaker hat eine starke Dynamik (Geschwindigkeit, ich hoffe, Du weisst was ich meine), die bei anderen Systemen im direkten Vergleich vermisst wird.


    Hoffe Dir geholfen zu haben.
    Schönen Gruss
    Wolf

  • benjamin: Danke für Deine Info, noch ne Frage:


    welches 15" Chassis meinst Du genau?
    Habe bei PAS ein HL-2580C gefunden und bei Musik Produktiv ein HL-2580CNP.
    Kannst Du mir zu den beiden Typen etwas sagen??


    Grüssse, ROBERT

  • Das eine (CXL-2580C)ist ein DC Chassis, welches in der Mitte ein Horn hat welches mit einem beliebigen 2" Treiber bestückt werden kann. Dieses benutze ich für Zuhause mit einem TAD 4002 Treiber. Leider habe ich kein Horn für den Bass was aber sicher die bessere Wahl wäre. Was fast noch besser läuft ist ein BMS 4590 Coax-Treiber. Die verwende ich mit dem 2580C für PA-Betrieb. Der andere 2580C ist das gleiche Chassis aber ohne Horn in der Mitte. Die TS-Parameter sind fast identisch. Auch hier ist es wie bei den Altec Chassis extrem starker Antrieb bei sehr leichter Membran. Super Horn Lautsprecher mit sehr hoher Dynamik. Die Membranen schieben heftig schnell hin und her. Es gibt einen Test in K&T 6/97. Das Chassis hat einen sehr linearen Frequenzgang bis 1500Hz. Qts=0,21
    Hoffe geholfen zu haben.
    Gruß von Benjamin
    PS: Bei Interesse kann man die Kombi bei mir in München hören

  • Hallo Benjamin,


    Hab die K+T ausgegraben, die Daten decken sich erfreulich mit denen von PAS, sieht alles gut aus soweit.


    Jau, Anhören ist natürlich gut, in welcher Ecke in MUC wohnst Du denn?


    Danke, ROBERT

  • Haidhausen, Weißenburgerplatz 5 Rgb., Kratz/Remmele steht am Schild. Wie gesagt, ich habe leider nur ein Reflexgehäuse ( in dem war mal ein Altec 604) Was für ein Horn hättest Du den dafür?
    Gruß von Benjamin

  • Hallo Benjamin,


    Da komm ich Dich doch gerne mal besuchen, wenn Du magst mail mir zur Terminabstimmung Deine Tel.Nr. an: rwechsel@exmail.de
    Noch hab ich kein (Bass-)Horn, im Moment baue ich so was "unity"ähnliches (>250Hz), wenn das klappt wie ich mir vorstelle dann muss ich mich zwischen Dipolbass und Basshorn entscheiden. Interesse habe ich an HD15, BB15, bzw. auch an dem 15"Basshorn/Tractrix von EGBeck. Am liebsten würde ich allerdings ein Horn mit 4*10"Bestückung bauen (mehrere natürlich), das müsste ich aber wohl neu konstruieren *zöger*.
    Grüsse, ROBERT