Welche Frequenzen wählen

  • Hallo,
    habe die T/Racks weiche, wollt nun mal wissen wie ich so die Frequenzen wähle, habe 6x einfache 15" hörner, relativ groß 1.2x0,4x1,0. Und wähle ich das Bessel oder Butterworth? Wie mach ich dann die Tops dazu? Lass ich die Frequenzen leicht überlappen oder nich?
    Noch ne andere Frage, kann ich die MTL 1 mit den Hörnern mischen, sind überall kappas drin!
    Und welcher unterschied besteht zwischen kappa und kappa lf? Ich mein mehr klanglich und konstruktionsmäßig.
    Danke schon mal

  • Hallo,



    für die Trennfrequenzen müsste man wissen, was das genau für Hörner sind. Und bisschen probieren, was gut klingt wirst du auch müssen.



    Zitat


    Noch ne andere Frage, kann ich die MTL 1 mit den Hörnern mischen, sind überall kappas drin!


    Die Hörner mit den MTL kannst du nur in sofern sinnvoll kombinieren, wenn du sie auf getrennten Frequenzbereichen betreibst. (MTL tieferer Bass, Hörner für Kick). Das schwierige wird dann noch die Phasengleichheit, die du erreichen musst.


    Bei dem T.racks 2/4 müsstest du die Bässe dann mono anfahren, damit du mit der Anzahl an Ausgängen auskommst.


    Gruß Simon

  • Zitat

    besser ist, man zieht die leicht auseinander.


    Das kommt auf den Flter an. Bei Linkwitz ist das nicht nötig. Außerdem würde mann dann kaum noch Phasenfehler höhren können.
    Kann man aber machen, wenn man einen Peak im Fgang hat und den mit der Trennfrequenz retuschiert. Und eben wenns da bisschen fehlt, einfach stärker überlappen. Aber wie du schon sagst: Da muss man wissen, was man tut.



    Gruß Simon

  • Es kommt sogar nicht immer auf Filterung an. Ein davor gesetzter Lowcut bereitet mehr Phasenprobleme, als ohne. Da sollte man lieber auseinaderhalten.
    Ohne Lowcut können man gleiche Werte einstellen.
    Bei Überlappung ist ein Delay notwendig, sonst arbeitet es leicht gegenphasig und man hat im Endeffekt nix davon, nur Leistungsverschwendung.

  • Also mischen ist schlecht, soviel dazu. Diue Hörner naja, hab den Bauplan noch nicht im netz gefunden, sind 15", undder Woofer hat ne druckkammer in der er geschlossen sitzt, villeicht 15 liter volumen, die membran drückt durch einen schlitz und muss 2 mal um die Ecke. Wollt den Woofer entlasten, hatte ein Loch in die Kammer gemacht, so wie beim W-bin, resultat, kein Bass mehr! Hätte ich nie gedacht. Vielleicht kann sich nun einer das Horn vorstellen, weis auch nicht wie ich hier mal Bilder einstellen kann.
    Nur noch ne Frage, reichen 6 15" Hörner für 800 Mann?

  • Je nach Musik und nach Konstruktion werden 6 Hörner evtl. bisschen wenig. Mit ausreichend MTLs (sinnvoll kombiniert) wirds aber eher reichen. Kommt natürrlich auch auf den gewünschten Sound, die Location, die Bestückung... und besonders das Amping an.


    Aber meinst du nicht, dass 800 Leute Discobeschallung bisschen groß für dich ist?? Wenn du noch nichtmal weißt, warum die Hörner mit irgendwelchen Bassreflexlöchern nichtmehr gehen.
    Außerdem brauchst du noch ausreichend laute Tops, Verstärker, Stromverteilung, ..



    Der Unterschied zw. Kappa und Kappa LF ist, dass der LF die Version für Bässe ist. (mehr hub, festere Pappe, ...)



    Gruß Simon

  • Hab das Horn jetzt bei Ebay gefunden, meins ist so ähnlich,
    Artikel nummer ist 270288103430. Vielleicht kann mir einer sagen was das Gehäuse für nen namen hat wo ich evtl, den Bauplan finde? Vielleicht weis dann einer aus erfahrung oder so, mit welchen Frequenzen ich ihn am besten betreibe.

  • Zitat von "Christian Bauer"

    Hab das Horn jetzt bei Ebay gefunden, meins ist so ähnlich,
    ...


    *hüstel*


    Mit Verlaub und allem Respekt, aber diese Info ist vollkommen nutzlos. Im Gehalt vergleichbar mit "Mein Auto ist grün - ungefähr wie das da drüben, nur ein bisschen dunkler. Was für eine Sorte Öl braucht denn mein Motor?" Du siehst, das kann so nicht funktionieren. UND JETZT WIDERSPRICH MIR NICHT!


    Du hast Boxen, deren Werte Du nicht kennst, und jetzt willst Du Empfehlungen für Trennfrequenzen bekommen? Selber ausprobieren, am besten zusammen mit jemandem, der sich mit sowas auskennt. Eine Ferndiagnose ist nicht möglich, auch nicht "nur so ein bisschen". Ich wiederhole: UND WIDERSPRICH MIR NICHT!


    Also, wer kann dem Kollegen vor Ort helfen? Wer hat Erfahrung in der Ermittlung von Weichen- bzw. Controllersettings? So aus der Entfernung geht das leider nicht, letztlich braucht es dazu nämlich das Hören. Alles andere ist graue Theorie. Soll ich's nochmal sagen? WIDERSPRICH MIR NICHT!


    Viele Grüße
    Jo

  • Was soll denn der Kack hier?
    " Wiedersprich mir nicht" Das kannst du zu deinem Kind sagen, falls du eins hast, aber nicht zu mir. Denkst wohl das du alles weist, hast noch nie Fragen gehabt wie?
    Ich werde in es in Zukunft lassen in dem Forum Fragen zu stellen, ordentliche Antworten bekommt man hier nicht. Ausser kauf dir was ordentliches, nur china dreck, aber am besten ist wiedersprich mir nicht.
    Das müsstest du mir mal ins Gesicht sagen!!!

  • Zitat von "Christian Bauer"

    ...ordentliche Antworten bekommt man hier nicht.


    Wenn keine genaue Angaben genannt werden, können auch keine odntliche Antworten folgen. Hab doch nachgefragt, was für Tops du hast, aber kein Antwort von dir.

  • Zitat

    Was soll denn der Kack hier?
    " Wiedersprich mir nicht" Das kannst du zu deinem Kind sagen, falls du eins hast, aber nicht zu mir. Denkst wohl das du alles weist, hast noch nie Fragen gehabt wie?
    Ich werde in es in Zukunft lassen in dem Forum Fragen zu stellen, ordentliche Antworten bekommt man hier nicht. Ausser kauf dir was ordentliches, nur china dreck, aber am besten ist wiedersprich mir nicht.
    Das müsstest du mir mal ins Gesicht sagen!!!



    Nicht gleich so überreagieren. Schließlich bist du derjenige, der Informationen bekommen möchte.
    Wenn dich da jemand drauf hinweist, dass die infos nicht reichen, hast du 2 möglichketen: Entweder du reichst diese Infos ausreichend genau nach, oder du lässt es.


    Aber merk dir eins: Immer schön freundlich seien, wenn du was bekommen willst.

  • christian bauer: Ich kann verstehen, das man etwas enttäuscht ist wenn man eine Solche Antwort bekommt.
    Aber generell sollte sich einfach jeder in diesem Forum neuangemeldete User einfach mal 4 Stunden Zeit nehmen und die letzten 4 Seiten dieses Forums durchlesen egal ob einen das spezielle Thea interessiert oder nicht. Dann würde jeder feststellen das oftmals immer die gleichen Fragen kommen und (so wie in deinem Fall) Antworten erwartet werden ohn grundlegende Hintergrundinfos.


    Und das ist sehr, sehr nervenraubend (geht nicht gegen dich persönlich, oder gegen deine spezielle Frage, sondern um die allgemeine Situation). Daher sollte jeder etwas Verständnis mitbringen das dem ein oder anderen User mal "etwas" der Kragen platzt und er Klartext redet.


    PS: Laß dich davon nicht entmutigen. Hier wird einem sehr gut geholfen auch wenn man mal eine Antwort bekommt die man nicht hören will (mir wurden auch schon Foren im Elektronik-Bereich hier geschlossen, mit dem Vermerk ich sollte die Finger von der Materie lassen, aber das Leben geht weiter!)