BCF 2000 oder AKAI 20 - Automatische Fader notwendig?

  • Hallo zusammen,
    ich überlege mir für meine Lichtsteuersoftware noch ein Bedienpult zu holen.
    Die meisten Sachen, wie Farbe, Gobos usw. werden sowieso über die Software gemacht (anklickenden des entsprechenden Buttons).


    Jetzt fehlen mir noch entsprechende Fader für Geschwindigkeit, Dimmer etc.
    Jetzt wollte ich nachfragen, ob ich hierfür unbedingt automatische Fader brauche (BCF 2000) bzw. was die Vorteile dabei sind.
    Wie gesagt: Die Fader sind eig nur für LIVE gedacht (Ändern der Geschwindigkeit, Strobo, Dimmer...)


    Das einzige was mich am AKAI 20 stört ist, dass es keine automatischen Fader gibt, daher auch die Frage, ob das notwendig ist bzw. ob es sinnvoller wäre??


    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

  • Moin moin,


    ich fand es beim Behringer BCF sehr nett, dass die Fader beim Seitenwechsel wieder die eingestellten Werte übernehmen. Solltest du allerdings Werte bei Fadern in der Software (auf dem Computer selber mit der Maus) ändern, so werden diese jedoch nicht an den Controller rausgegeben und dargestellt.


    Alles was du am Controller selber machst, behält dieser auch.


    mfG Sven


    PS: Habe noch einen quasi unbenutzten BCF zu verkaufen: http://www.universe-vt.de/images/extern/gebrauchtverkauf.pdf